Kann es sein, dass das nur der Mount-Punkt istweltio schrieb:Jetzt hab ich die Daten gefunden. Sie sind auf /wIndows/G/
Kann es sein, dass das nur der Mount-Punkt istweltio schrieb:Jetzt hab ich die Daten gefunden. Sie sind auf /wIndows/G/
admine schrieb:Kann es sein, dass das nur der Mount-Punkt istweltio schrieb:Jetzt hab ich die Daten gefunden. Sie sind auf /wIndows/G/![]()
Und das Filesystem von sda9 ist definitiv eines von Linux ... dass erkennst du an obiger Ausgabe > "83 Linux"weltio schrieb:Fdsik sagt zu sda9: /dev/sda9 14491 16665 17470656 83 Linux
file -s /dev/sda9
Nein.weltio schrieb:Kann man 2 Partitionen im selben Pfad mounten?![]()
:shock: was sollte davon schon im /home landen bzw. was genau meinst du?weltio schrieb:Wenn ich jetzt den Test-benutzer lösche, sind dann auch alle Updates, die ich während der Testphase gemacht hab, gelöscht?![]()
Das würe aber Sinn ergeben, da bei der 1. ne "1" steht, bei der 2. ne "2" und dann dachte ich mir: Mmmmh, logisch wäre nun ne 3Rain_Maker schrieb:Die grüne "3" ist Unsinn.
Dringend lesen:weltio schrieb:Das würe aber Sinn ergeben, da bei der 1. ne "1" steht, bei der 2. ne "2" und dann dachte ich mir: Mmmmh, logisch wäre nun ne 3
Aber gut, dann nicht...
man 8 mount
Ja, das sda-System ist von lInux - steht ja auch da:Rain_Maker schrieb:Nein.
Ich sagte schon _LESEN_, was man Dir schreibt.
linux:/home/test # file -s /dev/sda9
/dev/sda9: Linux rev 1.0 ext3 filesystem data (needs journal recovery) (large files)
Ich würde 'nen anderen Mount-Punkt nehmen ... hat ja nun nix mehr mit Windows zu tunweltio schrieb:Aber was genau ist da jetzt noch falsch?