Hallo zusammen,
ich hoffe das jemand eine Idee hat, folgendes Problem:
Getestet: Ubuntu neuste, Debian, Open Suse, nun Fedora
das Problem ist das selbe, das System friert einfach ein nichts geht mehr in den Logs kein eintrag???
Windows 10 läuft ohne Probleme.
Habe Installation auf der SSD versucht und HDD, arbeitsspeicher test, Festplatten Test alles OK.
PC: Intel i7 CPU, Nvidia 2060 Graka, 16GB Ram, 256gb SSD, 1tb HDD
der PC ist noch kein Jahr alt, kann mir das nicht erklären ;-(
Vielen dank im vorraus
MfG
Lucifer84
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Linux hängt sich auf!
Moderator: Moderatoren
- manzek
- Hacker
- Beiträge: 375
- Registriert: 20. Mär 2005, 14:21
- Wohnort: Metropolregion Bremen/Oldenburg
Re: Linux hängt sich auf!
Probiere mal bei der Installation den Parameter
einzufügen.
Unter openSUSE Leap 15.2 / Tumbleweed einfach 'E' drücken und schon kannst du dort einen Bootparameter einfügen.
Ich vermute mal, dass es bei anderen Distries ähnliche Mechanismen gibt.
Code: Alles auswählen
nomodeset
Unter openSUSE Leap 15.2 / Tumbleweed einfach 'E' drücken und schon kannst du dort einen Bootparameter einfügen.
Ich vermute mal, dass es bei anderen Distries ähnliche Mechanismen gibt.
So long, Stephan
---
Gigabyte AORUS MASTER X570 * AMD Ryzen 3900XT @ 4,0 GHz * 128 GB DDR4 @ 3200 MHz * nVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER, 8192 MB * 27" - LED @ 3840 x 2160 * openSUSE Tumbleweed * KDE 5.21.x
---
Gigabyte AORUS MASTER X570 * AMD Ryzen 3900XT @ 4,0 GHz * 128 GB DDR4 @ 3200 MHz * nVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER, 8192 MB * 27" - LED @ 3840 x 2160 * openSUSE Tumbleweed * KDE 5.21.x
Re: Linux hängt sich auf!
Das kann Alles und Nichts sein. CPU ist gut abgehangen und sollte keine Probleme machen. Speicher, SDD, HDD letztlich genauso. Einzig die GraKa könnte problematisch sein. Aber ohne Eingrenzung wann, bei welcher Aktion oä der Rechner einfriert, ist das Kaffeesatzleserei.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
Re: Linux hängt sich auf!
Der PC friert ein bei eigentlich egal was, nur im Internet Surfen, oder Browser geschlossen.
Manchmal passiert es nach 5min dann hält es mal Stunden.
Habe mehrere Grafiktreiber getestet immer das selbe ganz egal welche Distro ;-(
Manchmal passiert es nach 5min dann hält es mal Stunden.
Habe mehrere Grafiktreiber getestet immer das selbe ganz egal welche Distro ;-(
- moenk
- Administrator
- Beiträge: 1416
- Registriert: 15. Aug 2003, 15:36
- Wohnort: N52° 27.966' E013° 20.087'
- Kontaktdaten:
Re: Linux hängt sich auf!
Nur mal so gefragt: So einen längeren Memtest hast Du mal durchlaufen lassen?
Denkst Du noch selber oder bist Du schon Schwarm?
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2378
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Linux hängt sich auf!
Windows 10 Schnellstart ist schon ausgeschaltet?Lucifer84 hat geschrieben:System friert einfach ein nichts geht mehr in den Logs kein eintrag???
Windows 10 läuft ohne Probleme.
Gruß, Heinz-Peter
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Linux hängt sich auf!
Hallo Lucifer84,
Da, nach Deinen Angaben, das ebenfalls installierte MS Windows 10 vollständig problemlos (auch über längere Zeit?) arbeitet, erachte ich einen Hardware-Defekt für eher unwahrscheinlich.
Schon wahrscheinlicher erscheint mir, dass eine Deiner Hardware-Komponenten (z.B. NVIDIA-Grafikkarte) von Linux nicht oder nicht ausreichend unterstützt wird oder noch weitere Pakete (z.b. Treiber, Firmware), die Du aber nicht installiert hast, für deren Betrieb erforderlich sind. Allerdings würde ich auch in diesem Fall eher erwarten, dass bereits beim Systemstart Probleme auftreten und nicht erst nach einer längeren Nutzung.
Bleibt dann noch eine unvollständige und/oder fehlerhafte Systemkonfiguration.
Um Dir gezielt weiterhelfen zu können sind mehr Informationen über Dein System erforderlich. Auch sollten alle Analyseaktivitäten auf ein dediziertes Betriebssystem beschränkt werden, damit Andere, die hier mitlesen und Dir helfen wollen, sich eine Referenzumgebung für die Analyse aufbauen können.
Ich schlage Dir vor, die Problemanalyse mit Hilfe der aktuelle Version von openSUSE Tumbleweed durchzuführen. Das bietet einen sehr aktuellen Softwarestand (d.h. auch neuere Hardware wird unterstützt) und ...
ich verwende ebenfalls Tumbleweed, d.h. es wäre mir möglich Dich weiterhin zu unterstützen
Aber natürlich kannst Du auch eine andere Linux-Distribution wählen. Auch für Ubuntu, Fedora, Arch & Co. werden sich Forumsmitglieder finden, die Dich unterstützen können.
Egal wofür Du Dich entscheidest, ein abgestimmtes Vorgehen hat meines Erachtens die besten Aussichten auf Erfolg. Also wähle eine Distribution, melde Dich hier wieder und lass Dich zum weiteren Vorgehen beraten.
Solltest Du Dich für openSUSE Tumbleweed entscheiden, dann lade Dir die LIVE-CD (https://download.opensuse.org/tumblewee ... urrent.iso https://en.opensuse.org/SDB:Live_USB_st ... O_to_USB_2) herunter. Mit deren Hilfe können wir gemeinsam Dein System näher analysieren.
Viele Grüße
susejunky
leider ist Deine Fehlerbeschreibung sehr kurz und für eine tragfähige Fehleranalyse nur sehr eingeschränkt geeignet:Lucifer84 hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 18:12... folgendes Problem:
Getestet: Ubuntu neuste, Debian, Open Suse, nun Fedora
das Problem ist das selbe, das System friert einfach ein nichts geht mehr in den Logs kein eintrag???
Windows 10 läuft ohne Probleme.
Habe Installation auf der SSD versucht und HDD, arbeitsspeicher test, Festplatten Test alles OK.
PC: Intel i7 CPU, Nvidia 2060 Graka, 16GB Ram, 256gb SSD, 1tb HDD
der PC ist noch kein Jahr alt, kann mir das nicht erklären ;-(
Da, nach Deinen Angaben, das ebenfalls installierte MS Windows 10 vollständig problemlos (auch über längere Zeit?) arbeitet, erachte ich einen Hardware-Defekt für eher unwahrscheinlich.
Schon wahrscheinlicher erscheint mir, dass eine Deiner Hardware-Komponenten (z.B. NVIDIA-Grafikkarte) von Linux nicht oder nicht ausreichend unterstützt wird oder noch weitere Pakete (z.b. Treiber, Firmware), die Du aber nicht installiert hast, für deren Betrieb erforderlich sind. Allerdings würde ich auch in diesem Fall eher erwarten, dass bereits beim Systemstart Probleme auftreten und nicht erst nach einer längeren Nutzung.
Bleibt dann noch eine unvollständige und/oder fehlerhafte Systemkonfiguration.
Um Dir gezielt weiterhelfen zu können sind mehr Informationen über Dein System erforderlich. Auch sollten alle Analyseaktivitäten auf ein dediziertes Betriebssystem beschränkt werden, damit Andere, die hier mitlesen und Dir helfen wollen, sich eine Referenzumgebung für die Analyse aufbauen können.
Ich schlage Dir vor, die Problemanalyse mit Hilfe der aktuelle Version von openSUSE Tumbleweed durchzuführen. Das bietet einen sehr aktuellen Softwarestand (d.h. auch neuere Hardware wird unterstützt) und ...


Aber natürlich kannst Du auch eine andere Linux-Distribution wählen. Auch für Ubuntu, Fedora, Arch & Co. werden sich Forumsmitglieder finden, die Dich unterstützen können.
Egal wofür Du Dich entscheidest, ein abgestimmtes Vorgehen hat meines Erachtens die besten Aussichten auf Erfolg. Also wähle eine Distribution, melde Dich hier wieder und lass Dich zum weiteren Vorgehen beraten.
Solltest Du Dich für openSUSE Tumbleweed entscheiden, dann lade Dir die LIVE-CD (https://download.opensuse.org/tumblewee ... urrent.iso https://en.opensuse.org/SDB:Live_USB_st ... O_to_USB_2) herunter. Mit deren Hilfe können wir gemeinsam Dein System näher analysieren.
Viele Grüße
susejunky
Re: Linux hängt sich auf!
Vielleicht doch, wenn die SSD eine Kingston A2000 ist.
Da gibt es schon ganz viele Threads und Berichte dazu. Nur unter Windows 10 macht diese SSD keine Probleme.
Beispiel https://www.heise.de/forum/c-t/Bauvorsc ... 0986/show/
LG Christina
Re: Linux hängt sich auf!
Hallo auch,
entschuldige bitte, ich habe leider keine Lösung für Dein Problem.
Aber die Ü-Schrift
"Linux hängt sich auf"
Ist klar die krasse Steilvorlage.
entschuldige bitte, ich habe leider keine Lösung für Dein Problem.
Aber die Ü-Schrift
"Linux hängt sich auf"
Ist klar die krasse Steilvorlage.
-= Weil das Pferd höher ist als hinten =-
-= Weil die Nacht draussen ist als kälter =-
-= Weil die Nacht draussen ist als kälter =-