Hallo, ich arbeite wohl schon seit vielen Jahren mit Linux, doch ich bin kein Experte.
ich habe das Betriebssystem auf meiner kleinen SSD -Festplatte. Da diese ja schnell voll ist so möchte ich die zweite interne HDD -Festplatte für alle Daten nutzen können.
Die Festplatte wird bereits beim Start des PCś gemountet und wurde von mir ebenfalls formatiert auf ext4 .
Bitte um Hilfe, wie der PC bei neuen Daten, diese sofort auf die HDD schreibt.
Georg
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
2. HDD Festplatte für alle Daten nutzen
Moderator: Moderatoren
Re: 2. HDD Festplatte für alle Daten nutzen
Desktop: OpenSUSE Leap 15.2, Nvidia-Grafik Kernel 5.x
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
Laptop: OpenSUSE Leap 15.2, Intel-Skylake, Kernel 5.3
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1293
- Registriert: 19. Jun 2008, 13:16
- Wohnort: Dettenhausen
- Kontaktdaten:
Re: 2. HDD Festplatte für alle Daten nutzen
"alle Daten" ist recht "komplex" - für die meisten Fälle dürfte das umfassen
* /home
* /var
... aber grundlegend musst Du erst mal schauen, wo welches Programm seine Daten wo speichert. Kommt auch drauf an, ob das eher ein Desktop- oder ein Serversystem ist.
User-Daten liegen meist unterhalb von /home - System-"Daten" (z.B. irgendwelche MySQL-Datenbanken, sonstige Serverdienste, ...) gerne unterhalb /var.
* /home
* /var
... aber grundlegend musst Du erst mal schauen, wo welches Programm seine Daten wo speichert. Kommt auch drauf an, ob das eher ein Desktop- oder ein Serversystem ist.
User-Daten liegen meist unterhalb von /home - System-"Daten" (z.B. irgendwelche MySQL-Datenbanken, sonstige Serverdienste, ...) gerne unterhalb /var.