Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Xp Client für Samba Druckserver 9.0
Moderator: Moderatoren
- PP-checker
- Member
- Beiträge: 99
- Registriert: 7. Apr 2004, 09:41
Xp Client für Samba Druckserver 9.0
Kann mir eoiner mal sagen wie ich, diesen Client einrichte, hab schon alles mögliche probiert .....

Also laut Aussage der Handbücher ( ich gehe davon aus, das du einen Windows Client über einen Linux Server ans Drucken bringen willst) ist es eigentlich relativ einfach (bei funzt aber noch nicht, kann aber auch an meiner komplexen Konfiguration liegen).
Auf dem Linuxserver sollte ein Cups Server laufen. Der Cups Server kann Druckaufträge über das IPP Protokoll empfangen und das über den Port 631.
Jetzt kommt Windows ins Spiel. Win2000 und XP nutzen auch das IPP Protokoll. Das heisst wenn man seine Druckaufträge über den Port 631 an den Linuxrechner schickt sollte es klappen.
Aber Achtung (hier kommt mein Problem) mit der Authentifizierung und Anmeldung vom Client an den Server. Daran arbeite ich noch, aber vielleicht funzt es ja schon so bei dir.
Auf dem Linuxserver sollte ein Cups Server laufen. Der Cups Server kann Druckaufträge über das IPP Protokoll empfangen und das über den Port 631.
Jetzt kommt Windows ins Spiel. Win2000 und XP nutzen auch das IPP Protokoll. Das heisst wenn man seine Druckaufträge über den Port 631 an den Linuxrechner schickt sollte es klappen.
Aber Achtung (hier kommt mein Problem) mit der Authentifizierung und Anmeldung vom Client an den Server. Daran arbeite ich noch, aber vielleicht funzt es ja schon so bei dir.
- PP-checker
- Member
- Beiträge: 99
- Registriert: 7. Apr 2004, 09:41
Hab ich gemacht, funktioniert immer noch nicht
Kann ich mit irgendeinem Kommando unter Windoz testen, ob der drucker irgendwas an Daten bekommt und dann druckt?
Das mit dem Authentifizieren hab ich mit den Erlauben der IP Adressen unter Yast eingestellt.
Hab das alles so wie du gemacht .....
HILFE!!!!!!

Kann ich mit irgendeinem Kommando unter Windoz testen, ob der drucker irgendwas an Daten bekommt und dann druckt?
Das mit dem Authentifizieren hab ich mit den Erlauben der IP Adressen unter Yast eingestellt.
Hab das alles so wie du gemacht .....
HILFE!!!!!!

- PP-checker
- Member
- Beiträge: 99
- Registriert: 7. Apr 2004, 09:41
Yes, es klappt!!!!!!!!!!!!!
Und wie es ging: Neuer Drucker ->Lokaler Drucker (erkennung ausschalten) -> LP1 -> Drucker wählen + installieren.
Dann wenn fertig: Rechte MAustaste auf Drucker ->Eigenschaften
->Anschlüsse ->Hinzufügen-> Lokal Port -> Lokaler Anschluss -> und dann \\server\drucker
PP
Linux rulez da world!
Und wie es ging: Neuer Drucker ->Lokaler Drucker (erkennung ausschalten) -> LP1 -> Drucker wählen + installieren.
Dann wenn fertig: Rechte MAustaste auf Drucker ->Eigenschaften
->Anschlüsse ->Hinzufügen-> Lokal Port -> Lokaler Anschluss -> und dann \\server\drucker
PP
Linux rulez da world!
