Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die Installation Eures Linuxsystems, sowie die Updatefunktionen des Systems und das Paketmanagement
Moderator: Moderatoren
carsten
Guru
Beiträge: 1632 Registriert: 27. Jan 2004, 13:27
Wohnort: Mittelhessen
Beitrag
von carsten » 4. Nov 2004, 09:52
Hallo,
da nach einem Update über apt mein Postfix nicht mehr geht (in den logs schreit im Sekundentakt die Datenbank hilfe) will ich diese updates rückgängig machen.
Wie mache ich das am sinnvollsten???
Entweder mit Terminal oder dem GUI k(irgendwas, halt das Ding, was mit k anfängt
)
Grüße
Intel DB65ALB3, Chipsatz B65, Celeron G540, 4GB, 1x1TB System, 2x 2TB SATA RAID1, SuSE 13.2 (noch)
oc2pus
Ultimate Guru
Beiträge: 6506 Registriert: 21. Jun 2004, 13:01
Beitrag
von oc2pus » 9. Nov 2004, 14:17
das Problem wird durch den downgrade des Paketes db gelöst:
apt install db=4.2.52-85
anschliessend sollte das Paket gepinnt werden durch diesen Eintrag in der /etc/preferences:
Code: Alles auswählen
Package: db
Pin: version 4.2.52-85
Pin-Priority: 1001[quote][/quote]
AN ADMIN: sollte auch im Mailforum gepostet werden
carsten
Guru
Beiträge: 1632 Registriert: 27. Jan 2004, 13:27
Wohnort: Mittelhessen
Beitrag
von carsten » 9. Nov 2004, 20:58
Jepp, genau das wars (hatte den Tipp schon früher
)
Postfix rannte sofort wieder los...
Grüße
Intel DB65ALB3, Chipsatz B65, Celeron G540, 4GB, 1x1TB System, 2x 2TB SATA RAID1, SuSE 13.2 (noch)