das forum 93 x durchgelsen , aber irgendwo hackt es
trotzdem :
w98 client
ip 192.168.100.2 sub 255.255.255.0
suse 8.1 mit eth0 u eth1
eth0 192.168.1.1 sub 255.255.0.0
eth1 192.168.100.1 sub 255.255.255.0
hardwärtechnisch hängt am eth0 das liebe dslmodem
der telekom.
dns hab ich im suse den telekom-dns vergebn . nur beim standardgw bin
ich mir nicht sicher ... eth0 oder eth1 ??
laut suse soll man in /etc/sysconfig/sysctl das dynip und ipforward
einschalten ... hab ich au ...
die dsl daten hab ich au eingeben und als interface das eth0 ...
ppoe protokoll startet au
der linux geht auch ins internet
nur der bloede winddoof net .auch da hab ich dns eingetragen und gw
(192.168.100.1) ...
und nun iss mein latein am ende ...hat jemand einen tipp ?
ich glaube es liegt am masq ... das ipforward hab ich aber in
der lankonfig angehackt .
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Windows alc Client -> SuSE als Server -> > DSL ...P
Moderator: Moderatoren
wenn du keinen "Caching Nameserver" auf dem Linuxrechner eingerichtet hast, musst du den oder die (2) Nameserveradressen deines Providers eintragen (auf den Clients..), das ist unabhängig davon, welches Betriebssystem du dort verwendest...nur der bloede winddoof net .auch da hab ich dns eingetragen und gw
(192.168.100.1) ...
Probier mal und gib Bescheid, vielleicht hilfts ja schon ..
keine message heute
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:53
ich bin totaler noob, aber SuSE9 ist ja wirklich schon sehr benutzerfreundlich geworden. Der Server bei mir funktioniert zwar, aber abuf meinem Windows rechner kommt immer eine Meldung, er habe keinen Zugriff, Error 403, also Zugriff verweigert. Habe noch nichts passendes dazu im Forum gefunden. Die Firewall beim DNS Server ist aktiv und wird auch immerwieder aktiviert, auch wenn ichs umstelle (nur falls das ein Grund sein könnte). Wie kann ich das beheben?