Hallo,
zu allererst möchte ich kurz erwähnen das ich blutiger Linux-Anfänger bin.
Bin erst sein seid ein paar Tagen von WinXP weg und wollte es auch bleiben.
DSL lief und läuft per Kabel wunderbar,
allerdings bekomme ich ich als Newbie die WLAN - Geschichte nicht zum laufen.
Das DataPack besteht aus einem Access-Point(T-Sinus 154 data) den man per USB mit dem PC verbindet und einem Router mit integriertem Modem.
Unter WinXp lief es wunderbar.
Aber Linux erkennt einfach den Access-Point am USB - Anschluß nicht.
Ich vermute mal das die Hardware einfach zu neu ist. Aber habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Im Internet habe ich schon einiges gefunden.
z.B. etwas über „linux-wlan-ng“. Allerdings war ich, nachdem bei make Config Fehlermeldungen kamen, überfordert.
Kann mir da evtl. jemand unter die Arme greifen?
Danke
Tex
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Suse 9.0 - WLAN - T-Sinus 154 DataPack
Moderator: Moderatoren
Hi,
wir hatten hier schonmal jemanden mit dem USB-Adapter von der Telekom. Schlag mal hier in den Postings nach.
Kurz zu Deinem Treiberproblem:
Die Fehlermeldungen bekommst Du, da Du die Kernel-Sourcen nicht installiert hast.
Wenn Du in Deiner Treiberinstallationsanleitung etwas weiterblickst, dann wirst Du hier den Bezug auf gewisse Pfade finden, die in Deinem System momentan nicht existent sind.
Folgede Vorgehensweise:
Yast starten - SystemUpdate - "Suche" (Suchbegriff:) Kernel-Sourcen.
Wenn Du schon dabei bist, installiere auch alle Packete der Suchbegriffe "Wireless" und Wlan mit.
Wenn Du die Treiberinstallation dann nochmal durchführst, klappt es auch.
wir hatten hier schonmal jemanden mit dem USB-Adapter von der Telekom. Schlag mal hier in den Postings nach.
Kurz zu Deinem Treiberproblem:
Die Fehlermeldungen bekommst Du, da Du die Kernel-Sourcen nicht installiert hast.
Wenn Du in Deiner Treiberinstallationsanleitung etwas weiterblickst, dann wirst Du hier den Bezug auf gewisse Pfade finden, die in Deinem System momentan nicht existent sind.
Folgede Vorgehensweise:
Yast starten - SystemUpdate - "Suche" (Suchbegriff:) Kernel-Sourcen.
Wenn Du schon dabei bist, installiere auch alle Packete der Suchbegriffe "Wireless" und Wlan mit.
Wenn Du die Treiberinstallation dann nochmal durchführst, klappt es auch.
Hi,
danke für deine Antwort.
Die Kernel-Sourcen und die Wlan Packete etc. ist alles installiert.
Laut der Anleitung muß ich erst die Sourcen kompilieren(Die Befehle habe ich leider nicht mehr im Kopf) und dann im Verzeichnis der wlan-ng Treiber make Config aufrufen.
Genau da bekomme ich dann Fehlermeldungen das ein Pfad nicht gefunden wurde.
Kann es sein das bei Suse die Pfade etwas anders sind?
Wo muß ich dann die Pfade anpassen?
Tex
danke für deine Antwort.
Die Kernel-Sourcen und die Wlan Packete etc. ist alles installiert.
Laut der Anleitung muß ich erst die Sourcen kompilieren(Die Befehle habe ich leider nicht mehr im Kopf) und dann im Verzeichnis der wlan-ng Treiber make Config aufrufen.
Genau da bekomme ich dann Fehlermeldungen das ein Pfad nicht gefunden wurde.
Kann es sein das bei Suse die Pfade etwas anders sind?
Wo muß ich dann die Pfade anpassen?
Tex
Hi,
schau einfach mal hier rein, da werden Deine Fragen sicherlich beantwortet
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=6129#6129
schau einfach mal hier rein, da werden Deine Fragen sicherlich beantwortet

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=6129#6129
Richtig.
Dann funktioniert es eh nicht.
Das einzige, wo Du noch schauen kannst, wäre bei www.linuxant.com
Die supporten weitaus mehr Chips!
Dann funktioniert es eh nicht.
Das einzige, wo Du noch schauen kannst, wäre bei www.linuxant.com
Die supporten weitaus mehr Chips!