Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Systemverwaltung, die Administration und Konfiguration Eures Linuxsystems
Moderator: Moderatoren
-
elastic
- Member

- Beiträge: 177
- Registriert: 22. Nov 2004, 12:28
- Wohnort: Franken
Beitrag
von elastic » 24. Jan 2006, 15:14
Hi,
bin mal wieder in die updatefalle gelaufen - leider funktioniert mit wine 0.9.6 der Ant Movie Catalog nicht mehr richtig - dummerweise auch nicht mit 0.9.4 und .5 - blöd ist nuin, das die 0.9.3 aus sämtlichen Repositories razsgeflogen ist
Hat noch jemand das rpm für suse 10.0 ?
Wäre echt super ...
Zuletzt geändert von
elastic am 25. Jan 2006, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Im Einsatz: Archlinux XFCE on Samsung X20 Notebook, ArchOne on Acer Aspire One 110L, Debianslug on NSLU2, WebOS on Palm Pre
___________________________________________
"Einseitiges Denken ist auch eine Spezialisierung!"
-
flo41
- Hacker

- Beiträge: 290
- Registriert: 9. Feb 2005, 11:47
Beitrag
von flo41 » 24. Jan 2006, 16:33
wenn du die 0.9.3er schonmal mit apt installiert hast findest du diese unter
/var/cache/apt/archives/<paketname>.rpm
-
elastic
- Member

- Beiträge: 177
- Registriert: 22. Nov 2004, 12:28
- Wohnort: Franken
Beitrag
von elastic » 24. Jan 2006, 21:33
wenn du die 0.9.3er schonmal mit apt installiert hast findest du diese unter
Zitat:
/var/cache/apt/archives/<paketname>.rpm
leider negativ, ich hatte wohl seit der Installation der 0.9.3 schon mal nen clean laufen

Im Einsatz: Archlinux XFCE on Samsung X20 Notebook, ArchOne on Acer Aspire One 110L, Debianslug on NSLU2, WebOS on Palm Pre
___________________________________________
"Einseitiges Denken ist auch eine Spezialisierung!"
-
Dr. Glastonbury
- Advanced Hacker

- Beiträge: 1149
- Registriert: 20. Aug 2004, 12:27
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dr. Glastonbury » 24. Jan 2006, 21:48
Hm,
schau doch mal auf deine SuSE-CD! Oder hast du etwa die Version, die bei SuSE dabei ist down-gegraded?
Ansonsten könnteste auch mal
apt-get install wine=0.9.3
probieren

Das Leben: hasse oder ignoriere es, lieben kannst du es nicht.
-
elastic
- Member

- Beiträge: 177
- Registriert: 22. Nov 2004, 12:28
- Wohnort: Franken
Beitrag
von elastic » 24. Jan 2006, 21:57
Ansonsten könnteste auch mal
apt-get install wine=0.9.3
wie schon gesagt, ist nicht mehr über apt zu finden, wohl überall ausgemistet worden
schau doch mal auf deine SuSE-CD!
:idea: war da die 0.9.3 drauf, das werd ich Morgen früh gleich mal nachschaun ...
Im Einsatz: Archlinux XFCE on Samsung X20 Notebook, ArchOne on Acer Aspire One 110L, Debianslug on NSLU2, WebOS on Palm Pre
___________________________________________
"Einseitiges Denken ist auch eine Spezialisierung!"
-
elastic
- Member

- Beiträge: 177
- Registriert: 22. Nov 2004, 12:28
- Wohnort: Franken
Beitrag
von elastic » 25. Jan 2006, 14:41
Hab meine Sammlung nun endlich auf ein natives Linuxproggi übertragen => GCFilms hat ne super Importfunktion und somit ist das Wine-Problem für mich gelöst ...
Im Einsatz: Archlinux XFCE on Samsung X20 Notebook, ArchOne on Acer Aspire One 110L, Debianslug on NSLU2, WebOS on Palm Pre
___________________________________________
"Einseitiges Denken ist auch eine Spezialisierung!"
-
AnZaMa
- Member

- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Nov 2005, 15:06
Beitrag
von AnZaMa » 13. Feb 2006, 17:14
Ich bin auch gerade dabei meine Ant Movie Catalog Datenbank auf GCFilms zu übertragen.
Allerdings stoße ich hier auf richtige Probleme.
Der Import der Datei klappt. Allerdings bekommt bei mir GCFilms ab 500 Filmen Probleme und lässt sich nicht mehr beenden bzw. man kann eigentlich auf allen Knöpfen rumdrücken, es passiert aber nichts. Wenn man über das X beendet und danach wieder startet, hat man nur noch 100 Filme in der Datenbank.
Ich habe also meine AntMovieCatalog Datenbank in mehrere Teile a 100 Filmen gesplittet und sobald ich Part 6 importiere kommt der o.g. Fehler.
Hat vielleicht noch jemand solche Probleme?
Grüße
AnZaMa
DISTRIBUTION: openSuSE 10.2
KERNEL: 2.6.18.2-34-default
KDE: 3.5.5 "release 45"
MSI S262 • Intel Core Duo T2500 2.ooMHZ • 2GB MDT RAM DDR2 FSB 667 • Intel PRO wireless 3945ABG Mini PCI Epress
-
Grothesk
- Ultimate Guru

- Beiträge: 14662
- Registriert: 26. Okt 2003, 11:52
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Grothesk » 13. Feb 2006, 17:19
Hört sich nach einem Bug an.
Schreib doch mal an die Entwickler. 500 DVD werden wohl nicht so viele haben. Denke die Jungs sind dankbar für einen Bugreport.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
-
elastic
- Member

- Beiträge: 177
- Registriert: 22. Nov 2004, 12:28
- Wohnort: Franken
Beitrag
von elastic » 13. Feb 2006, 17:34
Sorry, bis ich 500 Filme hab dauerts wohl noch n paar Jahre
Stand Heute: 277 (davon noch viele alte VHS - die Ältesten aus den 80ern ...) - keine Probleme mit GC-Films ...
Ein Bugreport an die Programmierer wäre wohl echt angesagt, die finden sicherlich ne Lösung
Im Einsatz: Archlinux XFCE on Samsung X20 Notebook, ArchOne on Acer Aspire One 110L, Debianslug on NSLU2, WebOS on Palm Pre
___________________________________________
"Einseitiges Denken ist auch eine Spezialisierung!"
-
AnZaMa
- Member

- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Nov 2005, 15:06
Beitrag
von AnZaMa » 14. Feb 2006, 08:02
Ich werde denen mal einen Report zukommen lassen. Mal schaune, was die antworten.
Werde hier dann das Ergebnis mitteilen.
AnZaMa
PS: Hoffentlich arbeiten die überhaupt noch an dem Projekt. GCFilms ist wirklich das erste Programm für Linux, welches ich als Datenbank gebrauchen kann.
DISTRIBUTION: openSuSE 10.2
KERNEL: 2.6.18.2-34-default
KDE: 3.5.5 "release 45"
MSI S262 • Intel Core Duo T2500 2.ooMHZ • 2GB MDT RAM DDR2 FSB 667 • Intel PRO wireless 3945ABG Mini PCI Epress
-
elastic
- Member

- Beiträge: 177
- Registriert: 22. Nov 2004, 12:28
- Wohnort: Franken
Beitrag
von elastic » 22. Feb 2006, 09:10
und, hat die neue Version das Problem gelöst ?
Im Einsatz: Archlinux XFCE on Samsung X20 Notebook, ArchOne on Acer Aspire One 110L, Debianslug on NSLU2, WebOS on Palm Pre
___________________________________________
"Einseitiges Denken ist auch eine Spezialisierung!"
-
AnZaMa
- Member

- Beiträge: 142
- Registriert: 2. Nov 2005, 15:06
Beitrag
von AnZaMa » 22. Feb 2006, 09:13
Nun.
Was soll ich sagen.
Es lag gar nicht an dem Programm. Es war genau ein DVD Titel, der rumgesponnen hat. Keine Ahnung warum. Es war allerdings eine intensive Suche dazu notwendig. Immer in 10-er Gruppen die Filme importiert, bis ich den Übeltäter hatte.

Vespa.
DISTRIBUTION: openSuSE 10.2
KERNEL: 2.6.18.2-34-default
KDE: 3.5.5 "release 45"
MSI S262 • Intel Core Duo T2500 2.ooMHZ • 2GB MDT RAM DDR2 FSB 667 • Intel PRO wireless 3945ABG Mini PCI Epress