so, nachdem das ja "irgendwie" vorher mit init 3 etc. und alle rpms brutal ersetzen usw. nicht hinhaute, hab ich's doch nochmal via YaST-update versucht.
erster eindruck: stimmt, das mit den iconunterschriften ist sehr gewöhnungsbedürftig. - hab mir auch schon nen helleren hintergrund draufgemacht, da suckt das nicht ganz so. argh.
ansonsten hier immerhin ein teilerfolg. - login klappt, und ich hab schonmal keinen gelben fortschrittsbalken beim laden von kde (wenn der kam, ging bei der fehlgeschlagenen inst. vorher so gut wie nix...).
aus irgendwelchen gründen verschwindet hier allerdings gelegentlich alles, was auf der grafischen arbeitsoberfläche abgelegt wurde, läßt sich aber über /Desktop/ noch klaglos ausführen.
die dateisuche hängt sich auf, und läßt sich nur noch über die systemüberwachung "abschießen".
von bearbeiteten textfiles blieben die textfile.txt~, also die sicherheitskopien mit der tilde zurück, konnte man aber einstellen.
und, was hr fast das schlimmste ist, der kbear verbindet nicht mehr *heul*, wohingegen andere ftp-programme klaglos laufen.
hier ein auszug dessen, was in der konsole angezeigt wird, wenn man den kbear darüber aufruft:
ihmselbst@linux:~> kbear
kdecore (KStartupInfo): WARNING: NAME not specified in initial startup message
kbear: WARNING: KXMLGUIClient::setXMLFile: cannot find .rc file kbearsitemanagerui.rc
kbear: WARNING: KXMLGUIClient::setXMLFile: cannot find .rc file kbeartoolsplugin.rc
QObject::connect: Use the SLOT or SIGNAL macro to connect QWidget::
QMetaObject::findSignal:KFileDetailView: Conflict with QListView::doubleClicked(QListViewItem*,const QPoint&,int)
ihmselbst@linux:~> QObject::connect: Use the SLOT or SIGNAL macro to connect QWidget::
QMetaObject::findSignal:KFileDetailView: Conflict with QListView::doubleClicked(QListViewItem*,const QPoint&,int)
kbear: ERROR: ERROR 3: couldn't create slave : Aufruf des Ein/Ausgabe-Moduls nicht möglich.
klauncher meldet: Fehler beim Laden von "kio_kbearftp"
kbear:
aus irgendwelchen gründen hat die win-tv keinen ton mehr, wohingegen die soundausgabe ansonsten zu klappen scheint.
et ist schon wahr:
son computer ist ein zeitvampir...
sonst scheint - erstmal - alles zu klappen, ist aber nur n zwischenbericht
cu