Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved] Kompilieren verweigert?
Moderator: Moderatoren
[solved] Kompilieren verweigert?
Hallo
folgendes Problem bei Suse 9.0 Prof:
Als Root eingelogt und egal in welchen verzeichnis. habe /local ... /home /root und auch dort in dem ich es als final installieren wollte getestet /usr/local/share.
Programm kompilieren mit ./configure anstosse kommt:
Permission denied!
Rechte überprüfung alles auff 777 gesetzt Ausführrechte.
gruppe root
users root
Das passiert bei mehreren Programmen auch mit sh./configure
Permission denied.
Das kann ja nicht sein das SUSE hier verweigert als root Programme zu kompilieren.
folgendes Problem bei Suse 9.0 Prof:
Als Root eingelogt und egal in welchen verzeichnis. habe /local ... /home /root und auch dort in dem ich es als final installieren wollte getestet /usr/local/share.
Programm kompilieren mit ./configure anstosse kommt:
Permission denied!
Rechte überprüfung alles auff 777 gesetzt Ausführrechte.
gruppe root
users root
Das passiert bei mehreren Programmen auch mit sh./configure
Permission denied.
Das kann ja nicht sein das SUSE hier verweigert als root Programme zu kompilieren.
Hallo Gast,
hm..., nur so ne Idee ...
Ist dein /usr/local/share bzw. das Verzeichnis in dem du ./configure ausführst auf einer eigenen Festplatte/Partition?
wenn ja, hat der entsprechende Eintrag in der /etc/fstab ein "exec" ?
Kannst du andere Programme bzw. Skripte in diesem Verzeichnis starten oder funktioniert nur das ./configure nicht?
willy
hm..., nur so ne Idee ...
Ist dein /usr/local/share bzw. das Verzeichnis in dem du ./configure ausführst auf einer eigenen Festplatte/Partition?
wenn ja, hat der entsprechende Eintrag in der /etc/fstab ein "exec" ?
Kannst du andere Programme bzw. Skripte in diesem Verzeichnis starten oder funktioniert nur das ./configure nicht?
willy
Also meine konfiguration sieht folgendermassen aus:
Laptop 600mhz 128MB
40GB Platte
350 Swap Primär
5000MB Root Primär
6000MB Home Logisch
10000MB usr Logisch
rest local Logisch
und egal wo ich versuche zu Kompilieren eine der Fehlermeldungen ist C-Compiler fehler und die andere Permission denied als Root.
Versuche den genauen Wortlaut nochmal zu bekommen Sorry...
Laptop 600mhz 128MB
40GB Platte
350 Swap Primär
5000MB Root Primär
6000MB Home Logisch
10000MB usr Logisch
rest local Logisch
und egal wo ich versuche zu Kompilieren eine der Fehlermeldungen ist C-Compiler fehler und die andere Permission denied als Root.
Versuche den genauen Wortlaut nochmal zu bekommen Sorry...
zufällig gefunden, vielleicht hilft das ja
http://www.linuxquestions.org/questions ... 0/4/107075
http://www.linuxquestions.org/questions ... 0/4/107075
it takes a nation of millions to hold us back
Chuck D / Public Enemy No1
/join #nny @ euIRC
Chuck D / Public Enemy No1
/join #nny @ euIRC
permission
Hiernochmal die genaue ausgabe an der Console:
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm # ls
. INSTALL TODO configure mkrun subdirs
.. Makefile.am VERSION configure.files po
AUTHORS Makefile.cvs acinclude.m4 configure.in pwm
BUGS Makefile.in aclocal.m4 configure.in.in pwm.lsm
COPYING NEWS admin doc pwm.spec
ChangeLog README config.h.in fileformat stamp-h.in
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm # ./configure
bash: ./configure: /bin/sh: bad interpreter: Permission denied
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm #
oder aber mit dem anderen befehl
##################################################################
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm # sh ./configure
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking target system type... i686-pc-linux-gnu
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking for -p flag to install... yes
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking for style of include used by make... GNU
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output... a.out
checking whether the C compiler works... configure: error: cannot run C compiled programs.If you meant to cross compile, use `--host'.
See `config.log' for more details.
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm #
Hoffe es kann jemand damit was anfangen, ich jedenfals bin momentan verzweifelt
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm # ls
. INSTALL TODO configure mkrun subdirs
.. Makefile.am VERSION configure.files po
AUTHORS Makefile.cvs acinclude.m4 configure.in pwm
BUGS Makefile.in aclocal.m4 configure.in.in pwm.lsm
COPYING NEWS admin doc pwm.spec
ChangeLog README config.h.in fileformat stamp-h.in
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm # ./configure
bash: ./configure: /bin/sh: bad interpreter: Permission denied
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm #
oder aber mit dem anderen befehl
##################################################################
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm # sh ./configure
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking target system type... i686-pc-linux-gnu
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking for -p flag to install... yes
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking for style of include used by make... GNU
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output... a.out
checking whether the C compiler works... configure: error: cannot run C compiled programs.If you meant to cross compile, use `--host'.
See `config.log' for more details.
coruscant:/local/cdshare/Software_INet/pwm2/pwm #
Hoffe es kann jemand damit was anfangen, ich jedenfals bin momentan verzweifelt
"Willst Du Erfolg haben, müssen drei Dinge zusammenkommen:
Du musst wissen, was Du tust,
lieben, was Du tust und
an das glauben, was Du tust."
Du musst wissen, was Du tust,
lieben, was Du tust und
an das glauben, was Du tust."
Danke
Thanx nny
dein tipp hab ich zu spät gesehn schaut mich aber gut an muss ich probieren nochmals vielen dank
dein tipp hab ich zu spät gesehn schaut mich aber gut an muss ich probieren nochmals vielen dank

"Willst Du Erfolg haben, müssen drei Dinge zusammenkommen:
Du musst wissen, was Du tust,
lieben, was Du tust und
an das glauben, was Du tust."
Du musst wissen, was Du tust,
lieben, was Du tust und
an das glauben, was Du tust."
Keine Berechtigung zur Programm-Ausführung als root
Dein Tipp hat bei mir geholfen:willy101 hat geschrieben: Ist dein /usr/local/share bzw. das Verzeichnis in dem du ./configure ausführst auf einer eigenen Festplatte/Partition?
wenn ja, hat der entsprechende Eintrag in der /etc/fstab ein "exec" ?
Kannst du andere Programme bzw. Skripte in diesem Verzeichnis starten oder funktioniert nur das ./configure nicht?
ich konnte ebenfalls keine selbstkompilierten Programme als auch Skripte ausführen, trotz Dateirechten 777 und auch nicht als root.
Der Tipp unter dieser URL brachte keinen Erfolg
http://www.linuxquestions.org/questions ... 0/4/107075
Auf deinen Hinweis, die /etc/fstab zu überprüfen, wär ich wohl nie gekommen.
Vielen Dank, endlich funzt das wieder



Hi
also ich habe dasselbe Problem unter Suse 8.2 den tipp unter dem angegeben link habe ich auch ausprobiert.
das hilft bei mir aber nicht
nen freund hat mir folgendes empfohlen:
cd /bin
ln -s bash sh
das hat mich insofern weitergebracht, dass er jetzt sagt: datei oder Verzeichnis nciht gefunden.
ein whereis sh
gibt als antwort
sh: /bin/sh
Was sagt mir das jetzt??
Gruss
Chrittig
also ich habe dasselbe Problem unter Suse 8.2 den tipp unter dem angegeben link habe ich auch ausprobiert.
das hilft bei mir aber nicht
nen freund hat mir folgendes empfohlen:
cd /bin
ln -s bash sh
das hat mich insofern weitergebracht, dass er jetzt sagt: datei oder Verzeichnis nciht gefunden.
ein whereis sh
gibt als antwort
sh: /bin/sh
Was sagt mir das jetzt??
Gruss
Chrittig
Lösung
Nur fürs Protokoll:
die lösung war dann ganz einfach: man muss die archive neu entpacken udn dann gehts...
(i9n der Hoffnung das andere vo r dieser Dummheit bewahrt bleiben)
Gruss
Chrittig
die lösung war dann ganz einfach: man muss die archive neu entpacken udn dann gehts...
(i9n der Hoffnung das andere vo r dieser Dummheit bewahrt bleiben)
Gruss
Chrittig