Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Yast will Wine updaten
Moderator: Moderatoren
Yast will Wine updaten
Hi, es handelt sich hierbei weniger um ein Problem, aber mit der Zeit nervt es einfach: Ich habe Wine in der Version 0.9.7-0.1 installiert, Yast denkt aber (wahrscheinlich wegen der Versionsnummer) dass die 20050725-3.2er aktueller ist und nervt mich so die ganze Zeit, dass neue Sicherheitsupdates verfügbar wären. Kann man diesen Fehler irgendwie beheben?
Danke für eure Hilfe!
Lg bushit
Danke für eure Hilfe!
Lg bushit

2.6.20.6-slh-up-1
KDE 3.5.6
----------------

MfG bushit
Werbung:
Geht nicht. Die Zahl 20050725 ist größer als 0 und deswegen wird jedes Programm, das die Versionsnummer behandelt, wie die rpmlib es vorgibt, immer davon ausgehen, dass die Version 20050725 neuer als die Version 0.9.7 ist, weil die rpmlib die Versionsnummern erst bei den Punkten teilt und dann jeden Teil wie normale ganze Zahlen vergleicht.
"YaST nicht benutzen" ist übrigens der falsche Tipp, der richtige Tipp wäre: Nur offizielle Pakete benutzen, keine inoffiziellen Updates installieren. Dann hat man das Problem nicht. Ansonsten: Das Update einfach ignorieren. Falls Dir das auch nicht reicht: WINE mittels "rpm -e wine --justdb" aus der RPM-Datenbank austragen.
"YaST nicht benutzen" ist übrigens der falsche Tipp, der richtige Tipp wäre: Nur offizielle Pakete benutzen, keine inoffiziellen Updates installieren. Dann hat man das Problem nicht. Ansonsten: Das Update einfach ignorieren. Falls Dir das auch nicht reicht: WINE mittels "rpm -e wine --justdb" aus der RPM-Datenbank austragen.
Bei apt kannst du aber die preferences ändern. Ich habe z. B. wine auf 0.9.* gepinnt und apt zeigt mir dann nur neuere Versionen an...
Das geht mit yast soweit ich weiß nicht. Und darum halt mein (zugegebener Maßen so recht nutzloser Hinweis 'yast' nicht zu nutzen).
Das geht mit yast soweit ich weiß nicht. Und darum halt mein (zugegebener Maßen so recht nutzloser Hinweis 'yast' nicht zu nutzen).
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Entschuldigung, das ich mich nicht gemeldet habe, aber die letzten Tage waren stressig...
Wie kann man denn die Version pinnen? Erkennt apt auch dann ein Update, wenn Wine Version 1.x erreicht hat? Ich habe gelesen, dass man unter /etc/apt/ eine Liste namens preferences erstellen soll, um so die Pakete zu pinnen. Wie genau muss sie aussehen?
Danke für eure Hilfe!
Lg bushit
Wie kann man denn die Version pinnen? Erkennt apt auch dann ein Update, wenn Wine Version 1.x erreicht hat? Ich habe gelesen, dass man unter /etc/apt/ eine Liste namens preferences erstellen soll, um so die Pakete zu pinnen. Wie genau muss sie aussehen?
Danke für eure Hilfe!
Lg bushit

2.6.20.6-slh-up-1
KDE 3.5.6
----------------

MfG bushit
Code: Alles auswählen
Package: kaffeine
Pin: version *pm*
Pin-Priority: 1001
Package: wine
Pin: version 0.9*
Pin-Priority: 1001
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Das mit der Versionsnummer mag stimmen, aber das eigentliche Problem ist, dass man weder das wine-Paket noch den wine-Update in yast schützen kann. Ich vermute, der Grund dafür ist, dass auch die neuesten SuSE 0.9.x wine-Pakete von der winehq-Homepage von SuSE verpackt werden und ein "Vendor: SUSE LINUX Products GmbH, Nuernberg, Germany" im RPM-Header enthalten und deswegen nicht als "Fremdpakete" erkannt werden. Also eher ein kleiner, aber lästiger Bug in yast.traffic hat geschrieben:Geht nicht. Die Zahl 20050725 ist größer als 0 und deswegen wird jedes Programm, das die Versionsnummer behandelt, wie die rpmlib es vorgibt, immer davon ausgehen, dass die Version 20050725 neuer als die Version 0.9.7 ist, weil die rpmlib die Versionsnummern erst bei den Punkten teilt und dann jeden Teil wie normale ganze Zahlen vergleicht.
"YaST nicht benutzen" ist übrigens der falsche Tipp, der richtige Tipp wäre: Nur offizielle Pakete benutzen, keine inoffiziellen Updates installieren. Dann hat man das Problem nicht. Ansonsten: Das Update einfach ignorieren. Falls Dir das auch nicht reicht: WINE mittels "rpm -e wine --justdb" aus der RPM-Datenbank austragen.
MacBook 2,1: CD 2.16GHz / Intel 945GM / 2GB RAM / 160GB HDD / OS X 10.6 / Scientific Linux 6 (GNOME2)
EeePC 701: Scientific Linux 6 (Server & WLAN-Router)
EeePC 701: Scientific Linux 6 (Server & WLAN-Router)
@Grothesk: Dürfte ich deine Liste verwenden?
Ich bin folgendermaßen vorgegangen: Ich habe die Daten als preferences.list unter /etc/apt abgespeichert, allerdings interessiert das apt herzlich wenig, Wine will er immer noch downgraden. Was habe ich denn falsch gemacht?
Lg bushit
Ich bin folgendermaßen vorgegangen: Ich habe die Daten als preferences.list unter /etc/apt abgespeichert, allerdings interessiert das apt herzlich wenig, Wine will er immer noch downgraden. Was habe ich denn falsch gemacht?
Lg bushit

2.6.20.6-slh-up-1
KDE 3.5.6
----------------

MfG bushit
Sry bushit, aber das ist NICHT das richtige Forum für deine APT-Probleme !
=> closed !

=> closed !
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------