Hallo Freunde,
Ich suche ein Programm das so ähnlich funktioniert wie damals das ClonCD oder ClonDVD. Da diese CD´s meist kopiergeschützt sind möchte ich einfach eine 1:1 Kopie der Navi-CD erstellen.
Mit welchem Programm ist das unter Linux möglich ?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Sicherungskopie von Navigations-CD´ s erstellen
Moderator: Moderatoren
Sicherungskopie von Navigations-CD´ s erstellen
Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
INTEL SSDSA2M160 ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.126-48-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
INTEL SSDSA2M160 ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.126-48-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
Werbung:
Re: Sicherungskopie von Navigations-CD´ s erstellen
Kopien kannst du z.b. per dd als Image erstellen. Alternativ mit einem Brennprogramm deiner Desktopumgebung. Die Standardinstallationen liefern eigentlich immer einen mit.
Für das Umgehen des Kopierschutzes wirst du hier keine Hilfe erhalten.
Für das Umgehen des Kopierschutzes wirst du hier keine Hilfe erhalten.
::: openSUSE Member :::
::: LXDE-Team :::
Linux-Club Wiki
vi is an editor with two modes: one which destroys your input and the other which beeps at you.
Für meine Beiträge gilt:

::: LXDE-Team :::
Linux-Club Wiki
vi is an editor with two modes: one which destroys your input and the other which beeps at you.
Für meine Beiträge gilt:

Re: Sicherungskopie von Navigations-CD´ s erstellen
Also Sicherungskopien erstellen darf man für private Zwecke auch von kopiergeschützen Datenträgern. Deshalb in meinem Fall auch nicht illegal. Ich möchte ja auch nicht den Kopierschutz aushebeln aber wenn möglich mitkopieren.
Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
INTEL SSDSA2M160 ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.126-48-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
INTEL SSDSA2M160 ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.126-48-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
Re: Sicherungskopie von Navigations-CD´ s erstellen
Dann erschließt sich mir dieser Kopierschutz nicht.
https://dejure.org/gesetze/UrhG/95a.html
Auch für "private" Zwecke darf man den Kopierschutz nicht umgehen. Wie "wirksam" auch immer dieser sein mag.
Im Sinne eines Kopierschutzes sollte sich dieser auch nicht ohne weiteres Eingreifen mitkopieren lassen.
https://dejure.org/gesetze/UrhG/95a.html
Auch für "private" Zwecke darf man den Kopierschutz nicht umgehen. Wie "wirksam" auch immer dieser sein mag.
Im Sinne eines Kopierschutzes sollte sich dieser auch nicht ohne weiteres Eingreifen mitkopieren lassen.
::: openSUSE Member :::
::: LXDE-Team :::
Linux-Club Wiki
vi is an editor with two modes: one which destroys your input and the other which beeps at you.
Für meine Beiträge gilt:

::: LXDE-Team :::
Linux-Club Wiki
vi is an editor with two modes: one which destroys your input and the other which beeps at you.
Für meine Beiträge gilt:

Re: Sicherungskopie von Navigations-CD´ s erstellen
Dann lies dich mal ein... Privatkopien sind immer erlaubt. Nur darf man die Software nicht weitergeben oder verkaufen.
Das Wikepedia ist auch nicht ganz aktuell. Da wird immer noch gestritten. Ist also eine Juristische Grauzone.
Jetzt muss ich erst mal schaun ob da ein Kopierschutz überhaupt drauf ist. Aber sowiet ich weiß brauche ich eine koplette 1:1 Kopie.... manchmal ist im Bootsektor was drin, das von der Firmware gelesen werden muss.
dd ist das beste Programm oder K3B besser...
Das Wikepedia ist auch nicht ganz aktuell. Da wird immer noch gestritten. Ist also eine Juristische Grauzone.
Jetzt muss ich erst mal schaun ob da ein Kopierschutz überhaupt drauf ist. Aber sowiet ich weiß brauche ich eine koplette 1:1 Kopie.... manchmal ist im Bootsektor was drin, das von der Firmware gelesen werden muss.
dd ist das beste Programm oder K3B besser...
Gruß Peter
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
INTEL SSDSA2M160 ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.126-48-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
AMD Phenom(tm) II X4 945 Prozessor
AMD/ATI Radeon HD 6450 1 GB
INTEL SSDSA2M160 ( Linux Platte ) / WDC WD20EURX-63T / WDC WD5003ABYX-0
openSUSE Leap 42.3 Kernel 4.4.126-48-default ( 64 Bit ) KDE Plasma Version 5.8.7 QT Version 5.6.2
Re: Sicherungskopie von Navigations-CD´ s erstellen
Nun, dd kann dir lediglich ein Image der CD erstellen. Um das auf einen Rohling zu bekommen, müsste man cdrecord o.ä. einsetzen.
Ich würde es zunächst über k3b versuchen. Wenn dort eine einfache Kopie nicht funktioniert, dürfte ein Kopierschutz vorhanden sein (auch Lesefehler im Brennprogramm deuten oftmals darauf hin).
Ich würde es zunächst über k3b versuchen. Wenn dort eine einfache Kopie nicht funktioniert, dürfte ein Kopierschutz vorhanden sein (auch Lesefehler im Brennprogramm deuten oftmals darauf hin).
::: openSUSE Member :::
::: LXDE-Team :::
Linux-Club Wiki
vi is an editor with two modes: one which destroys your input and the other which beeps at you.
Für meine Beiträge gilt:

::: LXDE-Team :::
Linux-Club Wiki
vi is an editor with two modes: one which destroys your input and the other which beeps at you.
Für meine Beiträge gilt:
