Hi,
also hier noch mal für alle, die das selbe Problem wie ich haben, die Lösung "Notlösung" für das Problem "Intel GMA 500 unter Opensuse".
Hier auf dieser Seite wird eigendlich alles genau erklärt wie man das Problem löst "
http://www.linupedia.org/opensuse/Intel ... Poulsbo%29", auch für Anfänger leicht zu verstehen.
Hier nochmal für alle die es so nicht hinbekommen:
1.) Terminal "Konsole" öffnen (z.B.: einfach auf Startmenü klicken und in den Favoriten auf Terminal klicken)
2.) Root-Rechte in der Konsole (z.B.: einfach in die eben geöffnete Konsole "
su" eingeben, bitte ohne "")
3.) Passwort für root-Rechte eingeben (z.B.: einfach das root Passwort in die Konsole eingeben (wurde bei der Installation festgelegt))
4.) Repo einbinden (z.B: einfach in die Konsole eingeben "
zypper ar -f -n 'PSB (Poulsbo)' http://download.opensuse.org/repositori ... SUSE_11.2/ PSB", bitte ohne "")
5.) Herausfinden welches Packet man braucht (z.B.: einfach in die Konsole "
uname -r" eingeben, bitte ohne "". Nun wird etwa so etwas in der Konsole ausgeben "
2.6.31.8-0.1-desktop", dass letzte zeigt uns dass wir das Packet "psb-kmp-desktop" brauchen, ist unterschiedlich, es kann auch das Packet psb-kmp-(default, desktop, pae, xen, debug) sein)
6.)Nun Yast öffnen (z.B.: einfach in die Konsole "Yast" eingeben, bitte ohne "")
7.) Die Packete ("libdrm-poulsbo", "psb-firmware", "xorg-x11-drv-psb", "xpsb-glx", "psb-kmp-*") suchen, auswählen und installieren, das Sternchen (*) bei psb-kmp-* wird durch die entsprechende Bezeichnung (default, desktop, pae, xen, debug) ersetzt, siehe Punkt 5.
8.) Einstellungen treffen (z.B: die datei "xorg.conf" verändern, in die Konsole einfach "pico /etc/X11/xorg.con" eingeben und das in die datei schreiben, nachdem man sie geleert hat
"
Section "Device"
Identifier "GMA500"
Option "AccelMethod" "EXA"
Option "DRI" "on"
Option "MigrationHeuristic" "greedy"
Option "IgnoreACPI" "yes"
Driver "psb"
EndSection
Section "DRI"
Mode 0666
EndSection
", bitte ohne "", danach datei speichern (STRG+0), neustarten, ist pico nicht installiert über "Yast" installieren, siehe Punkt 7.
So nun solte das Problem gelöst sein, ich hoffe es funktioniert nun auch bei euch.