Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Quake3 keine Maus
Moderator: Moderatoren
Quake3 keine Maus
Hi leute ich hab wiedermal ein problem. Bei Quake3 funktioniert leider meine Maus nicht und Sound auch. Ich bekomme beim Starten auch keine Fehlermeldung oda so wat.
Hat jemand eine idee?
Gruß tubbie
Hat jemand eine idee?
Gruß tubbie
- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
Sound kann mit...
Ich habe teilweise auch kein Sound gehabt, bei mir hängts mit der Anwendung "knotify" zusammen, welche ich immer beenden musste vor dem start, falls die Soundkarte schon einmal anderstweitig gebraucht wurde z.B.: beim Start von KDE, hab dann einfach die Anwendung umbenannt damit sie nicht mehr gestartet wird (/opt/kde/bin/knotify in knotify2) ev. bringt das dein Soundproblem etwas weiter, dass mit der Maus hingegen hab ich keine Ahnung.
- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
Datei
Wäre eine Datei, dann bin ich mit meinem Wissen diesbezüglich am Ende
PS: Habe deinen Doppelpost gelöscht (der Namenlose)
PS: Habe deinen Doppelpost gelöscht (der Namenlose)
- BlackHell
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 3. Jan 2004, 10:30
- Wohnort: E7°29'47'' N53°35'33''
- Kontaktdaten:
Bei mir geht der Sound auch nicht. Ich erhalte folgende Meldung:
Could not mmap dma buffer PROT_WRITE|PROT_READ
trying mmap PROT_WRITE (with associated better compatibility / less performance code)
/dev/dsp: Input/output error
Could not mmap /dev/dsp
Es is leider die Onboard-Soundkarte des K7S5A. Aber sonst funzt sie.
Das mit knotify hab ich probiert, hat aber bei mir nicht dran gelegen.
Could not mmap dma buffer PROT_WRITE|PROT_READ
trying mmap PROT_WRITE (with associated better compatibility / less performance code)
/dev/dsp: Input/output error
Could not mmap /dev/dsp
Es is leider die Onboard-Soundkarte des K7S5A. Aber sonst funzt sie.
Das mit knotify hab ich probiert, hat aber bei mir nicht dran gelegen.
Signatur? Signatur? Welche Signatur?
- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
Sound Problem
Frage hast du 777 bei den Rechten bei allen Dateien? und Unterordner?
Falls nicht, diese anpassen mit (kann sonst zu allg. Problemen führen)
chmod -R -f 777 /usr/Local/games/quake3
PS: Soundkartenspezifisch, kenne ich keine Möglichkeiten
Falls nicht, diese anpassen mit (kann sonst zu allg. Problemen führen)
chmod -R -f 777 /usr/Local/games/quake3
PS: Soundkartenspezifisch, kenne ich keine Möglichkeiten
- BlackHell
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: 3. Jan 2004, 10:30
- Wohnort: E7°29'47'' N53°35'33''
- Kontaktdaten:
Ich hab in nem Englischen Forum gelesen, und auch in der README, das man für Quake besser die OSS Version nimmt.
Nachdem ich diese also installiert habe, kam kein Sound. Dann hab ich rebootet und es kam immer noch kein Sound. Nur diese Meldung:
/dev/dsp: No such device
Could not open /dev/dsp
Prima. Ich versuchs jetzt mal mit den Rechten.
Ich muß wohl glaub erst OSS wieder deinstallieren um das mit den Rechten ausprobieren zu können, denn es gab immer noch kein Sound.
Da es eventuell auch was mit den Updateversionen zu tun haben könnte, hier die Version welche ich benutze: 1.32
Nachdem ich diese also installiert habe, kam kein Sound. Dann hab ich rebootet und es kam immer noch kein Sound. Nur diese Meldung:
/dev/dsp: No such device
Could not open /dev/dsp
Prima. Ich versuchs jetzt mal mit den Rechten.
Ich muß wohl glaub erst OSS wieder deinstallieren um das mit den Rechten ausprobieren zu können, denn es gab immer noch kein Sound.
Da es eventuell auch was mit den Updateversionen zu tun haben könnte, hier die Version welche ich benutze: 1.32
Zuletzt geändert von BlackHell am 11. Jan 2004, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Signatur? Signatur? Welche Signatur?
- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
knotify
bei knotify handelt es sich um mehrere Dateien
Suche: knotify* unter /opt/kde3/
Ich denke aber mittlerweile dass das Problem tiefer sitzt, doch ich kann dir leider nicht weiterhelfen, habe google gefragt, doch der weiss es auch nicht. Es kann sein, dass es mit dem Soundtreiber direkt zu tun hat, würde mich vielleicht mit Chip der Soundkarte befassen (Foren), vielleicht gibt es da änliche Probleme
Suche: knotify* unter /opt/kde3/
Ich denke aber mittlerweile dass das Problem tiefer sitzt, doch ich kann dir leider nicht weiterhelfen, habe google gefragt, doch der weiss es auch nicht. Es kann sein, dass es mit dem Soundtreiber direkt zu tun hat, würde mich vielleicht mit Chip der Soundkarte befassen (Foren), vielleicht gibt es da änliche Probleme
hab das ma mit terminal gestartet
das stand drinn
------- sound initialization -------
Could not mmap dma buffer PROT_WRITE|PROT_READ
trying mmap PROT_WRITE (with associated better compatibility / less performance code)
/dev/dsp: Input/output error
Could not mmap /dev/dsp
------------------------------------
das stand drinn
------- sound initialization -------
Could not mmap dma buffer PROT_WRITE|PROT_READ
trying mmap PROT_WRITE (with associated better compatibility / less performance code)
/dev/dsp: Input/output error
Could not mmap /dev/dsp
------------------------------------
Diese Meldung oda auch die Meldung .. Busy
Servus... deine Quake Meldung ....
/dev/dsp: No such device
Could not open /dev/dsp
oda auch diese wo
Device is Busy
kommt, liegt an der Onboard Soundkarte.
Kann es sein, dass deine eine VIA ist??
Habe naemlich das gleiche prob, und in einem anderem Forum gelesen, dass SUSE 9.0 probleme mit VIA Onboard haben soll.
Desweiteren habe ich mal gelesen, dass es am ARTS oda eSOUND Deamon liegen kann. Es wurde empfohlen den zu beenden und dann Quake nochmal zu starten, da Quake direkt auf die Hardware zugreifft und nicht ueber einen Deamon.
Allerdings hat das bei mir nicht geklappt. Vlt hast du ja glueck
)
gruss
durga
/dev/dsp: No such device
Could not open /dev/dsp
oda auch diese wo
Device is Busy
kommt, liegt an der Onboard Soundkarte.
Kann es sein, dass deine eine VIA ist??
Habe naemlich das gleiche prob, und in einem anderem Forum gelesen, dass SUSE 9.0 probleme mit VIA Onboard haben soll.
Desweiteren habe ich mal gelesen, dass es am ARTS oda eSOUND Deamon liegen kann. Es wurde empfohlen den zu beenden und dann Quake nochmal zu starten, da Quake direkt auf die Hardware zugreifft und nicht ueber einen Deamon.
Allerdings hat das bei mir nicht geklappt. Vlt hast du ja glueck

gruss
durga
- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
@Durga
@Durga ET und Q3 haben die gleiche Engine, dh. der Sound wir dbei beiden gleich geregelt. Auch RTCW und andere. Leider hab ich noch von keiner Lösung gehöhrt, bei mit gehts einwandfrei.
YYYEEEEHHHHAAA!!!
Ok Ok...
ich habe die Loesung fuer unsere Quake Probleme.
Eigentlich ist es ganz einfach. Also....
der Mausbug wird ja durch das PR 1.32b2 behoben. Und das mit dem Sound
kann man ganz einfach durch :
"
echo "quake3.x86 0 0 direct" > /proc/asound/card0/pcm0p/oss
echo "quake3.x86 0 0 disable" > /proc/asound/card0/pcm0c/oss
"
einstellungen beheben ( befehele als root eingeben!!!! ). Jetzt hat Quake wieder herlich sound, und der vorteil ist, dass man auch gleich Teamspeak zu gleich nutzen kann. Das habe ich allerdings noch nicht getestet, werde ich aber nachher mal tun.
Viel Spass beim gamen
Gruss
Durga
ich habe die Loesung fuer unsere Quake Probleme.
Eigentlich ist es ganz einfach. Also....
der Mausbug wird ja durch das PR 1.32b2 behoben. Und das mit dem Sound
kann man ganz einfach durch :
"
echo "quake3.x86 0 0 direct" > /proc/asound/card0/pcm0p/oss
echo "quake3.x86 0 0 disable" > /proc/asound/card0/pcm0c/oss
"
einstellungen beheben ( befehele als root eingeben!!!! ). Jetzt hat Quake wieder herlich sound, und der vorteil ist, dass man auch gleich Teamspeak zu gleich nutzen kann. Das habe ich allerdings noch nicht getestet, werde ich aber nachher mal tun.
Viel Spass beim gamen
Gruss
Durga