Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
KDE 4 - 1 Click Install ohne Nebenwirkungen?
Moderator: Moderatoren
Werbung:
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Mär 2004, 18:41
- Wohnort: Raunheim (Hessen)
- Kontaktdaten:
Hab auch per 1-click geupdatet und habe kaum Probleme:
-Gut Kopete zeigt keine Protokolle
-Dann hatte ich ein wenig Probleme mit den Icons, die nach meinem Rumgespiele im Kontollzentrum irgendwie "invertiert"
wurden bzw so häßlich schwarz-weiß waren
-Geschwindigkeitschub ist toll
-Dolphin, Kate, Konqueror (als Browser scheint er mir wesentlich schneller geworden zu sein =) ),
das neue Amarok etc sehen schon mal sehr viel versprechend aus
Also soweit alles sehr positiv. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich produktiv zur Zeit mit Kubuntu arbeite, weil da einige Pakete,
die ich brauche einfach funktionieren und nicht wie unter Suse zu viele Probleme bereiten (hier Cinelerra und DVDstyler ...leider)
mfg
-Gut Kopete zeigt keine Protokolle
-Dann hatte ich ein wenig Probleme mit den Icons, die nach meinem Rumgespiele im Kontollzentrum irgendwie "invertiert"
wurden bzw so häßlich schwarz-weiß waren
-Geschwindigkeitschub ist toll
-Dolphin, Kate, Konqueror (als Browser scheint er mir wesentlich schneller geworden zu sein =) ),
das neue Amarok etc sehen schon mal sehr viel versprechend aus
Also soweit alles sehr positiv. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich produktiv zur Zeit mit Kubuntu arbeite, weil da einige Pakete,
die ich brauche einfach funktionieren und nicht wie unter Suse zu viele Probleme bereiten (hier Cinelerra und DVDstyler ...leider)
mfg
KDE4 und compiz?
Hi,
ich trau mich nicht
Hat einer von Euch vielleicht compiz laufen? Ich habe es mit KDE3 installiert und möchte auf die netten Spielereien nicht verzichten.
Ich gehe aber davon aus, dass ich weiter compiz unter KDE3 habe (starte es über Autostart von KDE, also nicht irgendwie in ein Bootscript gehackt) und KDE4 dann pur genießen werde, richtig?
Achja, eine Frage noch, weiß einer wo ich die ganzen Installationsquellen finde die seit dem 11.Jan. nicht mehr funktionieren (sind alle bei download.opensuse.org unter /repositories gehostet, z.B.: /repositories/OpenOffice.org:/STABLE/openSUSE_10.3/) ???
Selbst einige 1click Installationen von der http://software.opensuse.org/search Seite funktionieren nicht mehr für Opensuse 10.3 ???
ich trau mich nicht

Hat einer von Euch vielleicht compiz laufen? Ich habe es mit KDE3 installiert und möchte auf die netten Spielereien nicht verzichten.
Ich gehe aber davon aus, dass ich weiter compiz unter KDE3 habe (starte es über Autostart von KDE, also nicht irgendwie in ein Bootscript gehackt) und KDE4 dann pur genießen werde, richtig?
Achja, eine Frage noch, weiß einer wo ich die ganzen Installationsquellen finde die seit dem 11.Jan. nicht mehr funktionieren (sind alle bei download.opensuse.org unter /repositories gehostet, z.B.: /repositories/OpenOffice.org:/STABLE/openSUSE_10.3/) ???
Selbst einige 1click Installationen von der http://software.opensuse.org/search Seite funktionieren nicht mehr für Opensuse 10.3 ???
Gruß, Benson
OpenSuse 10.3 | Compiz-Fusion | Nvidia 6100 ASRock
Ich bin ein Signatur-Virus! Kopiere mich in deine Signatur und hilf, mich zu verbreiten!
OpenSuse 10.3 | Compiz-Fusion | Nvidia 6100 ASRock
Ich bin ein Signatur-Virus! Kopiere mich in deine Signatur und hilf, mich zu verbreiten!
Re: KDE4 und compiz?
Auf welche Spielereien möchtest Du denn nicht verzichten? KDE 4 hat ja eigene Effekte, also musst Du evt. gar nicht den Umweg über compiz gehen.benson hat geschrieben:Hat einer von Euch vielleicht compiz laufen? Ich habe es mit KDE3 installiert und möchte auf die netten Spielereien nicht verzichten.
Hier werden die Effekte mal beispielhaft gezeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=YrFz7IxXppU
openSUSE 11.0
KDE 4.1
KDE 4.1
Hi,
also das mit KDE4 hat mit der 1click Installation super geklappt!
Allerdings gefällt mir KD4 nicht wirklich. Ich vermisse meine 'wackelnden' Fenster, das Herausschieben der Fenster aus einem virtuellen Bildschirm auf den nächsten, die Transparenzeinstellungen und natürlich den Würfel!!
Auch der Awn Manager ist genial und schöner als beim MAC
Werde aber weiter mit KDE4 rumspielen, scheint ja sauber parallel zu KDE3 zu laufen.
Ich geh jetzt aber ersteinmal meine WebCam suchen, ist doch immer wieder spannend mit Linux, besonders wohl mit SuSE
also das mit KDE4 hat mit der 1click Installation super geklappt!
Allerdings gefällt mir KD4 nicht wirklich. Ich vermisse meine 'wackelnden' Fenster, das Herausschieben der Fenster aus einem virtuellen Bildschirm auf den nächsten, die Transparenzeinstellungen und natürlich den Würfel!!
Auch der Awn Manager ist genial und schöner als beim MAC

Werde aber weiter mit KDE4 rumspielen, scheint ja sauber parallel zu KDE3 zu laufen.
Ich geh jetzt aber ersteinmal meine WebCam suchen, ist doch immer wieder spannend mit Linux, besonders wohl mit SuSE

Gruß, Benson
OpenSuse 10.3 | Compiz-Fusion | Nvidia 6100 ASRock
Ich bin ein Signatur-Virus! Kopiere mich in deine Signatur und hilf, mich zu verbreiten!
OpenSuse 10.3 | Compiz-Fusion | Nvidia 6100 ASRock
Ich bin ein Signatur-Virus! Kopiere mich in deine Signatur und hilf, mich zu verbreiten!
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Hm ... also ich hab mir grad diese URL als Installationsquelle hinzugefügt ... ohne Probleme.pilus hat geschrieben:Da bekomme ich die Antwort: "Ein gültiger Domainname besteht aus Komponenten, die durch Punkte...". Akzeptiert wohl die Doppelpunkte nicht, oder?
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Hi,
also ich weiss ja nicht wie es Euch geht, aber ich bekomme das mit dem KDE4 nicht wirklich hin.
Ich scheitere an den Icons, der Taskleiste und vielem mehr ...
Keine Ahnung ...
Mein größtes Problem ist aber die Schriftgröße in Thunderbird, die Menues und die Emails sind in einer so winzigen Mikroschrift das ich nix lesen kann.
Auch finde ich keine Bildschirmschoner und überhaupt ... Wenn wenigstens Thunderbird funktionieren würde.
also ich weiss ja nicht wie es Euch geht, aber ich bekomme das mit dem KDE4 nicht wirklich hin.
Ich scheitere an den Icons, der Taskleiste und vielem mehr ...
Keine Ahnung ...
Mein größtes Problem ist aber die Schriftgröße in Thunderbird, die Menues und die Emails sind in einer so winzigen Mikroschrift das ich nix lesen kann.
Auch finde ich keine Bildschirmschoner und überhaupt ... Wenn wenigstens Thunderbird funktionieren würde.
Gruß, Benson
OpenSuse 10.3 | Compiz-Fusion | Nvidia 6100 ASRock
Ich bin ein Signatur-Virus! Kopiere mich in deine Signatur und hilf, mich zu verbreiten!
OpenSuse 10.3 | Compiz-Fusion | Nvidia 6100 ASRock
Ich bin ein Signatur-Virus! Kopiere mich in deine Signatur und hilf, mich zu verbreiten!