Moin Moin,
ich spiele seit gestern mit KDE 4.2.2 und finde eine Sache nicht:
Ich habe das Widget "FolderView" aktiviert und es zeigt mir den Inhalt des Ordners
"Desktop" an. Alles schön aufgeräumt und passt.
Trotz des Widgets kann ich z.B. aus dem Startmenü Icons auf den Desktop (auf eine freie
Stelle außerhalb des Widgets "Folderview" legen und wie Widgets behandeln... Aber in
welchem Ordner finde ich diese Icons/Verknüpfungen wieder?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] KDE 4.2.2 Desktop Icons
Moderator: Moderatoren
[gelöst] KDE 4.2.2 Desktop Icons
Zuletzt geändert von cero am 12. Apr 2009, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
Re: KDE 4.2.2 Desktop Icons
Falls ich Deine Frage richtig verstand, in
/home/username/Desktop
Oder meinst Du das?
/home/username/.kde4/cache-Rechnername/favicons
Gruß Ganymed
/home/username/Desktop
Oder meinst Du das?
/home/username/.kde4/cache-Rechnername/favicons
Gruß Ganymed
julia ist gut zu vögeln --- Groß- und Kleinschreibung retten die Ehre.
komm wir essen Opa --- Satzzeichen retten sogar das Leben
komm wir essen Opa --- Satzzeichen retten sogar das Leben

Re: KDE 4.2.2 Desktop Icons
Wenn ich bei KDE3 ein Icon auf dem Desktop gelegt habe, fand ich danach dieses Icon
auch in dem Ordner /home/username/Desktop.
Wie ist es jetzt bei KDE 4.2? Wenn ich etwas in den Ordner /home/user/Desktop
lege, erscheint es auch in dem Widget "FolderView". Umgekehrt funktioniert es auch.
Soweit ist alles wie bei KDE3.
Wenn ich jetzt aber ein Icon auf den Desktop lege (nicht in FolderView) erscheint dieses Icon
nicht im Ordner /home/user/Desktop. Wo liegen diese dann?
auch in dem Ordner /home/username/Desktop.
Wie ist es jetzt bei KDE 4.2? Wenn ich etwas in den Ordner /home/user/Desktop
lege, erscheint es auch in dem Widget "FolderView". Umgekehrt funktioniert es auch.
Soweit ist alles wie bei KDE3.
Wenn ich jetzt aber ein Icon auf den Desktop lege (nicht in FolderView) erscheint dieses Icon
nicht im Ordner /home/user/Desktop. Wo liegen diese dann?
Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
-
- Member
- Beiträge: 112
- Registriert: 15. Jan 2008, 19:26
Re: KDE 4.2.2 Desktop Icons
Hi,
Falls Du Dich noch an KDE4.0 erinnerst, da gab es ein Miniprogramm Icon-Template um jedes Icon auf dem Desktop als Applet darstellen zu können. Da dies jedoch als zu kompliziert angesehen wurde, wurde das Verfahren hinter den Kulissen verborgen.
Das heißt, es gibt zwar das Miniprogramm nicht mehr in der Auswahl wird aber trotzdem wie ein Miniprogramm behandelt. Du wirst diese Icon-Verknüpfungen also als Einträge unter ~/.kde4/share/config/plasma-appletsrc wiederfinden können.
Gruß DancingAntS
Falls Du Dich noch an KDE4.0 erinnerst, da gab es ein Miniprogramm Icon-Template um jedes Icon auf dem Desktop als Applet darstellen zu können. Da dies jedoch als zu kompliziert angesehen wurde, wurde das Verfahren hinter den Kulissen verborgen.
Das heißt, es gibt zwar das Miniprogramm nicht mehr in der Auswahl wird aber trotzdem wie ein Miniprogramm behandelt. Du wirst diese Icon-Verknüpfungen also als Einträge unter ~/.kde4/share/config/plasma-appletsrc wiederfinden können.
Gruß DancingAntS
Re: KDE 4.2.2 Desktop Icons
@DancingAntS:
An KDE 4.0 kann ich mich leider nicht erinnern, da ich erst gestern (mit KDE 4.2) meinen
Einstieg in die KDE4-Reihe besiegelt habe. Vielleicht sind mir deswegen einige
Dinge verborgen geblieben und ich habe einiges aufzuholen. Mit der Version 4 gibt
es ja wieder einiges neu zu entdecken/lernen.
Deine Antwort war aber ein Treffer ins Schwarze - genau das habe ich gesucht. Vielen Dank
An KDE 4.0 kann ich mich leider nicht erinnern, da ich erst gestern (mit KDE 4.2) meinen
Einstieg in die KDE4-Reihe besiegelt habe. Vielleicht sind mir deswegen einige
Dinge verborgen geblieben und ich habe einiges aufzuholen. Mit der Version 4 gibt
es ja wieder einiges neu zu entdecken/lernen.
Deine Antwort war aber ein Treffer ins Schwarze - genau das habe ich gesucht. Vielen Dank

Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
Re: KDE 4.2.2 Desktop Icons
Hörmal was für ein Release fährst du denn im Moment genau?cero hat geschrieben:Mit der Version 4 gibt
es ja wieder einiges neu zu entdecken/lernen.
Rein Interessehalber.

Re: [gelöst] KDE 4.2.2 Desktop Icons
Hat er doch oben geschrieben: 4.2.2
Re: [gelöst] KDE 4.2.2 Desktop Icons
KDE 4.2.2 fahre ich gerade. Ist neulich in Debian Sid und somit auch
in sidux aufgetaucht. Jetzt muss ich mich ja damit beschäftigen.
Ist noch etwas ungewohnt und ich muss einiges noch suchen, aber
insgesamt gefällt mir KDE 4 sehr gut.
in sidux aufgetaucht. Jetzt muss ich mich ja damit beschäftigen.

Ist noch etwas ungewohnt und ich muss einiges noch suchen, aber
insgesamt gefällt mir KDE 4 sehr gut.
Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
Re: [gelöst] KDE 4.2.2 Desktop Icons
War mal wieder aufregend - das automatische Update mit sidux hat einem zwar die Hauptarbeit abgenommen. Aber jetzt geht es wieder von vorne los.
Wo sind denn welche Programme? (Hab sie nun gefunden)
Wie kann ich die Darstellung auf dem Desktop auf Ordnernansicht umstellen?
Was? Da sind schon 3D-Effekte integriert a la Compiz, Beryl und Co?
Welcher Kernel? Welche Grafikkartentreiber (damit auch Twinview und Xinerame mit 3 Screens funtkionieren)?
Direkt nach dem Umstieg war die Oberfläche dermaßen langsam und stockte dauernd. Sogar das Verschieben von Icons hat ewig gedauert. Grafikkartentreiber war installiert aber nach einem Update auf die neue Beta-Version läuft es nun richtig flüssig mit der 8800GT-512. Und so weiter und so fort. Inzwischen läuft das ganz schick. Ich habe den Eindruck das ganze System agiert nun wesentlich schneller als vorher - das kann aber auch reines Bauchgefühl sein.
Gruß vom
BEN
Wo sind denn welche Programme? (Hab sie nun gefunden)
Wie kann ich die Darstellung auf dem Desktop auf Ordnernansicht umstellen?
Was? Da sind schon 3D-Effekte integriert a la Compiz, Beryl und Co?
Welcher Kernel? Welche Grafikkartentreiber (damit auch Twinview und Xinerame mit 3 Screens funtkionieren)?
Direkt nach dem Umstieg war die Oberfläche dermaßen langsam und stockte dauernd. Sogar das Verschieben von Icons hat ewig gedauert. Grafikkartentreiber war installiert aber nach einem Update auf die neue Beta-Version läuft es nun richtig flüssig mit der 8800GT-512. Und so weiter und so fort. Inzwischen läuft das ganz schick. Ich habe den Eindruck das ganze System agiert nun wesentlich schneller als vorher - das kann aber auch reines Bauchgefühl sein.
Gruß vom
BEN