Aus gegebenem Anlass möchte ich hier alle bitten, beim Posten von Datei- und Konsolenausgaben diese auch in Code-Tags zu setzen. Dies dient der Übersichtlichkeit und hilft, Probleme schneller zu bearbeiten.
Für diejenigen, die sich mit dieser Funktion nicht auskennen, hier ein kurzer Umriss (je nach gewähltem Layout kann das Editorfeld etwas anders aussehen):
Bei einem einfachen Click auf das Feld Code wird das passende Code-Tag eingefügt:
(Alte Version)
(Neue Version)
Dann einfach die Ausgabe so wie sie ist mit der Maus aus der Konsole (oder Datei) kopieren und zwischen die codetags einfügen:
Hierbei muss keine weitere Einrückung vorgenommen werden (auch wenn es jetzt noch etwas verquer aussieht, das liegt daran, dass die Editorschrift keine fixe Breite hat).
Wenn man dann seinen Beitrag postet sieht das Ganze wie folgt aus:
Schön übersichtlich und auf einen Blick lesbar.
Ohne die Codetags:
da muss man sich schon anstrengen, um nicht durcheinander zu kommen. Gerade bei größeren Ausgaben verliert man schnell den Überblick - und die Lust weiter zu lesen.
Weiterführende Informationen zu dem "BBCode" findet sich unter http://www.phpbb.com/community/faq.php?mode=bbcode
Bei größeren Ausgaben (riesen Syslogs und Paketauflistungen oder seitenweise Skript etc.) bitte einen NoPaste-Service (z.B. http://paste.opensuse.org) benutzen, damit man sich hier Scrollarbeit sparen kann um zum nächsten Beitrag zu kommen. Diese Services nutzen meist auch automatische Textformatierung.