Hallo,
wenn ich u.a. mit Gimp (GTK-Programme?) ausdrucke, so ist der Ausdruck invertiert, sprich er druckt weiß auf schwarz anstatt schwarz auf weiß. Andere Programme wie Okular zeigen dieses Verhalten nicht. Woran liegt das? Ich verwende hplip...
Gruß,
Sven
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Gimp druckt invertiert
Moderator: Moderatoren
Gimp druckt invertiert
Intel I5-4570S, Asrock B85-Pro4, 16GB DDR3, NVIDIA GTX 650 Ti, OpenSUSE 13.2 64-Bit
Re: Gimp druckt invertiert
Schau dort mal rein:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=13&t=113412
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=13&t=113412
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Re: Gimp druckt invertiert
Ich weiß leider nicht, ob ich das gleiche Problem habe, da die Symptome etwas anders gelagert zu sein scheinen. (Was für ein schöner, grammatikalischer Satz...)
Beispiel: Ich habe etwas mit gscan2pdf eingescannt und wollte das ausdrucken -> invertiert. Die gleiche Datei mit Okular -> nicht invertiert.
Ich glaube, das war der erste und letzte HP-Drucker, den ich gekauft habe!
Beispiel: Ich habe etwas mit gscan2pdf eingescannt und wollte das ausdrucken -> invertiert. Die gleiche Datei mit Okular -> nicht invertiert.
Ich glaube, das war der erste und letzte HP-Drucker, den ich gekauft habe!

Intel I5-4570S, Asrock B85-Pro4, 16GB DDR3, NVIDIA GTX 650 Ti, OpenSUSE 13.2 64-Bit
Re: Gimp druckt invertiert
Genau das Verhalten wird doch in den weiterführenden Links beschrieben, oder nicht?
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Re: Gimp druckt invertiert
Nein, nicht direkt. Da werden immer nur Teile des Dokumentes invertiert gedruckt, unabhängig vom Programm! Bei mir das ganze Dokument und programmabhängig!
Ich kann leider nicht sagen, ob ich das andere Problem ggf. auch habe, aber der Link bringt mich eh nicht weiter, da der ftp-Server im weiterem Verlauf nicht mehr zugängig ist!
Ich kann leider nicht sagen, ob ich das andere Problem ggf. auch habe, aber der Link bringt mich eh nicht weiter, da der ftp-Server im weiterem Verlauf nicht mehr zugängig ist!
Intel I5-4570S, Asrock B85-Pro4, 16GB DDR3, NVIDIA GTX 650 Ti, OpenSUSE 13.2 64-Bit
Re: Gimp druckt invertiert
So, das Problem ist ggf. gelöst!
Zugegebenermaßen angeregt durch den o.g. Link habe ich in Yast den Druckertreiber von hpcups nach hpijs gewechselt und nun scheint es zu gehen!
Zugegebenermaßen angeregt durch den o.g. Link habe ich in Yast den Druckertreiber von hpcups nach hpijs gewechselt und nun scheint es zu gehen!
Intel I5-4570S, Asrock B85-Pro4, 16GB DDR3, NVIDIA GTX 650 Ti, OpenSUSE 13.2 64-Bit
Re: Gimp druckt invertiert
Also hat das nichts mit Grafik sondern mit Druckern und deren Treiber im weiteren Sinne zu tun --> Verschoben nach Drucker.
Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi