Bei der Neuinstallation von 15.2 (alles neu, bis auf /home) wurde nach dem Einrichten des Nvidia-Repositorys der G05 Treiber vorgeschlagen und auch von mir installiert. Allerdings komme ich jetzt nicht mehr mit "Strg-Alt F1-F6" auf die Konsole. Stattdessen zeigt mein Monitor "kein Signal. Das Gerät wird in Kürze in den Energiesparmodus versetzt" an. Zurück auf die grafische Oberfläche mit "Strg-Alt-F7" funktioniert.
Wo und wie kann ich das übliche Verhalten wiederherstellen?
mfg
spezi
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[gelöst] Nvidia "Strg-Alt F1-F6"
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Nvidia "Strg-Alt F1-F6"
Zuletzt geändert von spezi am 6. Aug 2020, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dell Optiplex 790 i5-2400, LG-32MP58, Lenovo V320 i5-7200U, BR MFC-J4420DW, FRITZ!Box 7490, Synology DS215j, oS Leap 15.2, Raucher
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1275
- Registriert: 19. Jun 2008, 13:16
- Wohnort: Dettenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Nvidia "Strg-Alt F1-F6"
Schon mal eine Taste gedrückt nach dem Umschalten?
Re: Nvidia "Strg-Alt F1-F6"
Ja, kam aber auch nichts.
Dell Optiplex 790 i5-2400, LG-32MP58, Lenovo V320 i5-7200U, BR MFC-J4420DW, FRITZ!Box 7490, Synology DS215j, oS Leap 15.2, Raucher
Re: Nvidia "Strg-Alt F1-F6"
Benutzt Du einen Framebuffer für die TTY?
Wenn ja, diesen deaktivieren.
Wenn ja, diesen deaktivieren.
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


Re: Nvidia "Strg-Alt F1-F6"
Wie stelle fest ob ich einen Framebuffer aktiviert habe? 

Dell Optiplex 790 i5-2400, LG-32MP58, Lenovo V320 i5-7200U, BR MFC-J4420DW, FRITZ!Box 7490, Synology DS215j, oS Leap 15.2, Raucher
Re: Nvidia "Strg-Alt F1-F6"
Jetzt gehts. Ich habe mal nach "Framebuffer deaktivieren" gesucht und bin auf eine Seite der linux-community gekommen die mir dann letztendlich weiterhalf.
Ich habe in Grub mit videoinfo die höchste Auflösung ermittelt und diese dann mit Yast -> System -> Bootlader -> Kernel-Parameter -> Konsolenauflösung statt Auto eingetragen.
Das hat dann geholfen. Beim zurüchschalten mit Strg-Alt F7 bekomme ich dann den Hinweis das die Grafikeffekte, wegen der zurückgesetzten Grafik, neu gestartet wurden. Danke
mfg
spezi
Ich habe in Grub mit videoinfo die höchste Auflösung ermittelt und diese dann mit Yast -> System -> Bootlader -> Kernel-Parameter -> Konsolenauflösung statt Auto eingetragen.
Das hat dann geholfen. Beim zurüchschalten mit Strg-Alt F7 bekomme ich dann den Hinweis das die Grafikeffekte, wegen der zurückgesetzten Grafik, neu gestartet wurden. Danke
mfg
spezi
Dell Optiplex 790 i5-2400, LG-32MP58, Lenovo V320 i5-7200U, BR MFC-J4420DW, FRITZ!Box 7490, Synology DS215j, oS Leap 15.2, Raucher