Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
webdav TelekomCloud!
Moderator: Moderatoren
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: 17. Nov 2005, 18:24
webdav TelekomCloud!
Ich versuche seit Tagen in Kde einen Netzwerkordner für die Telekom (MagentaCloud) hinzuzufügen. davfs2 ist installiert, hab es mit und ohne Verschlüsselung versucht. Man braucht auch ein seperates PW wenn man über dav zugreifen will, auch das hab ich gemacht. Es kommt immer die Fehlermeldung keine Verbindung zum Server. Über den Browser komme ich rein. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt?
Werbung:
Re: webdav TelekomCloud!
Was gibst Du denn in Dolphin ein?
Ich nutze webdav intensiv mit KDE, allerdings nicht die Magenta Cloud (allerdings, würde ich noch wissen, wo ich meine Zugangsdaten habe, wäre das auch mal einen Versuch wert).
Ich nutze webdav intensiv mit KDE, allerdings nicht die Magenta Cloud (allerdings, würde ich noch wissen, wo ich meine Zugangsdaten habe, wäre das auch mal einen Versuch wert).
Re: webdav TelekomCloud!
Ich mach es immer nach framps Anweisung, funktioniert einfach.
http://www.linux-tips-and-tricks.de/de/ ... einbinden/
Kann dann per Krusader einhängen und hineinschreiben, ebenso aushängen.
http://www.linux-tips-and-tricks.de/de/ ... einbinden/
Kann dann per Krusader einhängen und hineinschreiben, ebenso aushängen.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: 17. Nov 2005, 18:24
Re: webdav TelekomCloud!
Ja, die Anleitung hab ich auch gesehen. Ich wollte es aber über den Netzwerkordner erledigen. Ich mir die Datei /etc/davfs2.conf angesehen. Da kommt folgendes, alles ist auskommentiert, liegt es viell. daran?
Code: Alles auswählen
# davfs2 configuration file 2014-08-10
# version 12
# ------------------------------------
# Copyright (C) 2006, 2007, 2008, 2009, 2012, 2013, 2014 Werner Baumann
# Copying and distribution of this file, with or without modification, are
# permitted in any medium without royalty provided the copyright notice
# and this notice are preserved.
# Please read the davfs2.conf (5) man page for a description of the
# configuration options and syntax rules.
# Available options and default values
# ====================================
# General Options
# ---------------
# dav_user davfs2 # system wide config file only
# dav_group davfs2 # system wide config file only
# kernel_fs fuse
# buf_size 16 # KiByte
# WebDAV Related Options
# ----------------------
# use_proxy 1 # system wide config file only
# proxy # system wide config file only
# trust_ca_cert
# servercert # deprecated: use trust_ca_cert
# trust_server_cert
# clientcert
# secrets ~/.davfs2/secrets # user config file only
# ask_auth 1
# use_locks 1
# lock_owner <user-name>
# lock_timeout 1800 # seconds
# lock_refresh 60 # seconds
# use_expect100 0
# if_match_bug 0
# drop_weak_etags 0
# n_cookies 0
# precheck 1
# ignore_dav_header 0
# use_compression 0
# min_propset 0
# follow_redirect 0
# server_charset
# connect_timeout 10 # seconds
# read_timeout 30 # seconds
# retry 30 # seconds
# max_retry 300 # seconds
# add_header
# Cache Related Options
# ---------------------
# backup_dir lost+found
# cache_dir /var/cache/davfs2 # system wide cache
# ~/.davfs2/cache # per user cache
# cache_size 50 # MiByte
# table_size 1024
# dir_refresh 60 # seconds
# file_refresh 1 # second
# delay_upload 10
# gui_optimize 0
# minimize_mem 0
# Debugging Options
# -----------------
# debug # possible values: config, kernel, cache, http, xml,
# httpauth, locks, ssl, httpbody, secrets, most
Re: webdav TelekomCloud!
Ich mach es über einen Ordner, in den ich bei Bedarf mounte und auch wieder aushängen kann.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: 17. Nov 2005, 18:24
Re: webdav TelekomCloud!
Ich klicke beim Dolphin links unter Fremdgerät auf Netzwerk-Netzwerkordner hinzufügen - auswählen webordner (webdav) - dann die Daten für den Zugang: Name, Server, Port (hab eis einmal mit 80 versucht und mit dem Verschlüsselten 443, beide Male klappt es nicht. Es kommt immer die Meldund: Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden. Die Serveradresse stimmt, da ich sie über den Browser ja erreiche und dort dann nach den Zugangsdaten gefragt werde.
Re: webdav TelekomCloud!
Ich gebe die Adresse einfach bei Dolphin in der Adresszeile ein: webdavs:// ...
Probier´s mal damit.
Probier´s mal damit.
-
- Member
- Beiträge: 170
- Registriert: 17. Nov 2005, 18:24
Re: webdav TelekomCloud!
Dann kommt, der Ordner existiert nicht!