als linux-newbie ist schon mein erstes vorhaben kläglich gescheitert:
nachdem ich vncserver nachinstalliert habe, kommt beim start von vncserver folgende fehlermeldung:
Warning: linux:1 is taken because of /tmp/.X11-unix/X1
Remove this file if there is no X server linux:1
Warning: linux:2 is taken because of /tmp/.X11-unix/X2
Remove this file if there is no X server linux:2
Warning: linux:3 is taken because of /tmp/.X11-unix/X3
Remove this file if there is no X server linux:3
Warning: linux:4 is taken because of /tmp/.X11-unix/X4
Remove this file if there is no X server linux:4
Warning: linux:5 is taken because of /tmp/.X11-unix/X5
Remove this file if there is no X server linux:5
Warning: linux:6 is taken because of /tmp/.X11-unix/X6
Remove this file if there is no X server linux:6
sag uns was du machst, dann sagen wir dir was du falsch machst
Du musst schon posten, welche schritte du durchgeführt hast. Meine Kristallkugel ist zur Zeit etwas beschlagen u. ich kann's von hier aus nicht erkennen
Die entsprechenden Displays wurden nicht freigegeben, z.B. dadurch, daß dein Rechner nicht ordentlich heruntergefahren wurde oder dadurch, daß der VNC-Server abgestürzt ist oder ähnliches.
Wie oben beschrieben, reicht es, die entsprechenden Socket-Dateien zu löschen. Statt "rd" muss es aber "rm -f" heißen, dann klappt das auch.
Alternativ kannst Du beim Starten des VNC-Servers direkt die gewünschte Displaynummer angeben, z.B.