Hi,
ich habe einen neuen Rechner mit Suse 9.0pro installiert. Drucker und Scanner Canon Lide20 konfiguriert - Drucken und Scannen klappt alles wunderbar.
2 Tage später wollte ich noch einmal scannen und nichts geht mehr. Der Scanner läuft an und hängt dann. Kooka sagt: Scanvorgang läuft 0% und mehr nicht. Die Verriegelung auf der Rückseite ist gelöst.
Scanner mit Yast erneut eingerichtet - keine Veränderung
System neu gestartet - keine Veränderung
Woran kann es liegen?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Scanner Canon Lide20 will nicht mehr ?
Moderator: Moderatoren
- FriedelVogelsberg
- Member
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Dez 2003, 08:37
- Wohnort: Aix la Chapelle
- Kontaktdaten:
USB-SCanner
Hallo camerlengo,
es handelt sich um einen USB-Scanner, der auch seine Stromversorgung über USB bezieht.
Ein scanimage -L zeigt ihn mir auch korrekt an.
cu ernst
es handelt sich um einen USB-Scanner, der auch seine Stromversorgung über USB bezieht.
Ein scanimage -L zeigt ihn mir auch korrekt an.
cu ernst
- FriedelVogelsberg
- Member
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Dez 2003, 08:37
- Wohnort: Aix la Chapelle
- Kontaktdaten:
Scanner wird angesprochen
Hi Camerlengo,
der Scanner wird angesprochen und zwar steht in /var/log/messages:
usb.c : registered new driver usbscanner
scanner.c: USB scanner device (Ox04a9a/0x220d) now attached to scanner0
scanner.c: 0.4.14:USB Scanner Driver
Using /lib/modules/2.4.21-99-athlon/kernel/drivers/usb/scanner.o
scanimage -h ergibt:
List of available devices:
plustek:/dev/usbscanner
scanimage -T ergibt:
scanimage: scanning image of size 248x150 pixels a7 24 bits/pixel
scanimage: aquiring RGB frame: 8 bits/sample
scanimage: reading one scanline, 744 bytes... FAIL Error during device I/O
Die Fehlermeldung kommt nach ca 1 min.
cu ernst
der Scanner wird angesprochen und zwar steht in /var/log/messages:
usb.c : registered new driver usbscanner
scanner.c: USB scanner device (Ox04a9a/0x220d) now attached to scanner0
scanner.c: 0.4.14:USB Scanner Driver
Using /lib/modules/2.4.21-99-athlon/kernel/drivers/usb/scanner.o
scanimage -h ergibt:
List of available devices:
plustek:/dev/usbscanner
scanimage -T ergibt:
scanimage: scanning image of size 248x150 pixels a7 24 bits/pixel
scanimage: aquiring RGB frame: 8 bits/sample
scanimage: reading one scanline, 744 bytes... FAIL Error during device I/O
Die Fehlermeldung kommt nach ca 1 min.
cu ernst
- FriedelVogelsberg
- Member
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Dez 2003, 08:37
- Wohnort: Aix la Chapelle
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ....
Also der Scanner läuft
Ich habe den Scanner genommen und an einen anderen Linux PC (SuSE8.2) gestöpselt und mit Yast konfiguriert und den Scannertest gestartet - und er lief.
Scanner genommen und wieder an den ursprünglichen PC gesteckt - und er läuft (bis jetzt jedenfalls).
Frag mich dochmal warum
cu ernst

Ich habe den Scanner genommen und an einen anderen Linux PC (SuSE8.2) gestöpselt und mit Yast konfiguriert und den Scannertest gestartet - und er lief.
Scanner genommen und wieder an den ursprünglichen PC gesteckt - und er läuft (bis jetzt jedenfalls).
Frag mich dochmal warum

cu ernst
- FriedelVogelsberg
- Member
- Beiträge: 130
- Registriert: 10. Dez 2003, 08:37
- Wohnort: Aix la Chapelle
- Kontaktdaten: