hy,
ich hab suse 9.0 auf meinem rechner installiert.
ich hab mit dem suse testkernel meinen rechner auf den 2.6.3-kernel upgedatet.
funktioniert alles einwandfrei (bisher), nur kann ich meine windows-partitionen nicht einhängen.
krieg ich beim booten die meldung:
FAT: Unrecognized mount option "code=437" or missing value
tja, woran könnte der fehler liegen?
stimmt bei der konfiguration von fstab etwas nicht,
habe ich bei der konfiguration vom kernel etwas falsch gemacht?
...
die fat32 optoionen der fstab lauten bei mir folgendermaßen:
dev... /windows... vfat users,gid=users,umask=0002,nls=iso8859-1 0 0
wäre für hilfe dankbar,
peace.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Nicht erkannte FAT-Part. nach Kernel-Update ?
Moderator: Moderatoren
bei mir hat das bei vfat-partitionen nichts gebracht,
hab dann unter
/etc/fstab entsprechenden Zeilen auskommentiert
entspr Ordner unter /windows/ (c/ C/ d/ D/...) entfernt,
-->reboot
-->YaST-->partitionieren
--> partitionen mounten (aber besser NICHT formatieren)
-->reboot
musst halt dann die links auf dem Desktop neu erstellen.
peace
hab dann unter
/etc/fstab entsprechenden Zeilen auskommentiert
entspr Ordner unter /windows/ (c/ C/ d/ D/...) entfernt,
-->reboot
-->YaST-->partitionieren
--> partitionen mounten (aber besser NICHT formatieren)
-->reboot
musst halt dann die links auf dem Desktop neu erstellen.
peace