Hallo,
ich habe seit einer Woche einen DSL Zugang von EWE-TEL und Probleme bei der Eineahl in das Internet.
Wenn ich den PC boote ist keine Einwahl in das Internet möglich. Laut Protokoll Kinternet stockt die angelegenheit mit der Meldung: Sending PADI Waiting for PADO.
Wenn ich unmittelbar nach dem booten gleich einen reboot mache (ohne sonst irgendeine Einstellung zu ändern), klappt die Einwahl völlig reibungslos.
Der SuSE Support konnte nicht helfen, hält ein derartiges Verhalten für technisch kaum möglich und glaubt mir wohl letztlich auch nicht (das Verhalten ist aber so).
Hat hier jemand eine Idee?
Ich nutze SuSE 9.0 als einiges System auf dem PC. Die Verbindung Arescom 810 (von EWE TEL mitgeliefert) zum PC erfolgt ausschließlich über Netzwerkkabel.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
EWE-Tel DSL Interneteinwahl nur nach reboot möglich
Moderator: Moderatoren
Re: EWE-Tel DSL Interneteinwahl nur nach reboot möglich
Gast hat geschrieben: Der SuSE Support konnte nicht helfen, hält ein derartiges Verhalten für technisch kaum möglich und glaubt mir wohl letztlich auch nicht (das Verhalten ist aber so).
Hat hier jemand eine Idee?
- hast du schonmal versucht, dich direkt beim booten einzuwählen (in yast die einstellungen ändern)
- muss es immer ein kompletter neustart sein, oder hilft auch schon ein neustart von kinternet
- kannst du eine verbindung mit kppp herstellen oder liegt das problem doch eher an der hardware?
- netzwerkkarte schon neu konfiguriert?
- wird die netzwerkkarte richtig initialisiert?
mehr fällt mir gerade nicht ein
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
Re: EWE-Tel DSL Interneteinwahl nur nach reboot möglich
Wenn ich das richtig übersehe haben wir die obigen Schritte schon mit dem SuSE Support erfolglos versucht (bis hin zu einer völlig neuen Netzwerkkarte)tomte hat geschrieben:Gast hat geschrieben: Der SuSE Support konnte nicht helfen, hält ein derartiges Verhalten für technisch kaum möglich und glaubt mir wohl letztlich auch nicht (das Verhalten ist aber so).
Hat hier jemand eine Idee?
- hast du schonmal versucht, dich direkt beim booten einzuwählen (in yast die einstellungen ändern)
- muss es immer ein kompletter neustart sein, oder hilft auch schon ein neustart von kinternet
- kannst du eine verbindung mit kppp herstellen oder liegt das problem doch eher an der hardware?
- netzwerkkarte schon neu konfiguriert?
- wird die netzwerkkarte richtig initialisiert?
mehr fällt mir gerade nicht ein
Trotzdem vielen dank
rainer