Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved] PCTV funzt nicht, KwinTV fidet keine Sender?
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Jan 2004, 02:00
- Wohnort: Neumünster
[solved] PCTV funzt nicht, KwinTV fidet keine Sender?
Hallo erstmal!
Endlich ein klasse Linux Forum auf Deutsch! Bin eine absolute Newbie, was Linux angeht, aber mittlerweile läuft es bei mir mehr als W..doof.
Habe SuSe 9 installiert und bin absolut begeistert!!!
Habe folgendes Problem mit meiner PCTV-Karte von Pinnacle. KwinTV findet keine Sender, wenn ich unter PAL West-Europa oder auch das ganze Spektrum nach Sendern absuchen lasse.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden?
Das total merkwürdige ist: Wenn ich unter W..doof ein Programm, z.B PRO7 laufen gahabt habe und den Rechner ausschalte, empfange ich nach dem nächsten Linux-Boot unter KwinTV automatisch PRO7 beim Programmstart. So ist es mit jedem Programm. KwinTV empfängt über die TV-Karte immer das letzte Programm (Sender) welchen ich unter W..doof gesehen habe...Findet beim Suchlauf selber aber nichts....??????
Freue mich über jeden Post!
Gruß
schultzi74
Endlich ein klasse Linux Forum auf Deutsch! Bin eine absolute Newbie, was Linux angeht, aber mittlerweile läuft es bei mir mehr als W..doof.
Habe SuSe 9 installiert und bin absolut begeistert!!!
Habe folgendes Problem mit meiner PCTV-Karte von Pinnacle. KwinTV findet keine Sender, wenn ich unter PAL West-Europa oder auch das ganze Spektrum nach Sendern absuchen lasse.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden?
Das total merkwürdige ist: Wenn ich unter W..doof ein Programm, z.B PRO7 laufen gahabt habe und den Rechner ausschalte, empfange ich nach dem nächsten Linux-Boot unter KwinTV automatisch PRO7 beim Programmstart. So ist es mit jedem Programm. KwinTV empfängt über die TV-Karte immer das letzte Programm (Sender) welchen ich unter W..doof gesehen habe...Findet beim Suchlauf selber aber nichts....??????
Freue mich über jeden Post!
Gruß
schultzi74
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 11. Jan 2004, 10:43
PCTVsat
Ich habe die gleichen Probleme unter 8.2. Es gibt im PCTVSAT-Forum eine Anleitung ---- super kompliziert ---- nichts für Anfänger.
Ich habe es leider auch noch nicht hinbekommen. In dem Moment wo es soweit ist schmeiße ich XP komplett in die Tonne. Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen konnte. :twisted: :twisted: :twisted:

Ich würde an deiner Stelle regelmäßig bei dem Forum nachsehen.
Ich habe es leider auch noch nicht hinbekommen. In dem Moment wo es soweit ist schmeiße ich XP komplett in die Tonne. Tut mir leid, dass ich dir nicht helfen konnte. :twisted: :twisted: :twisted:


Ich würde an deiner Stelle regelmäßig bei dem Forum nachsehen.

- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
Anschluss
Habe auch ein Pinnacle PCTV..
Hast du den richtigen Anschluss an der Karte gewällt? Weil über dem composite1 hängt bei mir eine XBOX und den Kanal findet er ohne Probleme mit KwinTV, da ich kein TV Anschluss im Zimmer habe, kann ich aber leider nicht testen, ob dass auch mit den Fernsehkanälen funktioniert.
Einen ausführlichen Artikel über TV Karten gibts im Heft EasyLINUX, Ausgabe 01/2004, ev. bekommst du das Heft noch, oder der Artikel ist ev. auch online auffindbar. http://www.easylinux.de
Programm: xawtv (musst mal suchen im INET, dh. google fragen)
[/url]
Hast du den richtigen Anschluss an der Karte gewällt? Weil über dem composite1 hängt bei mir eine XBOX und den Kanal findet er ohne Probleme mit KwinTV, da ich kein TV Anschluss im Zimmer habe, kann ich aber leider nicht testen, ob dass auch mit den Fernsehkanälen funktioniert.
Einen ausführlichen Artikel über TV Karten gibts im Heft EasyLINUX, Ausgabe 01/2004, ev. bekommst du das Heft noch, oder der Artikel ist ev. auch online auffindbar. http://www.easylinux.de
Programm: xawtv (musst mal suchen im INET, dh. google fragen)
[/url]
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Jan 2004, 02:00
- Wohnort: Neumünster
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Jan 2004, 02:00
- Wohnort: Neumünster
- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
Wenn ich mich nicht Irre
Da fehlt etwas was mit X11 zu tun hat, wolltest du das per konsole ausführen? Dann könnte es daran liegen, dass in der Konsole ein X Server geladen ist, probier mal mit ALT-F2 :arrow: z.B.: /usr/local/tvprogramm (Programmname, falls das Programm unter /usr/bin liegt, reicht der Programmname)
Ich hoffe das hilft die weiter
Ich hoffe das hilft die weiter

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Jan 2004, 02:00
- Wohnort: Neumünster
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Jan 2004, 02:00
- Wohnort: Neumünster
OK, ich habe mal KwinTV unter der Konsole Ausgeführt. Erggebnis :
linux:~ # kwintv
:shock::shock:
Xlib: extension "GLX" missing on display ":0.0".
Xlib: extension "GLX" missing on display ":0.0".
ERROR: Communication problem with kwintv, it probably crashed.
linux:~ # WARNING: Fatal: QMetaObject::findSignal:WinTVScreen_v4l: Conflict with winTVScreenWidget::keyPressedSIGNAL(int)
WARNING: Fatal: QMetaObject::findSignal:WinTVScreen_v4l: Conflict with winTVScre enWidget::autoDetectAudioModeSIGNAL(int)
WARNING: Fatal: QMetaObject::findSignal:WinTVScreen_v4l: Conflict with winTVScre enWidget::toggleTVonlySIGNAL()
WARNING: Fatal: QMetaObject::findSignal:WinTVScreen_v4l: Conflict with winTVScre enWidget::requestMixerMute(bool)
linux:~ #
Ich habe eben zusätzlich "xforms-glx Forms Library - OpenGL Support 1.0-145" installiert, but no way.....
Werde mich jetzt noch mal wie vorgeschlagen an die SuSe Anleitung machen.
Vielleicht kann ja noch jemand was mit der Fehlermeldung anfangen
linux:~ # kwintv

Xlib: extension "GLX" missing on display ":0.0".
Xlib: extension "GLX" missing on display ":0.0".
ERROR: Communication problem with kwintv, it probably crashed.
linux:~ # WARNING: Fatal: QMetaObject::findSignal:WinTVScreen_v4l: Conflict with winTVScreenWidget::keyPressedSIGNAL(int)
WARNING: Fatal: QMetaObject::findSignal:WinTVScreen_v4l: Conflict with winTVScre enWidget::autoDetectAudioModeSIGNAL(int)
WARNING: Fatal: QMetaObject::findSignal:WinTVScreen_v4l: Conflict with winTVScre enWidget::toggleTVonlySIGNAL()
WARNING: Fatal: QMetaObject::findSignal:WinTVScreen_v4l: Conflict with winTVScre enWidget::requestMixerMute(bool)
linux:~ #
Ich habe eben zusätzlich "xforms-glx Forms Library - OpenGL Support 1.0-145" installiert, but no way.....
Werde mich jetzt noch mal wie vorgeschlagen an die SuSe Anleitung machen.
Vielleicht kann ja noch jemand was mit der Fehlermeldung anfangen

-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Jan 2004, 16:49
Hallo,
linux-club
habe suse 8.2 (master) und suse 9.0 und die Pinnacle PCTVSAT.
Habe mal die folgende Zeile in der Datei editiert :
file:/etc/modules.conf
# YaST2 configured TV card
# tv.nouniqkey0:Pinnacle PCTV Studio Pro
alias char-major-81-0 bttv
alias char-major-81-1 off
alias char-major-81-2 off
alias char-major-81-3 off
options bttv card=39 tuner=37
der card eintrag sollte eigen licht 94 sein . Bei mir läuft nur der Videoeingang und der Rest unter Win 98.
gruss arno
linux-club
habe suse 8.2 (master) und suse 9.0 und die Pinnacle PCTVSAT.
Habe mal die folgende Zeile in der Datei editiert :
file:/etc/modules.conf
# YaST2 configured TV card
# tv.nouniqkey0:Pinnacle PCTV Studio Pro
alias char-major-81-0 bttv
alias char-major-81-1 off
alias char-major-81-2 off
alias char-major-81-3 off
options bttv card=39 tuner=37
der card eintrag sollte eigen licht 94 sein . Bei mir läuft nur der Videoeingang und der Rest unter Win 98.
gruss arno
Re: Pinnacle PCTV funzt nicht, KwinTV fidet keine Sender?
Grüße aus Neumünster, nach Neumünster!
Die hat er wohl nicht sauber erkannt. Ich habe dann über Yast die möglichen Tunertypen durchgetauscht und dann hat es bei einem der Phillips-typen bei mir geklappt. Bei Deiner Karte kenn ich den Tunertyp zwar nicht, aber evtl. hilft bei Dir das durchprobieren ja auch.
Obwohl es sicher nicht sehr professionell ist
ops:
Gruß Jan
____________________________________________________________
It's Linux Land. In silent nights you can hear windows machines rebooting!
Ja, find' ich auch toll!schultzi74 hat geschrieben:Hallo erstmal!
Endlich ein klasse Linux Forum auf Deutsch!

Ich auch / bei mir auch!Bin eine absolute Newbie, was Linux angeht, aber mittlerweile läuft es bei mir mehr als W..doof.
Ich auch!Habe SuSe 9 installiert und bin absolut begeistert!!!

Ich hatte gestern das gleiche Problem mit einer anderen Karte (TerraTec).Habe folgendes Problem mit meiner PCTV-Karte von Pinnacle. KwinTV findet keine Sender, wenn ich unter PAL West-Europa oder auch das ganze Spektrum nach Sendern absuchen lasse.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden?
Die hat er wohl nicht sauber erkannt. Ich habe dann über Yast die möglichen Tunertypen durchgetauscht und dann hat es bei einem der Phillips-typen bei mir geklappt. Bei Deiner Karte kenn ich den Tunertyp zwar nicht, aber evtl. hilft bei Dir das durchprobieren ja auch.
Obwohl es sicher nicht sehr professionell ist

Ich mich auch.Freue mich über jeden Post!
Gruß
schultzi74
Gruß Jan
____________________________________________________________
It's Linux Land. In silent nights you can hear windows machines rebooting!
Pinnacle PCTV findet nur 1 Sender ?????????
Leider findet die PCTV Miro nur einen Sender und zwar den letzten den ich im Win angeschaltet habe.
Leider habe ich kein Lösung ohne Fallstricke für Frischlinge bis jetzt gefunden, wollte mich doch von der EHE mit Windows verabschieden, schade.
Vielleicht finde ich ja hier mein Glück

Leider habe ich kein Lösung ohne Fallstricke für Frischlinge bis jetzt gefunden, wollte mich doch von der EHE mit Windows verabschieden, schade.
Vielleicht finde ich ja hier mein Glück


Hallo zusammen.
Ich habe auch eine PCTV Sat und habe auch keine Idee wie man sie zum laufen kriegt
Aber Ich hab da was gefunden:
http://www.pctvsat.com
-> in den 2. News steht was von einem Linux Leitfaden. Die Authoren haben aber gerade erst angefangen...
http://www.pinnaclefanboard.com/forumdi ... forumid=29
-> das ist das Forum. Stehen einige Interessante Threads drin.
Ich fang jetzt mal an zu Probieren. Wenn Ich was weiß melde ich mich
edit: hab noch ne url gefunden: http://www.pctv-howto.pinnaclefanboard.com/
Ich habe auch eine PCTV Sat und habe auch keine Idee wie man sie zum laufen kriegt

Aber Ich hab da was gefunden:
http://www.pctvsat.com
-> in den 2. News steht was von einem Linux Leitfaden. Die Authoren haben aber gerade erst angefangen...
http://www.pinnaclefanboard.com/forumdi ... forumid=29
-> das ist das Forum. Stehen einige Interessante Threads drin.
Ich fang jetzt mal an zu Probieren. Wenn Ich was weiß melde ich mich

edit: hab noch ne url gefunden: http://www.pctv-howto.pinnaclefanboard.com/
PCTV zum laufen gebracht
Hallo hatte lange das selbe Problem wie ihr!
Dann habe ich aber einfach anstatt den Kartentyp Pinnacle PCTV zu wählen die Karte Miro PCTV Pro gewählt und den Tunertyp Terric PAL_BG(4106 FH5) und voila er findet alle Sender (sogar noch mehr wie unter windows). Draufgekommen bin ich, da ich unter Windows MoreTV benutzt habe und hier die Karte nur mit den selben Einstellungen läuft (allerdings nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten hat wie unter linux verfügbar waren, deswegen war rumprobieren einfacher).
Hoffe ihr bekommt Eure Karte genauso zum Laufen.
Viel Spass beim Glotzen!
Dann habe ich aber einfach anstatt den Kartentyp Pinnacle PCTV zu wählen die Karte Miro PCTV Pro gewählt und den Tunertyp Terric PAL_BG(4106 FH5) und voila er findet alle Sender (sogar noch mehr wie unter windows). Draufgekommen bin ich, da ich unter Windows MoreTV benutzt habe und hier die Karte nur mit den selben Einstellungen läuft (allerdings nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten hat wie unter linux verfügbar waren, deswegen war rumprobieren einfacher).
Hoffe ihr bekommt Eure Karte genauso zum Laufen.
Viel Spass beim Glotzen!