Hallo Leute,
Ich habe fogendes Problem: ich möchte von win auf Linux umsteigen. Das hat soweit geklappt. Weil ich aber bei AOL bleiben will, wäre es sinnvoll den Internetzugang richtig zu konfigurieren. Online komme ich ja schon, wie man sieht.
Nun zum Problem: Ich möchte KMail einrichten. Wie geht das richtig? Ich habe IMAP und SMTP so eingegeben wie ich denke, dass es rchtig ist. Lesen kann ich zwar, aber nicht schreiben. Ich bekomme die Meldung, dass der Zugriff verweigert wäre. Ich bekomme folgende Meldung:
Das Versenden ist fehlgeschlagen:
Authentifizierung fehlgeschlagen.
Wahrscheinlich war das Passwort nicht korrekt.
Servermeldung: AUTHENTICATION FAILED
Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das Problem beseitigt haben (z.B. falsche Adresse) oder die Nachricht aus dem Postausgang entfernen.
Beachten Sie bitte, dass auch andere Nachrichten durch diese Nachricht blockiert werden, solange sie sich im Postausgang befindet.
Das folgende Transportprotokoll wurde benutzt:
Christian Wolf
Hat irgenwer eine Idee, was da schief läuft? Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir sagen könntet, was ich da tun kann.
Christian
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
SMTP mit AOL [gelöst]
Moderator: Moderatoren
SMTP mit AOL [gelöst]
Zuletzt geändert von Chris am 3. Aug 2005, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hi Chris !
In Kmail gehst Du unter <Einstellungen-KMail einrichten> in die Rubrik <Netzwerk>.
Unter der Registerkarte <Versand> änderst Du Deine Konfiguration.
Setze ein Kreuzchen bei <Server verlangt Autorisierung> und tragen Deine Benutzerinformationen ein.
Danach sollte der Versand auch funktionieren.
Gruß
Chris (noch ein Chris) alias selektor.
In Kmail gehst Du unter <Einstellungen-KMail einrichten> in die Rubrik <Netzwerk>.
Unter der Registerkarte <Versand> änderst Du Deine Konfiguration.
Setze ein Kreuzchen bei <Server verlangt Autorisierung> und tragen Deine Benutzerinformationen ein.
Danach sollte der Versand auch funktionieren.
Gruß
Chris (noch ein Chris) alias selektor.
"I heard if you play the NT-4.0-CD backwards, you get a satanic message."
"That's nothing, if you play it forward, it installs NT-4.0"
"That's nothing, if you play it forward, it installs NT-4.0"
Hallo selector,
Das mit KMail habe ich schon versucht: Folgende Einstellungen habe ich durchgeführt:
Einstellungen/Netzwerk/Versand:
Name: Christian
Server: smtp.de.aol.com
Port: 25
Vorverarbeitungsbefehl: <leer>
Server velangt Authorisierung: <ja>
Benutzer: Lupus1987@aol.com
Passwort: <PWD>
Sicherheit/Anmelde-Methode: Login
Soweit sio gut. Was ist da jetzt falsch? Ich meine bei Web.de funktioniert die Sache ja auch einwandfrei! Ich hoffe das hilft weiter.
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
Chris[/code]
Das mit KMail habe ich schon versucht: Folgende Einstellungen habe ich durchgeführt:
Einstellungen/Netzwerk/Versand:
Name: Christian
Server: smtp.de.aol.com
Port: 25
Vorverarbeitungsbefehl: <leer>
Server velangt Authorisierung: <ja>
Benutzer: Lupus1987@aol.com
Passwort: <PWD>
Sicherheit/Anmelde-Methode: Login
Soweit sio gut. Was ist da jetzt falsch? Ich meine bei Web.de funktioniert die Sache ja auch einwandfrei! Ich hoffe das hilft weiter.
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
Chris[/code]
Hi Chris !
Da ich selbst kein AOL benutze, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher:
Vielleicht musst Du nur den Benutzernamen (ohne @aol.com) oder Deine Kundennummer bzw. AOL-Nummer eintragen.
Gruß
Chris
Da ich selbst kein AOL benutze, bin ich mir jetzt nicht ganz sicher:
Vielleicht musst Du nur den Benutzernamen (ohne @aol.com) oder Deine Kundennummer bzw. AOL-Nummer eintragen.
Gruß
Chris
"I heard if you play the NT-4.0-CD backwards, you get a satanic message."
"That's nothing, if you play it forward, it installs NT-4.0"
"That's nothing, if you play it forward, it installs NT-4.0"
- jo_potsdam
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Jan 2004, 14:54
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: SMTP mit AOL
Hallo Leute,
vielleicht hilft dieser Hyperlink weiter:
http://www.akademie.de/basiswissen/tipp ... ookco.html
Ist zwar für MS O*, aber das Prinzip sollte ja das gleiche sein.
Gruss
Jens
vielleicht hilft dieser Hyperlink weiter:
http://www.akademie.de/basiswissen/tipp ... ookco.html
Ist zwar für MS O*, aber das Prinzip sollte ja das gleiche sein.
Gruss
Jens
Re: SMTP mit AOL
Hallo Christian,
ich habe exakt das gleiche Problem und gleiche die Fehlermeldung. Der Empfang von Emails funktioniert hingegen über IMAP (imap.de.aol.com) einwandfrei. Hast Du das Sendeproblem inzwischen lösen können oder ist AOL eine "email-Sende-Festung" geblieben? Ich wäre für weitere Tipps und Hinweise sehr dankbar.
Gruß Norbert
ich habe exakt das gleiche Problem und gleiche die Fehlermeldung. Der Empfang von Emails funktioniert hingegen über IMAP (imap.de.aol.com) einwandfrei. Hast Du das Sendeproblem inzwischen lösen können oder ist AOL eine "email-Sende-Festung" geblieben? Ich wäre für weitere Tipps und Hinweise sehr dankbar.
Gruß Norbert
Chris hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich habe fogendes Problem: ich möchte von win auf Linux umsteigen. Das hat soweit geklappt. Weil ich aber bei AOL bleiben will, wäre es sinnvoll den Internetzugang richtig zu konfigurieren. Online komme ich ja schon, wie man sieht.
Nun zum Problem: Ich möchte KMail einrichten. Wie geht das richtig? Ich habe IMAP und SMTP so eingegeben wie ich denke, dass es rchtig ist. Lesen kann ich zwar, aber nicht schreiben. Ich bekomme die Meldung, dass der Zugriff verweigert wäre. Ich bekomme folgende Meldung:
Das Versenden ist fehlgeschlagen:
Authentifizierung fehlgeschlagen.
Wahrscheinlich war das Passwort nicht korrekt.
Servermeldung: AUTHENTICATION FAILED
Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das Problem beseitigt haben (z.B. falsche Adresse) oder die Nachricht aus dem Postausgang entfernen.
Beachten Sie bitte, dass auch andere Nachrichten durch diese Nachricht blockiert werden, solange sie sich im Postausgang befindet.
Das folgende Transportprotokoll wurde benutzt:
Christian Wolf
Hat irgenwer eine Idee, was da schief läuft? Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir sagen könntet, was ich da tun kann.
Christian
Lösung gefunden!
Hallo Leute,
Ich hab das Problem gelöst! Hier noch mal zum mit(ab)schreiben:
Empfang:
IMAP-Protokoll
Name: <z.B. AOL oder irgend was anderes>
Benutzer: foo
Passwort: <PWD>
Server: imap.de.aol.com
Sicherheitseinstellungen: SSL + Einfacher Text
Versandt:
SMTP-Protokoll
Name: <Auch hier egal>
Server: smtp.de.aol.com
Server verlangt Autorisierung: ja
Benutzer: foo
Passwort <PWD>
Sicherheitseinstellungen: keine Verschlüsselung + Login
Ihr müsst einfach foo durch euren AOL-Namen ersetzten. Bei mir wäre das dann Lupus1987.
Ich hoffe das hilft euch bei euren Problemen weiter.
Grüße
Christian
Ich hab das Problem gelöst! Hier noch mal zum mit(ab)schreiben:
Empfang:
IMAP-Protokoll
Name: <z.B. AOL oder irgend was anderes>
Benutzer: foo
Passwort: <PWD>
Server: imap.de.aol.com
Sicherheitseinstellungen: SSL + Einfacher Text
Versandt:
SMTP-Protokoll
Name: <Auch hier egal>
Server: smtp.de.aol.com
Server verlangt Autorisierung: ja
Benutzer: foo
Passwort <PWD>
Sicherheitseinstellungen: keine Verschlüsselung + Login
Ihr müsst einfach foo durch euren AOL-Namen ersetzten. Bei mir wäre das dann Lupus1987.
Ich hoffe das hilft euch bei euren Problemen weiter.
Grüße
Christian