Hi,
Mein Rechner mit intel core duo cpu wurde immer langsamer, youtube ruckelte ganz fürchterlich. Nachprüfung ergab, daß meine 2-kern-cpu anscheinend nur noch auf einem topf läuft (siehe nebenstehendes bild
). es wird nur noch 1 cpu-kern angezeigt. kann das denn überhaupt sein? wenn ich es recht überschaue, is hier wohl ne neue cpu fällig oder gibts irgendwo ne versteckte option, mit der ich den abgeschalteten topf wieder einschalten kann? :???: ich hab noch nie ne cpu getauscht/eingebaut. brauch ich dafür spezielles werkzeug - z.b. abzieher für die alte cpu. was gibts sonst noch zu beachten? gibt es noch weitere diagnose-tools die mehr info liefern?
danke im voraus
gruß justaff
Mein Rechner mit intel core duo cpu wurde immer langsamer, youtube ruckelte ganz fürchterlich. Nachprüfung ergab, daß meine 2-kern-cpu anscheinend nur noch auf einem topf läuft (siehe nebenstehendes bild
). es wird nur noch 1 cpu-kern angezeigt. kann das denn überhaupt sein? wenn ich es recht überschaue, is hier wohl ne neue cpu fällig oder gibts irgendwo ne versteckte option, mit der ich den abgeschalteten topf wieder einschalten kann? :???: ich hab noch nie ne cpu getauscht/eingebaut. brauch ich dafür spezielles werkzeug - z.b. abzieher für die alte cpu. was gibts sonst noch zu beachten? gibt es noch weitere diagnose-tools die mehr info liefern?danke im voraus
gruß justaff
Vom System wird sie korrekt erkannt als Intel Core 2 Quad Q 6600, ebenso vom Bios. Der Verkäufer schwört Stein und Bein, daß die CPU intakt in den Versand gegangen sei. Könnte es an irgendwelchen BIOS-Einstellungen liegen oder benötige ich ein BIOS-Update, meine Bios-Version AMI v 2.01 is vielleicht schon etwas angegraut. Aber: gibt es im BIOS überhaupt irgendwelche Einstellungen, mit denen man Prozessorkerne ab- bzw. anschalten kann? Oder hat womöglich das Mutterbrett nen Schuß? :???: