Hallo,
ich benutze openSUSE 15.1 seit Anfang des Jahres und habe seit einiger Zeit folgendes Problem:
Ich kann mich normal einloggen (sddm, KDE), nach einiger Zeit der Inaktivität kommt der Sperrbildschirm und ich muss mich erneut einloggen.
Das geht eine Weile gut, irgendwann aber reagiert die Tastatur nicht mehr und ich kann mich nicht mehr einloggen.
Immerhin kann ich mich damit behelfen, eine Textkonsole zu öffnen und den Prozess kblockd zu killen.
Der Sperrbildschirm verschwindet kurz und ich kann mich wieder einloggen, um z.B. geöffnete Dokumente wieder schließen zu können.
Eine dauerhafte Lösung ist das aber nicht.
Ich benutze ein ASUS Z97K-Board mit dem Intel 4420 mit der zugehörigen onboard-Graphik, der Bildschirm ist über HDMI mit meinem WQHD-Monitor (BenQ PD2700Q) verbunden.
Zu dem Thema habe ich bisher außer der o.g. Radikallösung nichts gefunden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. gibt es eine Lösung für das Problem?
Grüße bmk
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
keine Taststureingabe in login-screen möglich
Moderator: Moderatoren
- manzek
- Hacker
- Beiträge: 354
- Registriert: 20. Mär 2005, 14:21
- Wohnort: Metropolregion Bremen/Oldenburg
Re: keine Taststureingabe in login-screen möglich
Zunächst könntest du ja in den KDE-Systemeinstellungen den Sperrbildschirm ausschalten und bei Bedarf einen einfachen Screensaver aktivieren.
So long, Stephan
---
Gigabyte AORUS MASTER X570 * AMD Ryzen 3900XT @ 4,0 GHz * 128 GB DDR4 @ 3200 MHz * nVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER, 8192 MB * 23,6" - LED @ 1920x1080 * openSUSE Leap 15.2 * KDE 5.18.x
---
Gigabyte AORUS MASTER X570 * AMD Ryzen 3900XT @ 4,0 GHz * 128 GB DDR4 @ 3200 MHz * nVIDIA GeForce RTX 2070 SUPER, 8192 MB * 23,6" - LED @ 1920x1080 * openSUSE Leap 15.2 * KDE 5.18.x
Re: keine Taststureingabe in login-screen möglich
Sind im Log
Code: Alles auswählen
> journalctl -b 0 -p 3
Achtung! Wenn Dein Benutzer nicht der Gruppe systemd-journal angehört, musst Du den Befehl als Administrator ausführen, um alle Fehlermeldungen angezeigt zu bekommen.
Viele Grüße
susejunky