Hoi,
hat jemand vielleicht ne ahnung wie man die Uhrzeit per NTP abgleicht ?
Oder die Systemzeit automatisch abgleichen lassen ... ??
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Uhrzeit mit ntp abgleichen ?
Moderator: Moderatoren
Netdate- und Atomuhrabgleich
Na, wohl auch noch Windows oben?
Hier der Link zu Netdate- und Atomuhrabgleich:
http://www.linuxeinsteiger.info/anleitu ... /netz5.php
spunti
Hier der Link zu Netdate- und Atomuhrabgleich:
http://www.linuxeinsteiger.info/anleitu ... /netz5.php
spunti
Bei mir kommt folgende Fehlermeldung:
weiß jemand vielleicht woran das liegen kann ??
Code: Alles auswählen
wintux-base:/home/wintux # ntpdate ntp1.ptb.de
29 Jan 17:22:55 ntpdate[3018]: no server suitable for synchronization found
wintux-base:/home/wintux # ntpdate ntp0.fau.de
29 Jan 17:24:30 ntpdate[3023]: no server suitable for synchronization found
wintux-base:/home/wintux # ntpdate ntps1-0.cs.tu-berlin.de
29 Jan 17:25:09 ntpdate[3024]: no server suitable for synchronization found
- maniac1810
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 3. Dez 2003, 08:08
- tux.ICBlood
- Member
- Beiträge: 95
- Registriert: 5. Apr 2004, 09:23
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Das geht bei mir nicht.Hier der Link zu Netdate- und Atomuhrabgleich:
http://www.linuxeinsteiger.info/anleitu ... /netz5.php
Das script timeset geht - allerdings nur als root.
Das mit der Internetverbindung geht nicht.
Hier mal das ende von der ip-up
Code: Alles auswählen
fi
#run_ifdown
;;
*)
;;
esac
/usr/local/bin/timeset
SuSE 9.1 startet das Internet beim booten
Portfreigabe für Zeitserver
Welcher Port und in welche Rcihtung (123, udp,tcp??) muss denn am Router freigegeben werden, wenn ich von außen (ptb) synchronisieren möchte.
Danke für alle Tipps!
Danke für alle Tipps!