hey leute,
wenn ich nen einfachn router zwischen internet und heimnetzwerk, mit einfachen sicherheits vorkehrungen einrichten moechte, welches der beiden oben genannten verfahren ist am einfachsten und schnellsten durchzufuehren?
und bitte geht mal einfach davon aus das ich nichts ueber weder die iptables noch die suse firewall weiss.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
iptables oder SuSEFirewall2?
Moderator: Moderatoren
- captain nemo
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Jan 2004, 04:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
iptables oder SuSEFirewall2?
rechtschreibfehler sind gewollt
"imagination is more important than knowledge"
A. Einstein
mein blog
"imagination is more important than knowledge"
A. Einstein
mein blog
Die SuSE firewall besteht aus mehreren scripten (=vielleicht kennst du unter Windows .BAT - Dateien / so was ähnlichews)
diese Scripts setzen IPTABLES - Regeln
iptables ist ein Programm, welches verwendet wird, um die Paketfilter-Tabellen des Kernels zu aktualisieren / verändern
was du vermutlich fragen wolltest "SuSE Firewall oder selbst mit IPTABLES füllen"
um die "richtigen" Regeln mit IPTABLES zu erstellen benötigt man einiges an Netzwerk-Wissen (IP-Adressen/Ports/schnittstellen/Verbindungsstatus/Flags/Fragmente usw...)
SuSE Firewall kann dir da sehr viel arbeit abnehmen und du brauchst über die Sachen , die im Hintergrund laufen nicht so viel zu wissen.
Individueller kannst du diese Firewall aber nur durch selbst erstellte Regeln einstellen
diese Scripts setzen IPTABLES - Regeln
iptables ist ein Programm, welches verwendet wird, um die Paketfilter-Tabellen des Kernels zu aktualisieren / verändern
was du vermutlich fragen wolltest "SuSE Firewall oder selbst mit IPTABLES füllen"
um die "richtigen" Regeln mit IPTABLES zu erstellen benötigt man einiges an Netzwerk-Wissen (IP-Adressen/Ports/schnittstellen/Verbindungsstatus/Flags/Fragmente usw...)
SuSE Firewall kann dir da sehr viel arbeit abnehmen und du brauchst über die Sachen , die im Hintergrund laufen nicht so viel zu wissen.
Individueller kannst du diese Firewall aber nur durch selbst erstellte Regeln einstellen
- captain nemo
- Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Jan 2004, 04:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
danke das ist was ich wissen wollte. ich werde erst mal zu hause nen einfach router mit der firewall einrichten und wenn ich mich dann in die iptables eingearbeitet habe werde ich es damit versuchen.
thanks a lot wenf
thanks a lot wenf
rechtschreibfehler sind gewollt
"imagination is more important than knowledge"
A. Einstein
mein blog
"imagination is more important than knowledge"
A. Einstein
mein blog