Hallo,
ich habe mich in den letzten Tagen ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt. Nach umfangreicher Suche im Internet habe ich es für mein System zum laufen gebracht umd möchte den Lösungsweg kurz beschreiben:
Laptop Benq Joybook 5100g, Pentium M 725 1600 MHz, ATI 9700 Mobility, Suse 9.3
Kernelquellen, Compiler gcc usw, müssen installiert sein.
Von
http://www.cancullet.org/benqjb7000/Ben ... linux.html (unten) die modifizierte speedstep-centrino.c herunterladen. (Geht sogar bis auf 400MHz herunter). Darin die gewünschten Spannungen für den eigenen Prozessor abändern. Am besten vorher mit "Centrino Hardware Control" unter Windows ausprobieren. Die original speedstep-centrino.c in /usr/src/linux-(kernelversion)/arch/i386/kernel/cpu/cpufreq durch die neue ersetzen.
Anschließend einen neuen Kernel kompilieren und installieren, nach der hervorragenden Anleitung auf
http://www.thomashertweck.de/kernel26.html.
- Alte Kernelkonfiguration klonen
- Mit "make menuconfig" die Konfiguration anpassen: Prozessorauswahl Pentium M, unter "Locale Version" eine Kurze Bezeichnung für den neuen Kernel, und am wichtigstem: "Use ACPI tables to decode valid frequency/voltage pairs" deaktivieren.
- Kernel Kompilieren und installieren laut Anleitung.
- Für den neuen Kernel einen Eintrag im Bootmanager Grub anlegen. So kann man zwischen dem alten und neuen Kernel wechseln.
Nach dem Neustart war es notwendig den ATI Grafiktreiber und die Treiber für WLAN (IPW2200) unter dem neuen Kernel neu zu installieren.
Mit Kpowersave (standardmäßig bei Suse 9.3 installiert) kann man zwischen Leistung (1600 Mhz), Dynamisch, und Energiesparen (jetzt 400 MHz) wählen.
Ergebnis:
Leerlauf vorher 43°C, Lüfter fast immer an, KPowersave zeigt 600MHz
Leerlauf nachher 40-46°C Lüfter macht längere Pausen. Kpowersave zeigt 400Mhz
Vollast, 1600 MHz, vorher 70°C, Lüfter auf Stufe 2
Vollast, 1600 MHz, nachher 53°C, Lüfter bleibt auf Stufe 1
Temperaturanzeige mit cat/proc/acpi/thermal_zone/THZN/temperature
Ich hoffe ich konnte damit einigen Leuten ein wenig weiterhelfen.