Hallo Linux Freaks!
Ich habe eine kleinen Problem. Ich möchte einen embedded Rechner über das Netzwerk booten. So weit funktionniert es aber ich muss immer zuerst bootpd und dann xinetd in der Konsole eingeben um den dienst zu starten. Meine Frage:
Wie mache ich, dass bootpd automatisch gestartet wird? In welche Datei muss ich was eintragen?
Ich habe die SuSE 8.2 Pro als Betriebsystem.
Vielen dank für die Hilfe
Ludwig
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bootpd automatisch starten
Moderator: Moderatoren
Re: Bootpd automatisch starten
Im Prinzip geht es so:ludwig hat geschrieben:Wie mache ich, dass bootpd automatisch gestartet wird? In welche Datei muss ich was eintragen?
Für das runlevel einen Startlink setzen, Annahme runlevel 3
Code: Alles auswählen
cd /etc/init.d/rc3.d/
ln -s ../xinetd S99xinetd
Code: Alles auswählen
cd /etc/init.d/rc3.d/
ln -s ../xinetd K01xinetd
Dann noch im Verzeichnis /etc/xinetd.d eine Datei namens bootpd anlegen (abkupfern von einer anderen Datei in dem Verzeichnis und anpassen, setzen von disable = no nicht vergessen).
Es sollte dann beim Wechsel in das runlevel 3 der bootpd starten.
Ausprobieren z.B. mit "init 1; init 3".
wolfgang
lauft immer noch nicht
Hallo
Vielen Dank für die erse Hilfe! Es lauft noch nicht, aber ich denke, dass es sicher gut kommt.
Also die Datei bootp-DD2 (die Name sollte keine Rolle spielen, oder?) in /etc/xinetd.d existiert bereit. Ich habe es angepasst und sieht so aus:
# blablalba...
service bootp
{
socket_type = dgram
protocol = udp
wait = yes
user = root
group = root
server = /usr/sbin/bootpd
server_args = -c /tftpboot
disable = no
}
Die Datei bootpd im /usr/sbin is vorhanden.
Das Problem ist, dass ich immer zuerst bootpd in der Konsole eingeben muss. Ich habe mit ps x mal angeschaut und ich beim noramlem Start lauft der Prozesse bootpd nicht.
Soll es noch sonst irgendwo eingetragen werden (boot.local)?
Sorry, aber ich bin mit dem Bootvorgang von SuSE nicht so gut...
Danke im voraus
Ludwig
Vielen Dank für die erse Hilfe! Es lauft noch nicht, aber ich denke, dass es sicher gut kommt.
Also die Datei bootp-DD2 (die Name sollte keine Rolle spielen, oder?) in /etc/xinetd.d existiert bereit. Ich habe es angepasst und sieht so aus:
# blablalba...
service bootp
{
socket_type = dgram
protocol = udp
wait = yes
user = root
group = root
server = /usr/sbin/bootpd
server_args = -c /tftpboot
disable = no
}
Die Datei bootpd im /usr/sbin is vorhanden.
Das Problem ist, dass ich immer zuerst bootpd in der Konsole eingeben muss. Ich habe mit ps x mal angeschaut und ich beim noramlem Start lauft der Prozesse bootpd nicht.
Soll es noch sonst irgendwo eingetragen werden (boot.local)?
Sorry, aber ich bin mit dem Bootvorgang von SuSE nicht so gut...
Danke im voraus
Ludwig
Re: lauft immer noch nicht
Hast Du schon mal im syslog nachgesehen? Der bootpd startet auf diese Weise (über den xinetd) ja erst, wenn er kontaktiert wird (also der Dienst von einem client angefordert wird).
wolfgang
wolfgang