habe jetzt Leap 15.2 auf eine SSD neu installiert. Parallel läuft noch auf einer anderen Festplatte ein Leap 15.1.
Via Netzwerk (Fritz.Box) ist ein Multifunktionsgerät Brother MFC-J5335DW angeschlossen. Das kuriose: Unter Leap 15.1 funktioniert das Gerät einwandfrei, unter 15.2 tut es der Scanner ebenfalls einwandfrei, der Drucker tut aber rein gar nichts. Ich bin mir sicher, das Gerät unter beiden OS identisch installiert zu haben, auch die Druckereinrichtung in CUPS ist auf beiden Systemen identisch. Irgendetwas übersehe ich offensichtlich.
Hier ein paar Infos:
# uname -r
5.3.18-lp152.66-default
# zypper se -si mfc brscan glibc libusb
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+-----------------------+-------+--------------------+--------+-----------------------
i+ | brscan-skey | Paket | 0.3.1-2 | x86_64 | (Systempakete)
i+ | brscan3 | Paket | 0.2.13-1 | x86_64 | (Systempakete)
i+ | brscan4 | Paket | 0.4.10-1 | x86_64 | (Systempakete)
i+ | glibc | Paket | 2.26-lp152.26.6.1 | x86_64 | Main Update Repository
i+ | glibc-32bit | Paket | 2.26-lp152.26.6.1 | x86_64 | Main Update Repository
i | glibc-extra | Paket | 2.26-lp152.26.6.1 | x86_64 | Main Update Repository
i | glibc-locale | Paket | 2.26-lp152.26.6.1 | x86_64 | Main Update Repository
i | glibc-locale-base | Paket | 2.26-lp152.26.6.1 | x86_64 | Main Update Repository
i+ | libusb-0_1-4 | Paket | 0.1.13-lp152.3.5 | x86_64 | Main Repository
i+ | libusb-0_1-4-32bit | Paket | 0.1.13-lp152.3.5 | x86_64 | Main Repository
i | libusb-1_0-0 | Paket | 1.0.21-lp152.4.3.1 | x86_64 | Main Update Repository
i | libusbmuxd4 | Paket | 1.0.10-lp152.5.5 | x86_64 | Main Repository
i+ | mfcj5335dwcupswrapper | Paket | 1.0.1-0 | i386 | (Systempakete)
i+ | mfcj5335dwlpr | Paket | 1.0.1-0 | i386 | (Systempakete)
Wenn jemand eine Idee hat, ich bin für jeden Rat dankbar
Grüße
Hein
Zuletzt geändert von heinerf am 24. Mär 2021, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
openSUSE Leap 15.2 / KDE Plasma 5.18.6
----------------------------------------------------------------------------
Habt ihr etwas gegen sie? - Nein.
Aber ihr bekämpft sie trotzdem? - Das ist unser Job.
Komische Einstellung!
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben. BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
# zypper se -si libusb
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+--------------------+-------+--------------------+--------+-----------------------
i+ | libusb-0_1-4 | Paket | 0.1.13-lp152.3.5 | x86_64 | Main Repository
i+ | libusb-0_1-4-32bit | Paket | 0.1.13-lp152.3.5 | x86_64 | Main Repository
i | libusb-1_0-0 | Paket | 1.0.21-lp152.4.3.1 | x86_64 | Main Update Repository
i+ | libusb-1_0-0-32bit | Paket | 1.0.21-lp152.4.3.1 | x86_64 | Main Update Repository
i | libusbmuxd4 | Paket | 1.0.10-lp152.5.5 | x86_64 | Main Repository
Aber ... er druckt nicht!
openSUSE Leap 15.2 / KDE Plasma 5.18.6
----------------------------------------------------------------------------
Habt ihr etwas gegen sie? - Nein.
Aber ihr bekämpft sie trotzdem? - Das ist unser Job.
Komische Einstellung!
heinerf hat geschrieben: ↑23. Mär 2021, 14:52... Via Netzwerk (Fritz.Box) ist ein Multifunktionsgerät Brother MFC-J5335DW angeschlossen. Das kuriose: Unter Leap 15.1 funktioniert das Gerät einwandfrei, unter 15.2 tut es der Scanner ebenfalls einwandfrei, der Drucker tut aber rein gar nichts.
ist das Gerät denn grundsätzlich über das Netzwerk erreichbar (z.B. per ping oder Zugriff auf die Web-Oberfläche des Geräts per Browser)?
@ Manzek
Yast - Drucker: das Gerät wird angezeigt
Verbindungsassistent - Verbindung testen --> OK
Fehlermeldungen bei der Treiberinstallation sind mir nicht aufgefallen.
@ susejunky
das Gerät ist erreichbar. Es scannt ja.
Grüße
Hein
openSUSE Leap 15.2 / KDE Plasma 5.18.6
----------------------------------------------------------------------------
Habt ihr etwas gegen sie? - Nein.
Aber ihr bekämpft sie trotzdem? - Das ist unser Job.
Komische Einstellung!
Die Installation habe ich zuerst manuell mit rpm gemacht. Als das nicht funktioniert hat, wieder deinstalliert und mit dem installer neu installiert. Machte keinen Unterschied.
ratlos
Hein
openSUSE Leap 15.2 / KDE Plasma 5.18.6
----------------------------------------------------------------------------
Habt ihr etwas gegen sie? - Nein.
Aber ihr bekämpft sie trotzdem? - Das ist unser Job.
Komische Einstellung!
sind allesamt nicht in /lib/udev/rules.d enthalten, dafür aber jede Menge andere.
Hein
openSUSE Leap 15.2 / KDE Plasma 5.18.6
----------------------------------------------------------------------------
Habt ihr etwas gegen sie? - Nein.
Aber ihr bekämpft sie trotzdem? - Das ist unser Job.
Komische Einstellung!
Könnte ich nicht auch die wenigen Dateien aus /etc/udev/rules.d nach /lib/udev/rules.d verschieben und anschließend alle zurück kopieren? Würde weniger Arbeit machen
openSUSE Leap 15.2 / KDE Plasma 5.18.6
----------------------------------------------------------------------------
Habt ihr etwas gegen sie? - Nein.
Aber ihr bekämpft sie trotzdem? - Das ist unser Job.
Komische Einstellung!
Wenn du die Daten lediglich kopierst, wird bei Änderungen in Verzeichnis A die Datei in Verzeichnis B nicht geändert. Das ist genau der Trick mit den SymLinks.
Die ganz Faulen (ich übrigens auch ) machen das per Mausklick mit dem Midnight-Commander.
# zypper in -f mfcj5335dwcupswrapper mfcj5335dwlpr
Metadaten von Repository 'Main Update Repository' abrufen ...................................................................................[fertig]
Cache für Repository 'Main Update Repository' erzeugen ......................................................................................[fertig]
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Paket 'mfcj5335dwlpr' ist in Ihren Repositorys nicht vorhanden. Erneute Installation, Upgrade oder Downgrade nicht möglich.
Paket 'mfcj5335dwcupswrapper' ist in Ihren Repositorys nicht vorhanden. Erneute Installation, Upgrade oder Downgrade nicht möglich.
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...
Keine auszuführenden Aktionen.
Hast du es mal über den Menüpunkt "Über Netzwerk drucken----Verbindungsassistent" versucht
Ja, schien alles in Ordnung. Verbindung testen ergab OK.
Weiterhin ratlos
Hein
openSUSE Leap 15.2 / KDE Plasma 5.18.6
----------------------------------------------------------------------------
Habt ihr etwas gegen sie? - Nein.
Aber ihr bekämpft sie trotzdem? - Das ist unser Job.
Komische Einstellung!
Ja, habs mir ausgdruckt und bin genau danach bei der Installation vorgegangen. Hat ja auf der 15.1 auch einwandfrei funktioniert. Nur bei der Neuinstallation auf der 15.2 muss irgendwas schiefgelaufen sein.
openSUSE Leap 15.2 / KDE Plasma 5.18.6
----------------------------------------------------------------------------
Habt ihr etwas gegen sie? - Nein.
Aber ihr bekämpft sie trotzdem? - Das ist unser Job.
Komische Einstellung!