Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Alles rund um die möglichen Desktopumgebungen wie KDE, Gnome, XFCE usw. die es unter Linux gibt
Moderator: Moderatoren
edgarkls
Hacker
Beiträge: 543 Registriert: 27. Jan 2005, 15:59
Wohnort: manchester
Kontaktdaten:
Beitrag
von edgarkls » 27. Aug 2020, 23:47
Tumbleweed: Weder Plasma (Wayland) noch Plasma (Wayland voll) funktionieren. Der Bildschirm wird einfach schwarz, das System ist eingefroren (kann also auch kein Terminal mehr öffnen) und der einzige Ausweg ist der Ausschaltknopf. Woran kann das liegen? Hier ein paar HW-Infos:
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/alternatives/default-displaymanager
lrwxrwxrwx 1 root root 33 27. Aug 00:20 /etc/alternatives/default-displaymanager -> /usr/lib/X11/displaymanagers/sddm
Code: Alles auswählen
ls -l /usr/share/wayland-sessions/
insgesamt 8
-rw-r--r-- 1 root root 1595 29. Jul 21:11 plasmafullwayland.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 2538 29. Jul 20:51 plasmawayland.desktop
Code: Alles auswählen
lspci -k | grep -EA2 'VGA|3D'
00:01.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Wani [Radeon R5/R6/R7 Graphics] (rev e2)
Subsystem: Hewlett-Packard Company Device 82d7
Kernel driver in use: amdgpu
--
09:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Baffin [Radeon RX 460/560D / Pro 450/455/460/555/555X/560/560X] (rev cf)
Subsystem: Hewlett-Packard Company Device 8303
Kernel driver in use: amdgpu
Ich bin jetzt ein bisschen ratlos.....
Sauerland
Guru
Beiträge: 3880 Registriert: 5. Aug 2007, 17:57
Wohnort: Sauerland
Beitrag
von Sauerland » 28. Aug 2020, 10:23
Lass einfach die Finger von wayland in Verbindung mit Plasma, da gibt es anscheinend immer noch viele Probleme.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
edgarkls
Hacker
Beiträge: 543 Registriert: 27. Jan 2005, 15:59
Wohnort: manchester
Kontaktdaten:
Beitrag
von edgarkls » 28. Aug 2020, 20:57
Lass einfach die Finger von wayland in Verbindung mit Plasma, da gibt es anscheinend immer noch viele Probleme.
Scheint die beste - und derzeit wohl einzige - Lösung zu sein. Wayland funktioniert prächtig mit Gnome, aber ich bevorzuge nun mal KDE
HarryMalaria
Member
Beiträge: 235 Registriert: 17. Nov 2005, 18:24
Beitrag
von HarryMalaria » 29. Nov 2020, 07:54
Ich hab grade dein Update eingespielt, mit einem libwayland war grade dabei es auszuprobieren, zum Glück hab ich hier vorbeigeschaut. Da ich auch KDE nutze, lass ich nun die Finger davon. Was hätte man theoretisch für Vorteile mit Wayland, wenn es vernünftig laufen sollte?