Ich habe vorgestern meinen Tuxedo-Laptop mit Opensuse 15.1 und KDE ausgerüstet. Der Rechner hat ein Optimus-System und das möchte ich auch nutzen. Ergo habe ich das Bumblebee-Script aus dem Bumblebee-repo laufen lassen und das lief fehlerfrei durch. Nach dem erfolgreichen Neustart habe ich dann
	
	
	
		
gemacht und damit dann 
	
	
	
		
gestartet. Alles wie erwartet: die Nvidia-Grafik wird gestartet, der Globus dreht sich schön flüssig ... Google-Earth beenden und die Nvidia-Grafikkarte wird abgeschaltet. 
Der nächste Neustart endet nach kurzer Zeit (4 Sekunden nachdem Grub das Startsignal gibt) mit der lapidaren Fehlermeldung:
	
	
	
		
Die installierten Nvidia-Treiber-Dateien haben die Version 418.88, die Version 390.129 kommt nur vor in den Nvidia-Treibern, die nicht installiert sind. 
Ich habe den Rechner dann in den Runlevel 3 starten können und dort ein
	
	
	
		
gemacht. Ein anschließendes
	
	
	
		
hat den Rechner fehlerfrei in die grafische Oberfläche starten lassen. Und jetzt das Merkwürdige: wenn ich den Bumblebeed starte
	
	
	
		
dann kommt im Journal wieder die Meldung über den "version mismatch", aber die Nvidia-Grafik samt Umschaltung funktioniert einwandfrei.
Was kann ich tun, damit der Rechner mit zugelassenem Bumblebeed durchstartet?
Spielmops
			
			
		Code:
	
	systemctl enable bumblebeed
systemctl start bumblebeed
		Code:
	
	primusrun google-earth-proDer nächste Neustart endet nach kurzer Zeit (4 Sekunden nachdem Grub das Startsignal gibt) mit der lapidaren Fehlermeldung:
		Code:
	
	nvidia-modeset: version mismatch: nvidia.ko (418.88) nvidia-modeset.ko (390.129)Ich habe den Rechner dann in den Runlevel 3 starten können und dort ein
		Code:
	
	systemctl disable bumblebeed
		Code:
	
	init 5
		Code:
	
	systemctl start bumblebeedWas kann ich tun, damit der Rechner mit zugelassenem Bumblebeed durchstartet?
Spielmops
 
					
				