Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[Gelöst] Softwareaktuallisierungen automatisieren
Moderator: Moderatoren
[Gelöst] Softwareaktuallisierungen automatisieren
Hallo Freunde,
Ich habe meinem Onkel OpenSUSE installiert anstatt seinem Windows 10. Nun ist es so das er den Rechner nur ab und an einschaltet und sich um Produktaktuallisierungen nicht kümmert. Deshalb wäre es gut, wenn man diese Automatisieren könnte ähnlich wie bei Windows.
Gibt es da ne Möglichkeit ?
Ich habe meinem Onkel OpenSUSE installiert anstatt seinem Windows 10. Nun ist es so das er den Rechner nur ab und an einschaltet und sich um Produktaktuallisierungen nicht kümmert. Deshalb wäre es gut, wenn man diese Automatisieren könnte ähnlich wie bei Windows.
Gibt es da ne Möglichkeit ?
Zuletzt geändert von nogaro am 3. Apr 2018, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
Werbung:
Re: Softwareaktuallisierungen automatisieren
Thread bitte löschen.
Habe da ne Möglichkeit im YAST gefunden.
Habe da ne Möglichkeit im YAST gefunden.
Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5089
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Softwareaktuallisierungen automatisieren
Und den Anwender nogaro sperren? Wie wäre es denn damit die Lösung hier zu nennen. Oder möchtest du selbst in nächster Zeit keine Hilfe hier oder woanders mehr erfahren?
Re: Softwareaktuallisierungen automatisieren
Ich war einfach zu schnell und im YAST bei Online Aktuallisierung gibts ne Einstellung wo man automatisch installieren lassen kann.
YAST->Software installieren->Konfiguration->Online Aktuallisierung
ob das funktioniert werde ich abwarten
Ich dachte halt das für die meisten hier ein unnötiger Thread wäre, deshalb !
Warum gleich sperren ??
Hab ich was falsch gemacht ??
YAST->Software installieren->Konfiguration->Online Aktuallisierung
ob das funktioniert werde ich abwarten
Ich dachte halt das für die meisten hier ein unnötiger Thread wäre, deshalb !
Warum gleich sperren ??

Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5089
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Softwareaktuallisierungen automatisieren
Bedenke aber das damit nur Aktualisierungen (offizielle Patches) aus Update und Non-OSS-Update angewandt werden, nicht aus Drittrepos wie PackMan.
Ich denke mal es wird nicht ausreichen.
Kann schon sein, für andere wiederum aber nicht.
Ich wollte nur ein wenig provokant sein.
Das nächste Mal bitte einfach die Lösung erwähnen, auch wenn diese einigen bekannt sein dürfte.

Re: Softwareaktuallisierungen automatisieren
@tomfa: Du hast den "Papierkram" vergessen. Thread auf gelöst setzen. 
Wenn dein Problem gelöst ist, dann bitte den ersten Beitrag editieren und ein [gelöst] am Anfang des Titels einfügen.
Danke.

Wenn dein Problem gelöst ist, dann bitte den ersten Beitrag editieren und ein [gelöst] am Anfang des Titels einfügen.
Danke.
Re: Softwareaktuallisierungen automatisieren
Da müsste ich noch mal schaun, denn da kann man verschiedenes auswählen. Für mein Onkel wäre das ausreichend, da der eh kaum am Rechner arbeitet.
Ich setze den Thread auf gelöst wenn ich raus finde wie ich das mache

Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
Re: [Gelöst] Softwareaktuallisierungen automatisieren
Sollte man in die FAQ hinzufügen !
Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
Re: [Gelöst] Softwareaktuallisierungen automatisieren
Ich denke, Du wirst erheblich weniger Probleme mit Deinem Onkel und dessen Rechner bekommen, wenn Du auf seinem System keine Updates machst, vor allem keine automatischen.
Re: [Gelöst] Softwareaktuallisierungen automatisieren
Mein Onkel nutzt den Rechner nur für sein Biet-O-Magic das dort unter Wine läuft. Ansonsten hat er sein MAC ! Von da her...
Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
SSD PLUS 480GB ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.120-45-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
Re: [Gelöst] Softwareaktuallisierungen automatisieren
Das Thema 'Bitte gelöste Themen mit [Gelöst] im Titel versehen!' ist in allen Boards als globale Bekanntmachung angeheftet.
https://logbuch-netzpolitik.de - encrypt it all
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast