Hallo,
scanne ich meinen Rechner mit nmap 10.0.0.60 auf offene Ports, so erhalte ich folgende Ausgabe:
	
	
	
		
Egal, ob die Firewall läuft oder nicht läuft.
Die Konfiguration der Firewall zeigt etwas anderes an:
	
	
	
		
Wie gesagt, wenn ich die Firewall einschalte, ändert sich nichts an der Ausgabe von nmap (von einem anderen Rechner).
Ich habe überprüft, ob die Firewall tatsächlich läuft:
	
	
	
		
Sonderbar ist allerdings, dass folgender Befehl eine leere Ausgabe zeigt:
	
	
	
		
Das YAST Modul für die Firewall zeigt aber, dass der Schnittstelle eth0 die Zone public zugeordnet ist.
Liegt es etwa am NetworkManager, mit dem ich das Netzwerk an meinem Rechner konfiguriert habe, damit er schneller bootet? Werde jetzt einmal versuchsweise auf wicked als Netzwerk Service umstellen und dann posten, was es gebracht hat.
Nein, am NetworkManager liegt es nicht. Das Problem bleibt bestehen, egal ob ich das Netzwerk mit wicked oder mit dem NetworkManager verwalte.
Danke für jeden Denkanstoß.
			
			scanne ich meinen Rechner mit nmap 10.0.0.60 auf offene Ports, so erhalte ich folgende Ausgabe:
		Code:
	
	PORT     STATE SERVICE
22/tcp   open  ssh
80/tcp   open  http
111/tcp  open  rpcbind
2049/tcp open  nfs
3306/tcp open  mysql
	Egal, ob die Firewall läuft oder nicht läuft.
Die Konfiguration der Firewall zeigt etwas anderes an:
		Code:
	
	firewall-cmd --zone=public --list-all
public (active)
  target: default
  icmp-block-inversion: no
  interfaces: eth0
  sources: 
  services: ssh dhcpv6-client kdeconnect-kde
  ports: 5938/tcp 5938/udp 443/tcp
  protocols: tcp udp
  masquerade: no
  forward-ports: 
  source-ports: 
  icmp-blocks: 
  rich rules:
	Wie gesagt, wenn ich die Firewall einschalte, ändert sich nichts an der Ausgabe von nmap (von einem anderen Rechner).
Ich habe überprüft, ob die Firewall tatsächlich läuft:
		Code:
	
	systemctl status firewalld
   firewalld.service - firewalld - dynamic firewall daemon
   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/firewalld.service; enabled; vendor preset: disabled)
   Active: active (running) since Wed 2019-11-13 11:03:24 CET; 25min ago
	Sonderbar ist allerdings, dass folgender Befehl eine leere Ausgabe zeigt:
		Code:
	
	firewall-cmd --get-active-zones
	Das YAST Modul für die Firewall zeigt aber, dass der Schnittstelle eth0 die Zone public zugeordnet ist.
Liegt es etwa am NetworkManager, mit dem ich das Netzwerk an meinem Rechner konfiguriert habe, damit er schneller bootet? Werde jetzt einmal versuchsweise auf wicked als Netzwerk Service umstellen und dann posten, was es gebracht hat.
Nein, am NetworkManager liegt es nicht. Das Problem bleibt bestehen, egal ob ich das Netzwerk mit wicked oder mit dem NetworkManager verwalte.
Danke für jeden Denkanstoß.
					
				