Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Moderator: Moderatoren
-
- Member
- Beiträge: 239
- Registriert: 18. Feb 2012, 22:07
[gelöst] Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Hallo. Ich möchte mir einen Laserdrucker kaufen (kein Multifunktionsgerät), welcher leicht und zuverlässig ist, möglichst lange hält und mit OpenSuse Leap 15.1 kompatibel ist. Schwarz-weiss würde schon reichen. Hat jemand einen Tipp für mich, welcher Drucker da in Frage käme? Ich verwende zur Zeit einen Tintenstrahldrucker Canon Pixma IP 7052, welcher kaputt ist (es ist schon der 2. Canon Pixma IP 7052).
Zuletzt geändert von Eckart Spindler am 23. Sep 2019, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Werbung:
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Ich hab hier nen Brother HL2140 am laufen, der druckt schon jahrelang ohne Probleme, Treiber (32 bit) von Brother....
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Bei mir läuft seit Jahren ein Samsung SL-M2835DW.
Zuletzt geändert von rolandb am 10. Jul 2019, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Member
- Beiträge: 239
- Registriert: 18. Feb 2012, 22:07
-
- Member
- Beiträge: 239
- Registriert: 18. Feb 2012, 22:07
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Hallo, wir haben hier im Büro seit Jahren folgende Drucker ohne Probleme am Laufen:
HP LaserJet 1606 DN
Brother MFC - L2700DN und
Samsung X3280NR
Für die ersten beiden Drucker findet man die Treiber im CUPS, der Treiber für den Samsung auf der Samsung Website.
HP LaserJet 1606 DN
Brother MFC - L2700DN und
Samsung X3280NR
Für die ersten beiden Drucker findet man die Treiber im CUPS, der Treiber für den Samsung auf der Samsung Website.
Acer Aspire V17 Nitro - Black Edition, Distribution: openSUSE Leap 15.1 (x86_64), NVIDIA Corporation GM107M (GeForce GTX 860M)
Acer Extensa, Distribution: openSuse Leap 15.1, Kernel-Version: 4.12.14-lp150.11-default
Acer Extensa, Distribution: openSuse Leap 15.1, Kernel-Version: 4.12.14-lp150.11-default
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Meines war nur als Beispiel zu sehen, der Drucker hat auch schon ein paar Jährchen auf dem Rücken........
Problemlos sollten Brother- und HP-Drucker eigentlich funktionieren.
Problemlos sollten Brother- und HP-Drucker eigentlich funktionieren.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Da die Druckersparte von Samsung von HP übernommen wurde, findet man auch den Treiber inzwischen bei HP https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... l/16449672.
-
- Member
- Beiträge: 239
- Registriert: 18. Feb 2012, 22:07
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Entschuldigt meine verspätete Antwort. Aber mein Rechner war monatelang mit Linux nicht arbeitsfähig wegen Festplattenproblemen. Das Problem ist jetzt gelöst und ich kann wieder unter Linux arbeiten.
Aber nun zum Drucker: Ich habe mir einen HP LaserJet Pro M15w gekauft. Laut Installationsanleitung habe ich mit und installiert. Aber der Drucker ist nicht in meinem Druckerverzeichnis enthalten und ich kann unter OS Leap 15.1 nicht mit dem Drucker drucken.
Ich habe parallel noch Windows10. Da funktioniert der Drucker einwandfrei.
Was muss ich noch tun, damit der Drucker unter OS Leap 15.1 druckt?
Aber nun zum Drucker: Ich habe mir einen HP LaserJet Pro M15w gekauft. Laut Installationsanleitung habe ich
Code: Alles auswählen
hplip-3.19.8.run
Code: Alles auswählen
chmode +x hplip-3.19.8.run
Code: Alles auswählen
./hplip-3.19.8.run
Ich habe parallel noch Windows10. Da funktioniert der Drucker einwandfrei.
Was muss ich noch tun, damit der Drucker unter OS Leap 15.1 druckt?
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
1. Warum installierst du hplip am Paketmanager vorbei? Ist unnötig, es gibt auch aktuelle rpms:
2. Warum nimmst du nicht das von openSUSE bereitgestellte?
siehe Ausgabe zu 1
denn:
Ich würde jetzt als root mal das hplip deinstallieren:
danach hplip mit dem Paketmanager installieren:
danach mal das setup bei angeschlossenem Drucker aufrufen:
Alles wie schon gesagt als root.
Code: Alles auswählen
zypper se -s hplip
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+-------------+------------+------------------+--------+--------------------
i+ | hplip | package | 3.19.8-lp151.1.2 | x86_64 | Sauerland-Leap-15.1
v | hplip | package | 3.18.6-lp151.1.1 | x86_64 | OSS
siehe Ausgabe zu 1
denn:
Code: Alles auswählen
HPLIP 3.18.4 adds support for following new devices:
.
.
.
.
HP LaserJet Pro M15w
Code: Alles auswählen
hp-uninstall
Code: Alles auswählen
zypper in hplip
Code: Alles auswählen
hp-setup
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
-
- Member
- Beiträge: 239
- Registriert: 18. Feb 2012, 22:07
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Das mit der Deinstallation hat nicht geklappt. Da kam eine Fehlermeldung
Ist das ein Problem, wenn die Deinstallation nicht funktioniert hat?
oder so ähnlich. Aber die Installation hat funktioniert. Der Drucker druckt jetzt.Cannot find ...
Ist das ein Problem, wenn die Deinstallation nicht funktioniert hat?
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
Never change a...........Aber die Installation hat funktioniert. Der Drucker druckt jetzt.
Lass es so wie es ist.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
-
- Member
- Beiträge: 239
- Registriert: 18. Feb 2012, 22:07
Re: Laserdrucker OS Leap 15.1-kompatibel
o.k. Vielen Dank.