Hallo,
ich wollte das KDE-Menü, also das, was in Win die Startleiste ist, ändern. Mit dem Menü-Editor ist das auch eigentlich kein Problem, nur wird ein Großteil der Änderungen nicht übernommen.
Einige neu angelegte Verzeichnisse sind ignoriert worden, die darin enthaltenden Verknüpfungen sind daher jetzt verloren. Manche Sachen haben geklappt, andere nicht. Ich konnte keine Regelmäßigkeit feststellen.
Die Folge ist jetzt, dass ein Großteil der Programm-Verknüpfungen verloren gegangen ist.
Folgende Fragen:
- hat jemand ähnliche Probleme gehabt und weiß, wie man sie löst?
- gibt es eine Möglichkeit, die verlorenen Verknüpfüungen und Verzeichnisse zu retten, ohne dass man sie mühsam mit Hand neu eingeben muss?
- gbit es außer dem Menü-Editor noch eine andere, vielleicht bessere Möglichkeit, die Einträge zu editieren?
Dank, stean
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
KDE-Menü ("Start"-Leiste), Verzeichnisse retten?
Moderator: Moderatoren
KDE-Menü ("Start"-Leiste), Verzeichnisse retten?
Könnte Spuren von Nüssen enthalten
ging mir auch so ähnlich
schade, dass da keiner was dazu geschrieben hat. das hätte ich jetzt gern mal gelesen...
Re: KDE-Menü ("Start"-Leiste), Verzeichnisse rette
Hi,stean hat geschrieben:Hallo,
ich wollte das KDE-Menü, also das, was in Win die Startleiste ist, ändern. Mit dem Menü-Editor ist das auch eigentlich kein Problem, nur wird ein Großteil der Änderungen nicht übernommen.
Einige neu angelegte Verzeichnisse sind ignoriert worden, die darin enthaltenden Verknüpfungen sind daher jetzt verloren. Manche Sachen haben geklappt, andere nicht. Ich konnte keine Regelmäßigkeit feststellen.
Die Folge ist jetzt, dass ein Großteil der Programm-Verknüpfungen verloren gegangen ist.
Folgende Fragen:
- hat jemand ähnliche Probleme gehabt und weiß, wie man sie löst?
- gibt es eine Möglichkeit, die verlorenen Verknüpfüungen und Verzeichnisse zu retten, ohne dass man sie mühsam mit Hand neu eingeben muss?
- gbit es außer dem Menü-Editor noch eine andere, vielleicht bessere Möglichkeit, die Einträge zu editieren?
Dank, stean
ist ein Bug in SuSE9.0
du musst in nem Terminal
kbuildsycoca --noincremental
eingeben, damit wird das Menü neu aufgebaut.
Gruß
hey, danke für den tipp!
leider funktioniert das bei mir nicht, selbst wenn x ausgeschaltet ist. er sagt, dass in einer datei ein mime-type nicht korrekt ist. hat den suse mal einen bugfix dafür bereitgestellt oder haben die das problem immer noch nicht im griff?
stean
leider funktioniert das bei mir nicht, selbst wenn x ausgeschaltet ist. er sagt, dass in einer datei ein mime-type nicht korrekt ist. hat den suse mal einen bugfix dafür bereitgestellt oder haben die das problem immer noch nicht im griff?
stean
Könnte Spuren von Nüssen enthalten
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Jul 2004, 21:29
Bufg auch unter SUSE 9.1
Hi,
ich fummel mir mit meinem KDE 3.2 unter SUSE 9.1 Pro auch nen Wolf. Die Einträge in den Menüs sind andere, als der kmenue zeigt.....
J.
ich fummel mir mit meinem KDE 3.2 unter SUSE 9.1 Pro auch nen Wolf. Die Einträge in den Menüs sind andere, als der kmenue zeigt.....
J.
Hallo
Ich habe ein enliches Problem, ich nehme an das es etwas
mit den "rechten" zutun hat.
Ich mache es so, das ich die Datei wo die enderungen gespeichert
werden sichere. Dan kann ich wen es mir meine einträge löscht, oder
auch falsch verschibt, die Datei wieder ersetzten.
Ich habe dieses Thema auch schon in anderen Foren Gestelt, aber
ohne resultat.
Gruss Roman
Ich habe ein enliches Problem, ich nehme an das es etwas
mit den "rechten" zutun hat.
Ich mache es so, das ich die Datei wo die enderungen gespeichert
werden sichere. Dan kann ich wen es mir meine einträge löscht, oder
auch falsch verschibt, die Datei wieder ersetzten.
Ich habe dieses Thema auch schon in anderen Foren Gestelt, aber
ohne resultat.
Gruss Roman