• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Screenshot von KDM

Hallo,

wie bekomme ich einen Screenshot von KDM.
Drucken-Taste soll angeblich bei Fedora funktionieren, aber unter SuSE??? Ksnapshot läuft ja nicht, weil KDE noch nicht läuft... Henne-Ei-Prinzip!

Hat irgendjemand eine Idee ausser Vmware und VNC?

Gruss, Carsten
 
öffne gimp
datei --> holen --> ganzen bildschirm (sekunden einstellen, zb. 5) --> bestätigen, dann alle fenster von gimp minimieren.
 
Na, vielleicht hast du da zu schnell geantwortet.
Ich möchte keinen Screenshot vom meinem Desktop, sondern von KDM (nicht KDE!). Mein KDE läuft noch nicht, d. h. gimp kann gar nicht laufen.

Gruss, Carsten
 
3 Ideen:

1. Virtuelle maschine, die kannst Du latürnich grabben
2. von der Konsole aus die X-Server-Grafik auslesen... obs dafür einen Grabber gibt weiß ich nicht.. (müsste man mal probieren.)
3. den KDM mit vnc über xdmcp ansprechen und den vnc client in einem Fenster laufen lassen..
 
Die vierte Möglichkeit wäre ganz simpel mit einer
Digi-Cam. Dieses Vorgehen hat mir auch schon öfter
geholfen (z.B. Fotos von BIOS-Einstellungen etc.). Wenn man
etwas rumprobiert, erhält man auch recht brauchbare Ergebnisse.
 
mit alt+strg+f1 in die console und einloggen, dann:
Code:
xwd -display :0 -root | convert - png:kdmpic.png

..könnte funktionieren...

[edit] ok hier gehts net.

aber mit Xnest sollte es gehen.
 
Du musst dir "xnest" installieren, dann in deinem KDE eine Konsole auf machen.

GDM Beispiel:

:~> gdmflexiserver --xnest

Du bekommst dann den KDM / GDM Anmeldebildschirm in einem Fenster angezeigt, und kannst dir Gimp oder KSnapshot bequem ein Bild davon machen.
 
cero schrieb:
Die vierte Möglichkeit wäre ganz simpel mit einer
Digi-Cam. Dieses Vorgehen hat mir auch schon öfter
geholfen (z.B. Fotos von BIOS-Einstellungen etc.). Wenn man
etwas rumprobiert, erhält man auch recht brauchbare Ergebnisse.
klasse christian, der war gut. hat mich gerade untern schreibtisch gehauen. simpel aber wirkungsvoll :) gruß stefan
 
nollsa schrieb:
cero schrieb:
Die vierte Möglichkeit wäre ganz simpel mit einer
Digi-Cam. Dieses Vorgehen hat mir auch schon öfter
geholfen (z.B. Fotos von BIOS-Einstellungen etc.). Wenn man
etwas rumprobiert, erhält man auch recht brauchbare Ergebnisse.
klasse christian, der war gut. hat mich gerade untern schreibtisch gehauen. simpel aber wirkungsvoll :) gruß stefan
Schön, gell? :D
 
cero schrieb:
nollsa schrieb:
cero schrieb:
Die vierte Möglichkeit wäre ganz simpel mit einer
Digi-Cam. Dieses Vorgehen hat mir auch schon öfter
geholfen (z.B. Fotos von BIOS-Einstellungen etc.). Wenn man
etwas rumprobiert, erhält man auch recht brauchbare Ergebnisse.
klasse christian, der war gut. hat mich gerade untern schreibtisch gehauen. simpel aber wirkungsvoll :) gruß stefan
Schön, gell? :D

Ja, das ist echt gut :D
 
Ich habe die Xnest-Version mal unter SUSE 10.1 ausprobiert. Nur: mit
Code:
Xnest :1 -query localhost
bekomme ich zwar ein neues Fenster, aber keinen kdm zu sehen, sondern nur einen "gerasterten" Bildschirm...

Wenn ich nun auf einer Konsole
Code:
startkde
eingebe, startet zwar KDE, aber ich möchte ja den kdm!

Kann mir jemand weiter helfen?

PS: Unter kubuntu bekomme ich kdm zu sehen...
PS2: Ich habe kdmrc und Xaccess bereits folgendermassen geändert:
Code:
[Xdmcp]
# Whether KDM should listen to incoming XDMCP requests.
# Default is true
#Enable=true ---- Uncoment this

-locate your Xaccess.
Uncoment this 2 lines:

#* #any host can get a login window
#* CHOOSER BROADCAST #any indirect host can get a chooser
 
Die '/opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc' sollte so aussehen:
Code:
[...] 
[Xdmcp] 
Enable=true
Dann den X-Server neustarten.
X-Nest starten:
Code:
Xnest -geometry 1024x768 -query localhost :1

Wenn es nur um den Screenshot geht, versuch mal:

Am Anmeldebildschirm mit Strg + Alt + Fn in eine Konsole wechseln und
Code:
chvt 7; sleep 5; XAUTHORITY=$(ps ax | grep '[-]auth' | awk '{print $NF}') xwd -display :0 -root | convert - png:kdmpic.png
eingeben.
 
Vielen Dank für deine Hilfe, aber ich habe immer noch das gleiche Problem: kdm erscheint nicht im Xnest-Fenster (kdmrc hatte ich ja bereits geändert).

Gibt es noch andere Tricks? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, bei dem es nicht klappt...
 
Oben