rolandb hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 00:32
Ich sehe etwas Staub zwischen den Kühlrippen. Schraube mal den Lüfter ab.
Der kommt bei jedem "Putzgang" weg. Wenn ich den von Dir beanstandeten Staub auch noch entfernen müsste, dann wäre jede Woche eine "preventive maintenance" fällig. Zuviel des Guten?
Hast du auch einen Gehäuselüfter?
Ich glaube im Netzteil summt noch was und auch da werden die Lüftungslöcher regelmäßig abgesaugt.
soyo hat geschrieben: ↑25. Mai 2018, 11:29
....
Wiederholbar ?
Was passiert mit ffplay , mit ner anderen Datei ?
Laufen noch Programme wenn du ffplay startest ?
rolandb hat geschrieben:Ja ja, das würde ich als Erstes untersuchen.
Eigentlich habe ich nicht die Absicht meinen PC regelmäßig so zu stressen, dass er abschmiert, sondern bin im Gegenteil bemüht CPU-Fresser-Programme zu vermeiden, wenn ich sie nicht unbedingt brauche.
Da die Comag-Box Filme.mkv ohne Ärger schluckt, kann ich ohne Probleme auf ein Abspielen am PC verzichten.
Spannend wir es erst wieder, wenn ich daran denke Filme zu archivieren, denn mein TV mag keine mkv-Dateien und ob der Comag-Box nicht die Luft wegbleibt, wenn ich eine Intenso 1TB an ihren USB-Port anschließe, weiß ich nicht. Ein "LIST" der Platte ist auf alle Fälle "nie" (>80 min) fertig geworden.
hat geschrieben:Eine andere Frage: Wieviel RAM stecken jetzt in deinem ASUS M4N68T-M PC?
Laut damaliger Rechnung: 2 x DDR3-RAM 2GB TEAM 133Mhz TM CL6 blk.
Dass das Motherboard nur SATA 3 Gb/s statt 6 Gb/s bietet, täte einer SSD übrigens keinen Abbruch. ....
[...] zu einer Crucial MX500 250GB getrieben hat…
Klingt gut und befreit mich von der "Forschung" was für oder gegen die unterschiedlichen Angebote spricht.
Leider habe ich den Eindruck, dass ein Einbau einer 2,5" SSD in einen 3,5"-Slot nicht ohne weiteres möglich ist, obendrein sehe ich nur PWR-Kabel für meine beiden HDD, aber da könnte man die mit Uralt_Linux ausbauen. Ansonsten müssten die Anschlüsse ja kompatibel sein.
Wenn du wirklich jeden Euro zwei Mal umdrehen musst,....
Ich kann Dich beruhigen, das muss ich wirklich nicht, meine Rücklagen sollten, so die liebe EU oder die Weltwirtschaft, da nicht kräftig dazwischenfunken, bis zum Ende meiner Tage reichen.
