Ein hilfreicher Artikel auf der Pro-Linux-Seite:
http://www.pro-linux.de/artikel/2/1666/ ... linux.html
der PDF-Erstellung und Verarbeitung mit folgenden Programmen behandelt
PDF Chain
PDF Split and Merge
Scan Tailor
gscan2pdf
dfgrep
MfG
misiu
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Linux und PDF
Moderator: Moderatoren
Werbung:
- Jägerschlürfer
- Moderator
- Beiträge: 4495
- Registriert: 1. Jul 2005, 12:22
- Wohnort: nahe Würzburg
Re: Linux und PDF
danke für die Info
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2082
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Linux und PDF
Danke für den Link!
Ich war gerade in dem Dilemma aus 4 PDF Dateien eine PDF zu erzeugen.
Grüße Heinz-Peter
Ich war gerade in dem Dilemma aus 4 PDF Dateien eine PDF zu erzeugen.
Grüße Heinz-Peter
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Mein Betriebssystem: Suse 42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Mein Betriebssystem: Suse 42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Re: Linux und PDF
Wieso? http://blog.mbober.de/?p=68Heinz-Peter hat geschrieben:Ich war gerade in dem Dilemma aus 4 PDF Dateien eine PDF zu erzeugen.
pdftk findest Du unter zypp (repo-oss).
Leider wurde es im Beitrag nur nebenbei erwähnt - als "Grundgerüst" für PDF Chain.

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2082
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Linux und PDF
Wusste ich nicht. Danke für LinkPitti 1 hat geschrieben:Wieso? http://blog.mbober.de/?p=68

Grüße Heinz-Peter
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
Mein Betriebssystem: Suse 42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Mein Betriebssystem: Suse 42.2/42.3, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading), Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL (PCIe)/128MByte.
Re: Linux und PDF
Ich wundere mich das hier Qoppa PDFStudio in der Auflistung fehlt
Das ist zwar nicht opensource und umsonst, sondern ne kommerzielle Software
aber sie schließt durchaus eine Featurelücke
wenn man etwas ernsthafter und intensiver mit PDF arbeiten möchte oder eben muss (mehr als nur nen paar einzel PDFs zusammen kleben)
Kann man sich voll funktionsfähig als Demo auf dem eigenen PC ausprobieren
Die damit bearbeiteten PDFs haben aber ein sichtbaren Vermerk das es sich um eine Demo der Software handelt, zum ausprobieren ob einem die Software zusagt ist das jedoch unerheblich
Das ist zwar nicht opensource und umsonst, sondern ne kommerzielle Software
aber sie schließt durchaus eine Featurelücke

wenn man etwas ernsthafter und intensiver mit PDF arbeiten möchte oder eben muss (mehr als nur nen paar einzel PDFs zusammen kleben)
Kann man sich voll funktionsfähig als Demo auf dem eigenen PC ausprobieren
Die damit bearbeiteten PDFs haben aber ein sichtbaren Vermerk das es sich um eine Demo der Software handelt, zum ausprobieren ob einem die Software zusagt ist das jedoch unerheblich

- Herz-von-Hessen
- Guru
- Beiträge: 1553
- Registriert: 23. Jun 2009, 21:29
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
Re: Linux und PDF
Asus P8H77V/ Intel Core i5, 3.10GHz | 8.0gb RAM | NVIDIA GeForce GTX 650 Ti Boost 2GB | Arch-Linux| arch-desktop 4.7.6-1-ARCH | Plasma: 5.8.0.1| HP Officejet Pro 8620