Hallo,
irgendwie will mein USB-Stick nicht mehr so recht..
Ich habe in vorher für die Installation von Suse 42.3 verwendet; jetzt will ich ihn wieder für normale Daten verwenden.
Hab auch schon versucht ihn unter Windows7 zu formatieren - funktioniert jedoch leider auch nicht "unbekannte Speicherkapazität"... Bei formatieren kommt eine Fehlermeldung.
Meine frage nun, wie kann ich den USB-Stick, mit OpenSUSE wieder flott bringen?
Mit dem Partitionieren?
Aber muss ich dann eine Partition anlegen?
Wenn ja welche?
Eine "Primäre" oder eine "Erweitere Partition"?
Gibt es noch andere Programme?
Möglichkeiten?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
USB Stick unser Suse formatieren
Moderator: Moderatoren
Werbung:
Re: USB Stick unser Suse formatieren
Stick anstecken, Yast ---System---Partitionierer öffnen, darin die Partition auf dem Stick anklicken, Rechtsklick---löschen (Abfrage wegen eingebunden ignorieren und auf fortfahren klicken), evtl. dasselbe mit noch auf dem Stick vorhandenen Partitionen machen.
Danach Rechtsklick auf den Stick---Partition hinzufügen----primäre Partition---maximale Größe---Daten und Programme---Partition formatieren----Dateisystem ändern auf fat---beenden.
Wenn du jetzt auf weiter klickst, wird eine Übersicht angezeigt, bei klick auf beenden werden die Änderungen (löschen der alten Partitionen, anlegen und formatieren der neuen Partitionen) ausgeführt.
Zum Thema Partitionen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Datenträger)
Danach Rechtsklick auf den Stick---Partition hinzufügen----primäre Partition---maximale Größe---Daten und Programme---Partition formatieren----Dateisystem ändern auf fat---beenden.
Wenn du jetzt auf weiter klickst, wird eine Übersicht angezeigt, bei klick auf beenden werden die Änderungen (löschen der alten Partitionen, anlegen und formatieren der neuen Partitionen) ausgeführt.
Zum Thema Partitionen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Partition_(Datenträger)
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Re: USB Stick unser Suse formatieren
Super - Danke für den Tipp!
Aber: ist FAT nicht auf 4GB große Dateien limitiert?!
Gibt es Alternativen?
Aber: ist FAT nicht auf 4GB große Dateien limitiert?!
Gibt es Alternativen?
Re: USB Stick unser Suse formatieren
Ja, aber wenn du den Stick auch mit Windows benutzen möchtest.....
Ansonsten nimm was anderes...
Desktop: OpenSUSE Leap 15.0, Nvidia-Grafik Kernel 4.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Laptop: OpenSUSE Leap 15.0, Intel-Skylake, Kernel 4.12
Re: USB Stick unser Suse formatieren
Wenn Du mit Windows kompatibel sein willst: exFAT (musst Du ggf. fuse nachinstallieren).
Wenn nicht, vielleicht ext4
Gruß, Andreas
Wenn nicht, vielleicht ext4
Gruß, Andreas
Re: USB Stick unser Suse formatieren
Hi
Oder mal unter Windows mit dem HP STORAGE TOOL (Freeware).
Damit mach ich das bei Problemen . Und auch NTFS.
MFG soyo
Oder mal unter Windows mit dem HP STORAGE TOOL (Freeware).
Damit mach ich das bei Problemen . Und auch NTFS.
MFG soyo