Hallo zusammen,
auf meinem Thinkpad e530 läuft Opensuse 15.2 stabil und zuverlässig.
Ich kann allerdings WLAN nur im 2,4 ghz Netz empfangen, da die Karte nur dieses zulässt.
Nun habe ich eine Ersatzkarte bestellt die nach FRU Liste kompatibel ist: 04W3834. Diese Karte beherrscht auch 5 ghz.
Nach dem Einbau wird diese aber nicht von Opensuse erkannt.
Hat jemand einen TIP?
Danke für Eure Rückmeldung.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[Gelöst] Neue WLAN Karte im Thinkpad e530 wird nicht erkannt.
Moderator: Moderatoren
[Gelöst] Neue WLAN Karte im Thinkpad e530 wird nicht erkannt.
Zuletzt geändert von marco64 am 19. Mär 2021, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Heinz-Peter
- Guru
- Beiträge: 2380
- Registriert: 24. Okt 2005, 14:04
Re: Neue WLAN Karte im Thinkpad e530 wird nicht erkannt.
Du kannst nach der @Sauerland Methode versuchen. Lese weiter hier: https://linux-club.de/forum/viewtopic.p ... 38#p794738
EDIT: Das die Wlan Karte eingebaut wurde, habe ich übersehen. Die @Sauerland Methode funktioniert bei einem USB Srick.
Entschuldige für den falschen Hinweis.
EDIT: Das die Wlan Karte eingebaut wurde, habe ich übersehen. Die @Sauerland Methode funktioniert bei einem USB Srick.
Entschuldige für den falschen Hinweis.
Zuletzt geändert von Heinz-Peter am 18. Mär 2021, 14:25, insgesamt 2-mal geändert.
Man sollte viel häufiger einen Mutausbruch haben.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
BS: Suse13.2/Ubuntu16.04LTS/Ubuntu18.04LTS/Leap15.2/Win, Prozessor: Pentium 4 550 (3,40 GHz, FSB800, Hyper-Threading) & Intel i3-7100U 2,4GHz, Grafikkarte: Nvidia Geforce 6610XL & Intel HD 620.
Re: Neue WLAN Karte im Thinkpad e530 wird nicht erkannt.
Ob das Netzwerkkärtchen erkannt wird findest du so heraus.
Code: Alles auswählen
/sbin/lspci -nnk | grep -iA3 Network
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5488
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Neue WLAN Karte im Thinkpad e530 wird nicht erkannt.
Aber die Richtung passt schon, der Befehl mit journalctl muss nur angepasst werden, zum Beispiel wäreHeinz-Peter hat geschrieben: ↑18. Mär 2021, 10:37 Du kannst nach der @Sauerland Methode versuchen. Lese weiter hier: https://linux-club.de/forum/viewtopic.p ... 38#p794738
EDIT: Das die Wlan Karte eingebaut wurde, habe ich übersehen. Die @Sauerland Methode funktioniert bei einem USB Srick.
Entschuldige für den falschen Hinweis.
Code: Alles auswählen
journalctl -k | grep -Ei "wlan|network|firmware"
Ebenfalls die Ausgabe von:
Code: Alles auswählen
/usr/sbin/rfkill list
Code: Alles auswählen
/usr/bin/mokutil --sb-state
Re: Neue WLAN Karte im Thinkpad e530 wird nicht erkannt.
Der Chip läuft jetzt. Hier die sehr hilfreiche Ausgabe von:
Ich hatte festgestellt, dass der Chipsatz von BCM stammt.
Daraufhin habe ich das Sauerland Paket
broadcom-wl
Wireless driver for Broadcom 43xx series of Chips
installiert und siehe da, es läuft und so Gott will bleibt es auch so.
Danke für Eure hilfreichen Tipps und ein erholsames Wochenende für alle.
Code: Alles auswählen
makko@linux-dkqa:~> /sbin/lspci -nnk | grep -iA3 Network
03:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Inc. and subsidiaries BCM43228 802.11a/b/g/n [14e4:4359]
Subsystem: Broadcom Inc. and subsidiaries Device [14e4:0607]
Kernel driver in use: wl
Kernel modules: bcma, wl
Daraufhin habe ich das Sauerland Paket
broadcom-wl
Wireless driver for Broadcom 43xx series of Chips
installiert und siehe da, es läuft und so Gott will bleibt es auch so.
Danke für Eure hilfreichen Tipps und ein erholsames Wochenende für alle.
Zuletzt geändert von gehrke am 19. Mär 2021, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte zukünftig <code>-Tags verwenden - https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=105750
Grund: Bitte zukünftig <code>-Tags verwenden - https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=92&t=105750
Re: [Gelöst] Neue WLAN Karte im Thinkpad e530 wird nicht erkannt.
Code: Alles auswählen
Ich hatte festgestellt, dass der Chipsatz von BCM stammt.
Daraufhin habe ich das Sauerland Paket
broadcom-wl
Code: Alles auswählen
zypper se -si broadcom
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
---+-------------------------+-------+--------------------------------------------+--------+---------------
i+ | broadcom-wl | Paket | 6.30.223.271-129.81 | x86_64 | (Systempakete)
i+ | broadcom-wl-kmp-default | Paket | 6.30.223.271_k5.10.15_1.g24c2efe-129.56 | x86_64 | (Systempakete)
i+ | broadcom-wl-kmp-default | Paket | 6.30.223.271_k5.3.18_lp152.63-lp152.129.16 | x86_64 | (Systempakete
Man braucht nicht unbedingt eines meiner Repos einzubinden, wobei das eine auch noch mit Vorsicht zu geniessen ist.
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3