Hey Craks... Ich hab da mal ne Frage zum Thema Videodatei, Zusammenschnitt und Abspielen...
Meine Schwiegermutter hat in diesem Jahr ihren 70ten Geburtstag und die Idee ist das ein Teil ihrer bekannten einen Kurzfilm erstellen mit einem kurzen Inhalt über sie..
Jetzt ist meine Überlegung das ich höchstwahrscheinlich ziemlich viele Unterschiedliche Formate bekommen werde...
Ich würde die kurzen Statements/Kurzfilme gerne zusammenschneiden um sie auf ihrer Feier Vorzuführen und ihr dann später die CD schenken...
-Was für ein Programm zum Brennen? K3B?
-Mit welcher Software die Filme zusammenfügen zu einem großen Film?
-Ist das Projekt auf bestimmte Videoformate eingegrenzt? Oder gibt es ein Programm mit dem ich alle Dateien verarbeiten kann?
Lieben Gruß
Thomas
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] - erstellen einer Videovorführung...
Moderator: Moderatoren
[gelöst] - erstellen einer Videovorführung...
Zuletzt geändert von ThomasG. am 6. Jun 2018, 10:49, insgesamt 3-mal geändert.
Werbung:
Re: erstellen einer Videovorführung
Oha! Mach' Dich darauf gefaßt, einiges über digitales Video lernen zu müssen.ThomasG. hat geschrieben: ↑5. Jun 2018, 17:01Meine Schwiegermutter hat in diesem Jahr ihren 70ten Geburtstag und die Idee ist das ein Teil ihrer bekannten einen Kurzfilm erstellen mit einem kurzen Inhalt über sie..
Jetzt ist meine Überlegung das ich höchstwahrscheinlich ziemlich viele Unterschiedliche Formate bekommen werde...
Ich würde die kurzen Statements/Kurzfilme gerne zusammenschneiden um sie auf ihrer Feier Vorzuführen und ihr dann später die CD schenken...
Du wirst die Videos wohl ins DVD-Format (MPEG-2) wandeln wollen (ich gehe mal davon aus, Du willst eine DVD verschenken, keine Video-CD (sowas gibt's auch, aber die Qualität ist halt mies)). ffmpeg und mencoder wären da die Programme.
Um Clips zusammenzuschneiden, ist kdenlive eine Möglichkeit. Es benötigt sehr viele Programme im Hintergrund (einschließlich ffmpeg und Bibliotheken), so daß die Installation manchmal nicht ganz so leicht ist. Das Umwandeln (z.B. mit ffmpeg) übernimmt es dann auch.
Man kann mit kdenlive z.B. auch schöne fließende Übergänge zwischen Schnitten einfügen.
Am Ende mußt Du ein Ergebnisvideo rendern. Das kann eine Weile dauern. (Wenn Du mehrere Clips hast, und diese getrennt bleiben sollen, hast Du auch mehrere Ergebnisvideodateien.)
Von da müßtest Du eine DVD-Struktur erstellen, mit einem Verzeichnis "VIDEO_TS". Dazu müßtest Du Dir dvdauthor anschauen. Wenn Du Glück hast, erledigt das auch devede für Dich.
Möglicherweise willst Du noch ein Video-Menü erstellen, also ein Bild, von dem aus man die einzelnen Videos anwählen kann, wenn man die DVD in einen DVD-Player legt. Ohne ein solches Menü würde einfach direkt Clip 1 starten, wenn man die DVD einlegt. Die Erstellung eines solchen Menüs ist manchmal auch eine Herausforderung.
Wenn Du schließlich eine gültige DVD-Struktur hast, kann k3b diese ohne größere Probleme auf DVD brennen, auch so, daß ein DVD-Player sie lesen kann.
Das sind viele Aufgaben. Wenn Du sie bewältigst, hast Du es im Bereich Video schon zu einiger Meisterschaft gebracht. Dieses Wissen würde Dir später bestimmt noch mehrmals nützen.
Re: erstellen einer Videovorführung
Hallo,
ich verwende winff um die verschiedenen Formate in das gewünschte Format zu konvertieren. Die einzelnen Szenen verarbeite ich dann mit kdenlive.
Damit kann man auch eine DVD erstellen. Wenn man aber ein DVD-Menu erstellen will, dann benötigt man DVDAuthor, Man2DVD oder DVDStyler.
Gruß
Dirk
ich verwende winff um die verschiedenen Formate in das gewünschte Format zu konvertieren. Die einzelnen Szenen verarbeite ich dann mit kdenlive.
Damit kann man auch eine DVD erstellen. Wenn man aber ein DVD-Menu erstellen will, dann benötigt man DVDAuthor, Man2DVD oder DVDStyler.
Gruß
Dirk
Support: Wie kann ich Ihnen helfen? User: Ich arbeite mit Windows.
Support: Ja? User: Ich habe ein Problem.
Support: Das sagten sie bereits!
Support: Ja? User: Ich habe ein Problem.
Support: Das sagten sie bereits!
Re: erstellen einer Videovorführung
Wow... Vielen lieben Dank für Eure Antworten...
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob mir meine (Schwieger)mutter das alles Wert ist
Das liest sich auch nach der Bedingung neuerer PC mit Ordentlich Leistung und Speicherplatz (RAM)...
Ich gehe dazu noch mal in mich und werd da noch mal eine Nacht drüber schlafen... Es fühlt sich aber nach einem Fotoalbum mit kleinen Sprüchen an...
Also nochmals vielen lieben dank für die Hilfreichen Antworten und lieben Gruß
Thomas
Ich bin mir nicht so ganz sicher ob mir meine (Schwieger)mutter das alles Wert ist


Das liest sich auch nach der Bedingung neuerer PC mit Ordentlich Leistung und Speicherplatz (RAM)...
Ich gehe dazu noch mal in mich und werd da noch mal eine Nacht drüber schlafen... Es fühlt sich aber nach einem Fotoalbum mit kleinen Sprüchen an...
Also nochmals vielen lieben dank für die Hilfreichen Antworten und lieben Gruß
Thomas
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5170
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: [gelöst] - erstellen einer Videovorführung...
Die tatsächliche Arbeit besteht darin, daß Du aus vielen Dir zur Verfügung gestellten Videos festlegen mußt, welche Abschnitte in welcher Reihenfolge zusammengebaut und eventuell mit Zwischentiteln versehen werden sollen. Das Ganze dann einem Programm beizubringen, ist nur mehr ein kleiner Teil der Arbeit, aber natürlich mußt Du Dich vorher mit dem Programm vertraut machen. Dein PC schafft das, der Hauptspeicher spielt hier keine Rolle, und ob die vermutlich notwendige Umwandlung eine Stunde oder einen Tag dauert, ändert nichts am Ergebnis.
Wenn deine "Zuträger" hochauflösendes Material (HD mit 1920x1080 oder "UHD" mit 3840x2160) liefern, ist ein Herunterrechnen für eine DVD (SD mit 720×576) nicht wirklich sinnvoll, aber das hängt auch vom Sehvermögen und der "Heimkinoausstattung" der Empfängerin ab.
Wenn deine "Zuträger" hochauflösendes Material (HD mit 1920x1080 oder "UHD" mit 3840x2160) liefern, ist ein Herunterrechnen für eine DVD (SD mit 720×576) nicht wirklich sinnvoll, aber das hängt auch vom Sehvermögen und der "Heimkinoausstattung" der Empfängerin ab.
Re: erstellen einer Videovorführung
Nach meiner Erfahrung kann niemand, der so etwas noch nicht selbst gemacht hat, auch nur annähernd einschätzen, wie viel Arbeit und Zeit hinter einem fertigen Video steckt.
https://logbuch-netzpolitik.de - encrypt it all
Re: [gelöst] - erstellen einer Videovorführung...
Habe in 14 Tagen eine Hochzeit meiner Nichte vor mir .
Zuletzt geändert von gehrke am 6. Jun 2018, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unerwünschte Werbung entfernt
Grund: Unerwünschte Werbung entfernt
Support: Wie kann ich Ihnen helfen? User: Ich arbeite mit Windows.
Support: Ja? User: Ich habe ein Problem.
Support: Das sagten sie bereits!
Support: Ja? User: Ich habe ein Problem.
Support: Das sagten sie bereits!