• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Dateien mit altem Datum kopieren

hallo,

ich arbeite mit openSuseLinux10.3 und KDE.
Ich finde es unschön, dass der Konqueror beim Kopieren von Dateien den neuen Dateien immer das Datum des Kopiertages gibt. Ich finde es viel sinnvoller, wenn das Datum, das die Originaldatei hat, auch für die Kopie übernommen wird.

Im Konqueror finde ich nichts, wo sich das einstellen lässt. Geht es überhaupt und wenn ja, wo?
 
hi, da spricht der Unix-Freak. Mit der Kommandozeile ist so gut wie alles möglich, ich weiß. Aber ich bin kein Freund davon. Mir ist der Konqueror lieber.
Solange ich jedoch keine Lösung dafür habe, werde ich es künftig doch mit der Kommandozeile machen.

Danke für den Tipp.

Nikosch
 
hi, ich hab's mal schnell probiert, mit wenig Erfolg:

ich wollte diagnose.dat kopieren und bekomme eine Fehlermeldung:
"cp: Erhalten der Zeiten für „/windows/Q/.../diagnose.dat“: Die Operation ist nicht erlaubt

Schreibrechte habe ich auf dem Verzeichnis.
Was jetzt?
 
Du versuchst von einer Win-Partition zu kopieren?
Windows kennt keine Linux-Rechte u.a. => da kannst du dann auch nichts mitkopieren.
 

framp

Moderator
Teammitglied
admine schrieb:
Du versuchst von einer Win-Partition zu kopieren?
Windows kennt keine Linux-Rechte u.a. => da kannst du dann auch nichts mitkopieren.
-p kopiert mode,ownership,timestamps. Wenn Du mit
Code:
cp --preserver=timestamps
die modes und ownerships wegläßt sollte es vermutlich beim Windows FileSystem gehen.
 
Versuch es mal mit Krusader, da gibt es unter Einstellungen -> Fortgeschritten - > das oberste Häkchen: "Attribute beim Kopieren/Verschieben beibehalten"

das könnte vielleicht auch gehen.

Viel Glück

Roman
 
Ich kann bestätigen, daß das mit krusader funktioniert. Ist mir auch wichtig, daß das Originaldatum erhalten bleibt.

Viele Grüße,
gameboy.
 

framp

Moderator
Teammitglied
gameboy schrieb:
Ich kann bestätigen, daß das mit krusader funktioniert. Ist mir auch wichtig, daß das Originaldatum erhalten bleibt.
Wenn ich manuell etwas synchronisieren will nehme ich auch krusader. Aber automatische Backups/Syncs gehen nur mit shell commands, i.e. rsync.
 
Oben