Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] Laptop Helligkeit einstellen.
Moderator: Moderatoren
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
[gelöst] Laptop Helligkeit einstellen.
Hallo,
habe Leap 42.2 installiert und die Tastenkombination Fn+F5 und Fn+F6 für die Helligkeit funktionieren nicht.
Wo soll ich suchen? Bin ziemlich ratlos.
Grüße Heinz-Peter
habe Leap 42.2 installiert und die Tastenkombination Fn+F5 und Fn+F6 für die Helligkeit funktionieren nicht.
Wo soll ich suchen? Bin ziemlich ratlos.
Grüße Heinz-Peter
Zuletzt geändert von Heinz-Peter am 16. Feb 2017, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Werbung:
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Das richtige Keyboard in den Systemeinstellungen ausgewählt?
Desktop: OpenSUSE Leap 42.3, Nvidia-Grafik Kernel 4.4
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Bis jetzt wusste ich nicht wo ich suchen soll.
Die Konsoleausgabe hwinfo --keyboard
Code: Alles auswählen
18: PS/2 00.0: 10800 Keyboard
[Created at input.226]
Unique ID: nLyy.+49ps10DtUF
Hardware Class: keyboard
Model: "AT Translated Set 2 keyboard"
Vendor: 0x0001
Device: 0x0001 "AT Translated Set 2 keyboard"
Compatible to: int 0x0211 0x0001
Device File: /dev/input/event0
Device Files: /dev/input/event0, /dev/input/by-path/platform-i8042-serio-0-event-kbd
Device Number: char 13:64
Driver Info #0:
XkbRules: xfree86
XkbModel: pc104
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
Mein Modell "AT Translated Set 2 keyboard" finde ich hier nicht.
Grüße Heinz-Peter
Zuletzt geändert von Heinz-Peter am 13. Feb 2017, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Laptop?
Modell?
Modell?
Desktop: OpenSUSE Leap 42.3, Nvidia-Grafik Kernel 4.4
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Laptop => Medion Akoya E7424
Modell => MD60150
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Mal diese Parameter im grub2 ausprobiert:
Code: Alles auswählen
acpi_backlight=vendor acpi_osi=Linux
Desktop: OpenSUSE Leap 42.3, Nvidia-Grafik Kernel 4.4
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Nein, ich versuche es.Sauerland hat geschrieben: ↑13. Feb 2017, 20:21Mal diese Parameter im grub2 ausprobiert:Code: Alles auswählen
acpi_backlight=vendor acpi_osi=Linux
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Code: Alles auswählen
acpi_backlight=vendor acpi_osi=Linux
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Kabilake Prozessor?
Desktop: OpenSUSE Leap 42.3, Nvidia-Grafik Kernel 4.4
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5019
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Da überrascht es mich, daß das Dein einziges Problem ist. Installiere einen aktuellen Kernel aus http://download.opensuse.org/repositori ... /standard/.
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Mein aktueller Kerneljosef-wien hat geschrieben: ↑14. Feb 2017, 16:59Da überrascht es mich, daß das Dein einziges Problem ist. Installiere einen aktuellen Kernel aus http://download.opensuse.org/repositori ... /standard/.
Code: Alles auswählen
Linux linux-njjf 4.4.46-11-default #1 SMP Sat Feb 4 06:07:41 UTC 2017 (f555e41) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Hallo,
zuerst danke für die Hilfe.
Bevor ich mit der Kernel Installation fortfahre habe ich noch Fragen.
Der Link von josef-wien http://download.opensuse.org/repositori ... /standard/ wurde als Repo eingebunden und zypper up sagt mir: Soll ich die ´kernel-firmware´ und ´ucode-amd´ mitnehmen?
Falls ja, habe ich schon ein Versuch gemacht.
Der zypper in sagt zu dem Versuch:
Im Moment sieht dass so aus
zuerst danke für die Hilfe.
Bevor ich mit der Kernel Installation fortfahre habe ich noch Fragen.
Der Link von josef-wien http://download.opensuse.org/repositori ... /standard/ wurde als Repo eingebunden und zypper up sagt mir:
Code: Alles auswählen
zypper up
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Die folgenden 3 Paketaktualisierungen werden NICHT installiert:
kernel-default-4.9.9-1.2.g6c5120c kernel-firmware ucode-amd
Keine auszuführenden Aktionen.
Falls ja, habe ich schon ein Versuch gemacht.
Der zypper in sagt zu dem Versuch:
Code: Alles auswählen
zypper in kernel-default-4.9.9-1.2.g6c5120c kernel-firmware ucode-amd
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
'kernel-firmware' ist bereits installiert.
Es gibt einen Aktualisierungskandidaten für 'kernel-firmware', aber er ist von einem anderen Anbieter. Verwenden Sie 'zypper install kernel-firmware-20170113-35.1.noarch' um diesen Kandidaten zu installieren.
'ucode-amd' ist bereits installiert.
Es gibt einen Aktualisierungskandidaten für 'ucode-amd', aber er ist von einem anderen Anbieter. Verwenden Sie 'zypper install ucode-amd-20170113-35.1.noarch' um diesen Kandidaten zu installieren.
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...
Das folgende NEUE Paket wird installiert:
kernel-default-4.9.9-1.2.g6c5120c
1 neues Paket zu installieren.
Gesamtgröße des Downloads: 55,4 MiB. Bereits im Cache gespeichert: 0 B. Nach der Operation werden zusätzlich 256,6 MiB belegt.
Fortfahren? [j/n/? zeigt alle Optionen] (j): n
Code: Alles auswählen
zypper se -si firmware ucode-amd kernel
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+-----------------+-------+-----------------+--------+--------------------------
i | kernel-default | Paket | 4.4.46-11.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.2-Update
i | kernel-default | Paket | 4.4.27-2.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-42.2-Oss
i | kernel-firmware | Paket | 20160516git-5.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.2-Update
i | ucode-amd | Paket | 20160516git-5.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.2-Update
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Mach einfach ein dup auf das Kernel:stable Repo:
Code: Alles auswählen
zypper dup --from http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard/
Desktop: OpenSUSE Leap 42.3, Nvidia-Grafik Kernel 4.4
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
Laptop: OpenSUSE Leap 42.3, Intel-Skylake, Kernel 4.x, Windows 10
-
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5019
- Registriert: 23. Sep 2008, 17:09
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Installiert openSUSE das Microcode-Paket für AMD-Prozessoren auch bei einem Intel-Prozessor? Oder hat da "ich will alles haben" zugeschlagen?Heinz-Peter hat geschrieben: ↑15. Feb 2017, 15:30Code: Alles auswählen
i | ucode-amd | Paket | 20160516git-5.1 | noarch | openSUSE-Leap-42.2-Update
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 1971
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Laptop Helligkeit einstellen.
Ist mir auch komisch vorgekommen, habe das Paket jetzt entfernt. So eine entferne Aktion hätte ich mir selber nicht getraut, aber wenn Du es meinst...josef-wien hat geschrieben: ↑16. Feb 2017, 11:11Installiert openSUSE das Microcode-Paket für AMD-Prozessoren auch bei einem Intel-Prozessor? Oder hat da "ich will alles haben" zugeschlagen?
Ich bedanke mich für Dein Tipp mit dem "Kernel:stable Repo". Die Fn+F5 und Fn+F6 funktionieren einwandfrei. Ich kann die Helligkeit reduzieren und muss nicht auf ein Display gucken der wie eine 60 Watt Lampe strahlt.
Danke an Alle die bei der Lösung des Problems geholfen haben

Grüße Heinz-Peter
Mein Betriebssystem: Suse 13.2/42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste