Hallo,
ich habe gerade meine "ganz normalen" täglichen upgrades bekommen.
Dabei war ein Kernel upgrade.
Mir schwante schon Schlimmes als die Maschine beim Reboot erstmal einen MOK Key Bluescreen bekam und als ich dann im System war hab' ich fast einen Herzinfarkt bekommen :schockiert:
	
	
	
		
und 
	
	
	
		
Gottseidank habe ich fürs erste noch den alten 4.12.14-lp151.28.48.1. kernel
Was ist denn da los?!?!?
Und was ist der Fix?
wbwb
			
			ich habe gerade meine "ganz normalen" täglichen upgrades bekommen.
Dabei war ein Kernel upgrade.
Mir schwante schon Schlimmes als die Maschine beim Reboot erstmal einen MOK Key Bluescreen bekam und als ich dann im System war hab' ich fast einen Herzinfarkt bekommen :schockiert:
		Code:
	
	~>rpm -qa --last | less | grep kernel
kernel-default-devel-5.3.18-lp152.17.3.x86_64 Mo 08 Jun 2020 22:34:47 CEST
kernel-source-5.3.18-lp152.17.3.noarch        Mo 08 Jun 2020 22:34:46 CEST
kernel-devel-5.3.18-lp152.17.3.noarch         Mo 08 Jun 2020 22:34:25 CEST
kernel-macros-5.3.18-lp152.17.3.noarch        Mo 08 Jun 2020 22:34:22 CEST
kernel-default-5.3.18-lp152.17.3.x86_64       Mo 08 Jun 2020 22:34:00 CEST
	
		Code:
	
	~>rpm -qi kernel-source-5.3.18-lp152.17.3.noarch
Name        : kernel-source
Version     : 5.3.18
Release     : lp152.17.3
...blablabla....
GIT Branch: openSUSE-15.2
Distribution: openSUSE Leap 15.2
	Gottseidank habe ich fürs erste noch den alten 4.12.14-lp151.28.48.1. kernel
Was ist denn da los?!?!?
Und was ist der Fix?
wbwb