Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Moderator: Moderatoren
Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Ich habe eine Sony Notebook und ein problem mit der Fn + F7-Taste, die die Helligkeit regeln soll. Wie beschrieben funktioniert die Taste nicht. Ich habe "spicctrl" nachinstalliert und die Bezeichnung "spicctrl" in eine Konsole (Shell) eingegeben. Nun erscheinen eine menge Kommandos, die man auswählen kann. Wie geht`s denn jetzt weiter? In der Anweisung zu "spicctrl" steht: use (spicctrl) [Comand] [options] oder so ähnlich, wie z.B. -B und 0-255. Ich weiß irgendwie generell noch nicht wie über die Arbeit einer Konsole.
Gruß Sven
PS: Wie stellt man den in openSUSE die Helligkeit des Displays ein, ohne die Tasten benutzen zu müssen. Dazu habe ich in Yast einfach noch keine Möglichkeit gefunden?!
Gruß Sven
PS: Wie stellt man den in openSUSE die Helligkeit des Displays ein, ohne die Tasten benutzen zu müssen. Dazu habe ich in Yast einfach noch keine Möglichkeit gefunden?!
- onkelchentobi
- Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 11. Feb 2005, 15:54
- Wohnort: BW - Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Sony - FN Tasten Hellochkeit gehen nicht?
Hi, ich hab das mal abgetrennt, an einen Thread von 2008 sollte man das nicht anhängen. Besser ist es einen neuen eigenen zu starten.
GNU/Debian Linux - Testing 32 Bit / Kernel 2.6.30.2 Vanilla / Ion3 - 20090110 / i2p
*** NO E-PATENTS ***
*** NO E-PATENTS ***
Re: Sony - FN Tasten Hellochkeit gehen nicht?
probiere mal klcdimmer:
http://packman.links2linux.de/package/klcddimmer
http://www.lorenzobettini.it/software/klcddimmer
spicctrl ist veraltet und da Sony nichts bekannt gibt über sein verbautes ROM gibt es dazu keine andere Lösung ...
http://packman.links2linux.de/package/klcddimmer
http://www.lorenzobettini.it/software/klcddimmer
Ich verwende es mit smartdimmer und es funktioniert wunderbar.A KDE Panel applet to set brightness of LCD screen
Notice that this relies on an external program to get/set the brightness.
For instance, I've used: * SmartDimmer http://www.acc.umu.se/~erikw/program/ * NVclock http://www.linuxhardware.org/nvclock/
but it is supposed to work also with others, since you can configure the applet.
spicctrl ist veraltet und da Sony nichts bekannt gibt über sein verbautes ROM gibt es dazu keine andere Lösung ...
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Re: Sony - FN Tasten Hellochkeit gehen nicht?
Habe das Programm KLCDimmer installiert. Wo aber finde ich das Programm bzw. wie wende ich es denn an?
Gruß Sven
Gruß Sven
Re: Sony - FN Tasten Hellochkeit gehen nicht?
in der KDE-Leiste unten, rechte Maustaste, dann "Miniprogramm hinzufügen", klcddimmer auswählen.
dazu brauchst du noch smartdimmer (gibt es auch bei packman)
dazu brauchst du noch smartdimmer (gibt es auch bei packman)
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Re: Sony - FN Tasten Hellochkeit gehen nicht?
Ist das auch eine Miniprogramm?
Vielen Dank schon mal!
gruß Sven
Vielen Dank schon mal!
gruß Sven
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Also ich habe jetzt beide Programme mit Yast nachinstalliert, habe aber keine Ahnung, wo ich sie finde und wo ich sie starten kann. Beim Rechtsklick auf den Desktop und den Miniprogrammen, sind sie beide nicht aufgeführt. Was ich auch nicht verstehe ist, wieso es so schwierig ist, beim Laptop-Monitor die Helligkeit regeln zu können - das ist doch nichts besonderes, was nur Exoten brauchen.
So langsam tun mir die Augen weh, weil das Ding so hell blendet ;-(
Gruß Sven
So langsam tun mir die Augen weh, weil das Ding so hell blendet ;-(
Gruß Sven
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
wegen der "Blendung"
in einer Konsole das eingeben:
smartdimmer -s 5
(s=0 ==> dunkel, s=15 ==> volle Helligkeit)
in einer Konsole das eingeben:
smartdimmer -s 5
(s=0 ==> dunkel, s=15 ==> volle Helligkeit)
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Bei mir erscheint dann folgendes:
linux-ggbe:/usr/bin # smartdimmer --help
nVIDIA SmartDimmer adjustment tool version 0.1.
Usage: smartdimmer [OPTION]...
Options:
-g --get Query brightness level.
-s --set <level> Set brightness level (1-21)
-i --increase Increase brightness with one level.
-d --decrease Decrease brightness with one level.
-h --help Prints this help text.
linux-ggbe:/usr/bin # smartdimmer -s 5
init_nvclock() failed!
linux-ggbe:/usr/bin #
Und nun?
linux-ggbe:/usr/bin # smartdimmer --help
nVIDIA SmartDimmer adjustment tool version 0.1.
Usage: smartdimmer [OPTION]...
Options:
-g --get Query brightness level.
-s --set <level> Set brightness level (1-21)
-i --increase Increase brightness with one level.
-d --decrease Decrease brightness with one level.
-h --help Prints this help text.
linux-ggbe:/usr/bin # smartdimmer -s 5
init_nvclock() failed!
linux-ggbe:/usr/bin #
Und nun?
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Mit dem anderen Programm könnte man folgendes einstellen, was ich aber auch nicht hinbekomme:
linux-ggbe:/usr/bin # spicctrl
Sony Vaio SPIC control program version 1.8, Feb 7, 2005
Usage: spicctrl [COMMAND] [OPTION]...
Commands:
-a, --getacstatus get AC adaptor status
-b, --setbrightness=NUM set lcd screen brightness (0-255)
-B, --getbrightness get lcd screen brightness
-c, --getbat1capacity get first battery capacity
-C, --getbat2capacity get second battery capacity
-l, --setbluetoothpower=NUM set bluetooth device power state (0-1)
-L, --getbluetoothpower get bluetooth device power state
-p, --powerstatus print out battery summary
-r, --getbat1remaining get first battery remaining capacity
-R, --getbat2remaining get second battery remaining capacity
-s, --getbat1status get first battery status
-S, --getbat2status get second battery status
-f, --setfanspeed=NUM set fan speed (0-255)
-F, --getfanspeed get fan speed
-T, --gettemperature get temperature
linux-ggbe:/usr/bin #
linux-ggbe:/usr/bin # spicctrl
Sony Vaio SPIC control program version 1.8, Feb 7, 2005
Usage: spicctrl [COMMAND] [OPTION]...
Commands:
-a, --getacstatus get AC adaptor status
-b, --setbrightness=NUM set lcd screen brightness (0-255)
-B, --getbrightness get lcd screen brightness
-c, --getbat1capacity get first battery capacity
-C, --getbat2capacity get second battery capacity
-l, --setbluetoothpower=NUM set bluetooth device power state (0-1)
-L, --getbluetoothpower get bluetooth device power state
-p, --powerstatus print out battery summary
-r, --getbat1remaining get first battery remaining capacity
-R, --getbat2remaining get second battery remaining capacity
-s, --getbat1status get first battery status
-S, --getbat2status get second battery status
-f, --setfanspeed=NUM set fan speed (0-255)
-F, --getfanspeed get fan speed
-T, --gettemperature get temperature
linux-ggbe:/usr/bin #
- tomm.fa
- Moderator
- Beiträge: 5456
- Registriert: 21. Jan 2006, 17:18
- Wohnort: OWL - Kreis Gütersloh
- Kontaktdaten:
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Was ist daran nicht zu verstehen? Als Beispiel:svenfrancisco hat geschrieben:Mit dem anderen Programm könnte man folgendes einstellen, was ich aber auch nicht hinbekomme:
linux-ggbe:/usr/bin # spicctrl
Sony Vaio SPIC control program version 1.8, Feb 7, 2005
Usage: spicctrl [COMMAND] [OPTION]...
Commands:
-a, --getacstatus get AC adaptor status
-b, --setbrightness=NUM set lcd screen brightness (0-255)
-B, --getbrightness get lcd screen brightness
Code: Alles auswählen
spicctrl -b 103
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Vielleicht mache ich ja was grundsätzliches falsch?
linux-ggbe:/ # spicctrl -b 103
/dev/sonypi: No such file or directory
Gruß Sven
linux-ggbe:/ # spicctrl -b 103
/dev/sonypi: No such file or directory
Gruß Sven
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
wie gesagt, spicctrl ist veraltet. Damit wird es nicht funktionieren, da du dieses Device nicht hast.
welche Grafikkarte werkelt denn in dem Laptop ?
welche Grafikkarte werkelt denn in dem Laptop ?
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Eine Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family (4500 MHD)
Gruß Sven
Gruß Sven
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
dafür war spicctrl eh nicht gemacht.
Die smartdimmer Lösung funktioniert nur für NVidia. Ich dachte dieser Sony hätte eine NVidia GraKa.
dann bleibt dir evtl noch keytouch als Alternative.
Pakete hier: http://packman.links2linux.de/package/keytouch
http://keytouch.sourceforge.net/
Auf der Homepage gibt es für viele Laptps schon vorkonfigurierte Layouts.
Die smartdimmer Lösung funktioniert nur für NVidia. Ich dachte dieser Sony hätte eine NVidia GraKa.
dann bleibt dir evtl noch keytouch als Alternative.
Pakete hier: http://packman.links2linux.de/package/keytouch
http://keytouch.sourceforge.net/
Code: Alles auswählen
KeyTouch is a program which allows you to easily configure the extra function keys of your keyboard. This means that you can define, for every individual function key, what to do if it is pressed. When you buy a new keyboard a CD-ROM will probably included. This CD-ROM contains software to configure the extra function keys (the image above shows an example of extra function keys) of your keyboard with. The problem however is that most of the times the software is not available for Linux. KeyTouch is the solution to this problem. It allows you to easily configure the extra funtion keys of your keyboard.
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Also die Bildschirmhelligkeit kann in der Energieverwaltung mit einem Schieberegler verändert werden, was die Blendung behoben hat.
Keytouch habe ich installiert. Leider gibt es für Sony Vaio nur zwei Modell, die natürlich nicht passen. Die FN-Taste ist leider nirgendwo aufgeführt.
Schade, aber vielleicht gibt`s noch eine andere Lösung. Zumindest kann ich nun die Sonnenbrille zur Seite legen
Keytouch habe ich installiert. Leider gibt es für Sony Vaio nur zwei Modell, die natürlich nicht passen. Die FN-Taste ist leider nirgendwo aufgeführt.
Schade, aber vielleicht gibt`s noch eine andere Lösung. Zumindest kann ich nun die Sonnenbrille zur Seite legen

Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
keytouch-editor und selber probieren ein layout zu erstellen:
Pakete ebenfalls hier:
http://packman.links2linux.de/package/keytouch-editor
Code: Alles auswählen
Of course it may be possible that your keyboard is not supported yet by key-Touch. However by using keyTouch editor you can get your keyboard supported.
http://packman.links2linux.de/package/keytouch-editor
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Na, dann wird ich mich da mal dran machen. Muss ich das Programm dann jedes mal starten um auf Keyboard zugreifen zu können
Wie nennt man den die FN-Taste im englischen?
Gruß Sven
Wie nennt man den die FN-Taste im englischen?
Gruß Sven
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Re: Sony - FN Tasten Hellichkeit gehen nicht?
Super Anleitung,
vielen Dank! Melde mich sobald ich die Tastatur eingerichtet habe,
Gruß Sven
vielen Dank! Melde mich sobald ich die Tastatur eingerichtet habe,
Gruß Sven