Dez 25 12:52:54 k4l exportfs[10925]: exportfs: Failed to stat /home/wolf/Ordner: No such file or directory
einerseits bittest Du hier um Unterstützung, weil Du ein Problem nicht selbst beheben kannst, andererseits glaubst Du aber selbst entscheiden zu können, welche Informationen benötigt werden, um das Problem zu lösen. Wie passt das zusammen?wschmock schrieb:..., aber die sind nicht relevant.
Ich denke, das könnte relevant sein. Aber auf der Basis von "zensierten" Informationen ist es schwer/unmöglich Dir zu helfen.wschmock schrieb:Code:Dez 25 12:52:54 k4l exportfs[10925]: exportfs: Failed to stat /home/wolf/Ordner: No such file or directory
Das stimmt nicht.wschmock schrieb:Feodora hat keinen NFS-Server
Und das galub ich wiederum nicht.ich habe mal die neuesten Versionen von Debian, Ubuntu und Knoppix ausprobiert. der NFS-Server funktioniert in keiner der Distributionen.
Das ist kaum vorstellbar, aber .. unter openSUSE Leap 15.0 ist zu lesen:wschmock schrieb:ich habe mal die neuesten Versionen von Debian, Ubuntu und Knoppix ausprobiert. der NFS-Server funktioniert in keiner der Distributionen....
k4l:/run/media/wolf # df
Dateisystem    1K-Blöcke   Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf
devtmpfs         8149252         0   8149252    0% /dev
tmpfs            8156624     23072   8133552    1% /dev/shm
tmpfs            8156624      2564   8154060    1% /run
tmpfs            8156624         0   8156624    0% /sys/fs/cgroup
/dev/sda2       20511356  13143068   6303328   68% /
/dev/sda7       20510672   8959896  10485820   47% /mnt/sda7-Ubuntu
/dev/sda3      264092676 170615332  80039188   69% /home/wolf/Ordner1
/dev/sda13      23850368   5367472  17248312   24% /mnt/sda13-Debian
/dev/sda12      20510672   9534216   9911500   50% /mnt/sda12-15.0
/dev/sda9        8123832     18420   7669700    1% /mnt/sda9-8GB
/dev/sda11      43226620  11276508  30876544   27% /mnt/sda11-42.2
/dev/sda8      264100800 181949444  81061192   70% /mnt/sda8-Ordner3
/dev/sda5       20510716  13555304   5890456   70% /mnt/sda5-13.2
/dev/sda6      264084484 195002188  55644144   78% /mnt/sda6-Ordner2
tmpfs            1631328        16   1631312    1% /run/user/1000
/dev/sdd2      288042404    310428 287731976    1% /run/media/wolf/KNOPPIX-DATA
/dev/sdd1        4974072   4563052    411020   92% /run/media/wolf/KNOPPIX
	wschmock schrieb:Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: Starting NFS server and services...
Dez 25 12:52:54 k4l exportfs[10925]: exportfs: Failed to stat /home/wolf/Ordner: No such file or directory
Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: nfs-server.service: Control process exited, code=exited status=1
Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: Failed to start NFS server and services.
Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: nfs-server.service: Unit entered failed state.
Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: nfs-server.service: Failed with result 'exit-code'. [/code]
wschmock schrieb:Code:k4l:/run/media/wolf # df Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf devtmpfs 8149252 0 8149252 0% /dev tmpfs 8156624 23072 8133552 1% /dev/shm tmpfs 8156624 2564 8154060 1% /run tmpfs 8156624 0 8156624 0% /sys/fs/cgroup /dev/sda2 20511356 13143068 6303328 68% / /dev/sda7 20510672 8959896 10485820 47% /mnt/sda7-Ubuntu /dev/sda3 264092676 170615332 80039188 69% /home/wolf/Ordner1 /dev/sda13 23850368 5367472 17248312 24% /mnt/sda13-Debian /dev/sda12 20510672 9534216 9911500 50% /mnt/sda12-15.0 /dev/sda9 8123832 18420 7669700 1% /mnt/sda9-8GB /dev/sda11 43226620 11276508 30876544 27% /mnt/sda11-42.2 /dev/sda8 264100800 181949444 81061192 70% /mnt/sda8-Ordner3 /dev/sda5 20510716 13555304 5890456 70% /mnt/sda5-13.2 /dev/sda6 264084484 195002188 55644144 78% /mnt/sda6-Ordner2 tmpfs 1631328 16 1631312 1% /run/user/1000 /dev/sdd2 288042404 310428 287731976 1% /run/media/wolf/KNOPPIX-DATA /dev/sdd1 4974072 4563052 411020 92% /run/media/wolf/KNOPPIX
ls -la ~/
	ls -la /dev/sda3/home/wolf/
	das hierwschmock schrieb:... bei 15.0 und den meisten anderen Distributionen ist der NFS-Server nicht Bestandteil der Erst-Installation ...
zeigt ziemlich eindeutig, dass Dein Problem nicht an einem fehlenden nfs-server liegt, sondern vielmehr an einem Ordner "/home/wolf/Ordner" der entweder nicht existiert oder/und nicht die erforderlichen Berechtigungen aufweist. Hierwschmock schrieb:...Code:k4l:/ # systemctl status nfs-server.service ● nfs-server.service - NFS server and services Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/nfs-server.service; enabled; vendor preset: disabled) Drop-In: /usr/lib/systemd/system/nfs-server.service.d └─nfsserver.conf /run/systemd/generator/nfs-server.service.d └─order-with-mounts.conf Active: failed (Result: exit-code) since Di 2018-12-25 12:52:54 CET; 1min 8s ago Process: 10925 ExecStartPre=/usr/sbin/exportfs -r (code=exited, status=1/FAILURE) Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: Starting NFS server and services... Dez 25 12:52:54 k4l exportfs[10925]: exportfs: Failed to stat /home/wolf/Ordner: No such file or directory Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: nfs-server.service: Control process exited, code=exited status=1 Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: Failed to start NFS server and services. Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: nfs-server.service: Unit entered failed state. Dez 25 12:52:54 k4l systemd[1]: nfs-server.service: Failed with result 'exit-code'.
sieht man, dass es jedoch einen Ordner "/home/wolf/Ordner1" gibt. Vielleicht ist das der eigentlich gewollte Ordner.wschmock schrieb:...Code:k4l:/run/media/wolf # df Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf devtmpfs 8149252 0 8149252 0% /dev tmpfs 8156624 23072 8133552 1% /dev/shm tmpfs 8156624 2564 8154060 1% /run tmpfs 8156624 0 8156624 0% /sys/fs/cgroup /dev/sda2 20511356 13143068 6303328 68% / /dev/sda7 20510672 8959896 10485820 47% /mnt/sda7-Ubuntu /dev/sda3 264092676 170615332 80039188 69% /home/wolf/Ordner1 /dev/sda13 23850368 5367472 17248312 24% /mnt/sda13-Debian /dev/sda12 20510672 9534216 9911500 50% /mnt/sda12-15.0 /dev/sda9 8123832 18420 7669700 1% /mnt/sda9-8GB /dev/sda11 43226620 11276508 30876544 27% /mnt/sda11-42.2 /dev/sda8 264100800 181949444 81061192 70% /mnt/sda8-Ordner3 /dev/sda5 20510716 13555304 5890456 70% /mnt/sda5-13.2 /dev/sda6 264084484 195002188 55644144 78% /mnt/sda6-Ordner2 tmpfs 1631328 16 1631312 1% /run/user/1000 /dev/sdd2 288042404 310428 287731976 1% /run/media/wolf/KNOPPIX-DATA /dev/sdd1 4974072 4563052 411020 92% /run/media/wolf/KNOPPIX
ernst ist, solltest Du Dein Vorgehen hier eventuell überdenken.wschmock schrieb:... mit welchen Korrekturen bekomme ich mein lokales Netzwerk wieder in Gang ? es ist dringend !
also doch "User error"?wschmock schrieb:... Ordner wurde wurde zwischenzeitlich aufgeteilt auf Ordner1, Ordner2 und Ordner3. /etc/exports und die Client-Befehle wurden angepasst. damit wird die Auswahl der Dateien an die Clients angepasst. ich kann das lokale NFS-Netzwerk mit der Version 42.3 vor dem letzten update am Laufen halten, ...
Wenn sich YaST nicht benutzen lässt, wie hast Du den Update (>500) gemacht (ist YaST erst nach dem Update "ausgefallen")? Und wie passt dieser Beitrag von Dir https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=90&t=122640 dazu?wschmock schrieb:... ich habe heute 15.0 neu installiert und nach dem folgenden langen update (>500) lässt sich das Yast-Fenster nicht öffnen, es steht nur in der Task-Leiste.
nach der Installation erschien ein Fenster, das es upates gibt. das update habe ich mit zypper up gemacht. vor diesen update habe ich nichts probiert. ich habe es ein zweites Mal probiert mit dem gleichen Ergebnis.wie hast Du den Update (>500) gemacht